Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil X
-
-
Eine Mischung aus Shakshuka und Resteverwertung:
Reste von Miracoli Tomatensauce, gelbe Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Kichererbsen, Möhren und darin gestockte Eier. Dazu Kartoffeln als Sättigungsbeilage.
Soooo lecker!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil X schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat jemand eine Idee für ein festliches vegetarisches Weihnachtsessen? Die Klassiker sind halt sehr fleischlastig und ich bin nicht sehr bewandert, was die vegetarische Küche betrifft. Klar kann ich auch Nudeln mit Gemüse oder Risotto etc. kochen. Ich esse selbst tatsächlich auch wenig Fleisch. Aber fürs Fest ist mir sowas zu langweilig. Und in meiner Familie gibt es inzwischen immer mehr Vegetarier. Vorspeise und Dessert sind ja kein Problem, aber mir fehlt noch ein Hauptgang.
Also , wir sind 6 Personen, ein 4jähriges Kind. Und es wäre natürlich sehr praktisch, wenn man es ein wenig vorbereiten kann, so dass man am Feiertag nicht stundenlang in der Küche steht.
Liebe Vegetarier hier, was gibts denn bei euch so?
Guck mal hier:
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/kategorien/vegan-weihnachten
Bei uns wirds den Linsenbraten geben.
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/lin…kartoffelgratin
Die vegane Bratensoße ist auch richtig toll. Vielleicht findest Du ja was.

-
Bratkartoffeln mit Fisch in Brokkolisoße und Tomaten-Gurkensalat :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Den werde ich für das Essen mit dem Patenkind nachkochen. Muss nicht mit frischen Waldpilzen sein, es gehen auch gemischte Pilze aus der Tiefkühltruhe. Mit Champignons auch, aber die finde ich ein wenig fad.
Da es das Zitat eines Zitats mit Spoiler ist, musst Du ein wenig klicken, bus Du zum Making of kommst
Alles anzeigenIch füge hier mal ein Zitat ein, „Making of“ von mit Pilz und Semmelwürfeln gefülltem Kürbis (im Zitat im Spoiler).
Kann man super variieren, indem man die Pilze ersetzt, und veganisieren. Die Eier und den Schmand dann einfach weglassen, stattdessen zum Binden Ei-Ersatzpulver oder Tapiokastörke nehmen und zum Befeuchten Hafersahne.
Fruchtig wirds, wenn man den Pilz durch halb Marone und halb vorgedünstete Quittenwürfel ersetzt, schmeckt mir fast noch besser. Tofu oder Veggiehack angebraten mit Frühlingszwiebeln und Würfelchen aus Zucchini und Paprika dazu geht auch, dann würde ich in die mexikanische Richtung gehen beim Würzen. Richtig fruchtig wirds mit einer Mischung aus veganen Filetstreifen und gehacktem Dörrobst, da würde ich dann zu orientalischer Würze greifen. So als Kombibeispiele.
Alles anzeigenSo, wir haben heute noch eine Ergänzung für die gestern gefundenen Pilze gefunden und es gab den gefüllten Kürbis.
Die Ausbeute von heute, schon fertig verlesen und geputzt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Pfifferlinge, ein Stück einer Krausen Glucke, ein noch schön fester Birkenpilz, eine kleine Rotkappe, ein kleiner Steinpilz, zwei Hexenröhrlinge. Die Pfifferlinge habe ich mit Denen von gestern beiseite getan, die geben Spaghetti mit Pfifferlingsauce für den Mann für morgen. Die anderen Pilze gaben mit noch einem Hexenröhrling von gestern gefüllten Kürbis.
Making of:
Spoiler anzeigen
Die Pilze mit etwas Rapsöl anbraten:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zwiebel, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch dazu:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit Harissa, Muskat und Kräutersalz würzen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit Brotstücken nochmal anbraten (ich war faul und habe Knödelbrot genommen):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Einen Hokkaido aushöhlen, innen mit Kräutersalz einreiben. Unter die Pilz/Brotmasse einen Exxlöffel Schmand und zwei Eier rühren, nach Belieben auch Käse. Ich hab den Käse weggelassen, weil ich keine Biomozarella gekriegt habe und stärker schmeckender Käse mir zu Pilzen nicht behagt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Masse in den Kürbis füllen und etwas oben schichten:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Deckel drauf und für eine Stunde bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen. Ich stelle bei solchen Gerichten immer noch ein Schüsselchen mit Wasser in den Backofen, dann werden sie nicht trocken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So sah es dann fertig aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Für Mann und Schwiegermutter gabs Zucchiniplätzchen, angebratene Knödelinos, Zwiebelrahmsauce und Salat dazu. Für mich fiel die Zwiebelrahmsauce weg, stattdessen gabs Quarkdip.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Knusprige Hähnchenflügel mit Ciabatta
-
-
Sonntag gab es zur Vorspeise Kartoffel-Lauch-Suppe und danach Stubenküken mit Trüffelravioli und Salat.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
-
hier ist Überraschungswoche, da Personalengpass.
Da es gestern abweichend Fleisch gab, müsste es heut vegetarisch geben. Hoffentlich nicht wieder 7 Tage Nudeln
-
Wir bestellen bei Maurizio
-
Spaghetti Cabonara
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!