Dackel wird nach dem Spielen plötzlich aggressiv

  • Kann auch eine Übersprungshandlung gewesen sein, weil er bürsten nur so semi toll findet.

    Rein von dem was du schreibst liest es sich nicht nach offensiv aggressivem Verhalten. Und das wäre ja das, was dir Sorgen machen würde oder?

    Aber dann verhält sich ein Hund ganz anders.

    Okay danke. Dann war es wahrscheinlich nur eine laute Spielaufforderung. Da bin ich dann beruhigt, ich dachte schon ich hätte irgendwas falsch gemacht..

  • Tippe auch eher auf Spiel in Kombi mit Zoomie vielleicht. Ist bei Ruby genauso die duckt sich auch zur Begrüßung immer so hin und dann "geht's ab"

    Richtiges Aggressionsverhalten säh für MICH anders aus. V.a. nach so langer Zeit als eingespieltes Team und wenn Bürsten sonst nie ein Problem war.

  • Wir machen außer Spaziergang wenig körperliche Auslastung, weil er sehr schnell ermüdet.

    Das würde ich auch gerne nochmal aufgreifen. Das Verhalten ist definitiv nicht typisch für die Rasse, generell würde mir das bei einem 5 jährigen Hund zu denken geben. Aber bei Arbeitsrassen gleich nochmal mehr.

    Meine Dackeldame ist mit ca. 8 Jahren hier eingezogen, ist jetzt 13 und apportiert bis heute wie ein Weltmeister, rennt und springt dabei. Die würde damit auch nicht aufhören wenn ich sie nicht stoppen würde.

    Auf den Bildern war sie schon weit über 10 Jahre alt...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!