Rommel ist krank

  • Zitat


    Zum Einschläfern muß ich dir ganz ehrlich sagen: ich lasse ein Tier durchaus eine schwere Zeit durchmachen ohne deswegen ein schlechtes Gewissen zu haben WENN es eine Aussicht auf Besserung gibt.


    Das kann ich nur unterschreiben!!! Falls es eine Aussicht auf Besserung gibt, würde ich alles erdenkliche unternehmen.


    Falls Ihr aber die finanziellen Möglichkeiten nicht habt, Ratenzahlung von Seiten der Tierklinik abgelehnt wird usw., dann würde ich meinen Hund dem Tierheim anvertrauen. Denn spätestens dort (zumindest hier in Berlin) wird kein Hund eingeschläfert, so lange es noch eine Hoffnung gibt.


    Ich drücke Euch gaaanz fest die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet!!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rommel ist krank* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hallo ihr,
      der arme rommel.... Ich hoffe es geht ihm bald besser.


      Ich hoffe dass Rommel wieder auf die Füsse kommt, und Ihr wieder
      Hoffnung und Mut fasst, das weiter durchzustehen. Die entscheidung sein
      Tier zu "erlösen" ist meiner Meinung nach so wahnsinnig gebunden an
      emotionale, moralische wie auch persönliche Faktoren, dass eine
      Fremdanalyse immer schwer ist. Wir hatten auch schon mal so ne
      Situation, und haben damals zum Tierarzt gesagt, ob er uns bescheid
      geben würde wenn er persönlich denkt, nichts mehr für das Tier tun zu
      können. Er meinte dass er aufrichtig niemals ein Tier nur zur Liebe des
      Tierhalters am leben hält, sondern nur wenn er der überzeugung ist, dass
      eine chance auf besserung besteht.


      Was würde denn euer Tierarzt dazu
      sagen, wenn Du Ihn fragen würdest was er über Rommels
      Besserungschancen denkt?

    • Eine Ursache für den Pneu wurde nicht gefunden.Der Pneu an sich wird auch nicht als problematisch gesehen und ist auch schon weitgehends in der Heilung.Das Problem laut Tierklinik ist eben die Hüfte(HD 90Grad),dabei seine größe und das Gewicht.Die Tierklinik wollte dass wir Ihn nach hause holen,er ist was den finanziellen Rahmen angeht durchbehandelt.Laut TA käme als nächstes nur das CT/MRT mit größerer OP in Hannover(MHH) in Betracht, was allerdings in die Tausende ginge und auch nicht die optimalen Erfolgsaussichten beschert.Laut Röntgen scheint es nun auch ein Problem der Vorderläufe und HWS zu sein.Arthritische und Muskelhyperthrophische veränderungen in der Hüfte sind ebenfalls schon zu erkennen.Ich kann durchaus als Menschenmediziner(Rettungsassistent) mit der ganzen Geschichte umgehen.Das Problem bezieht sich wirklich eben auf meine Kiddies (5 und 12 Jahre alt)die das finanzielle problem und Rommels Prognosen noch nicht überschauen und verstehen können.

    • Hallo Robert
      ich weiss das es Organisationen gibt, bei Boxern die Boxerhilfe, die im absoluten Notfall auch Geld sammeln um dem Halter zu ermöglichen das der Hund in der Familie bleiben kann. Vielleich magst Du Dich ja an ähnliche Einrichtung wenden zB hier: http://www.bernhardiner-in-not.de/. Wenn die Diagnose trotz OP allerdings schlecht ist, habe ich das richtig gelesen :???: , dann, naja, ist eine harte Entscheidung.
      Liebe Grüße
      Sandra

    • hallo freunde, :ops:


      ein schwarzer Tag.Heute bekommt Rommel seinen letzten Besuch vom TA.Der TA wahr gestern noch einmal hier und sagte ganz klar,es gibt nur noch diesen einen Weg für Rommel.Ich werde heute Abend nocheinmal posten und Euch sagen wie es abgelaufen ist. :ops: :ops: Bis dahin

    • Hallo,


      wahrscheinlich trete ich jetzt ins Fettnäpfchen, aber ich versuch trotzdem mal ein paar Worte zu finden.



      Zitat

      .Die Tierklinik wollte dass wir Ihn nach hause holen,er ist was den finanziellen Rahmen angeht durchbehandelt..


      Heißt das jetzt, das der Hund sterben muss, weil die finanziellen Mittel nicht da sind? :shocked: Du hast doch zwischendurch immer mal geschrieben, dass Besserung in Aussicht ist???? Hab ich irgendwas verkehrt verstanden? Wieso jetzt auf einmal so schnell dieser entgültige Schritt?


      Viele Tierärzte lassen sich auf Ratenzahlungen ein. Habt ihr mal nachgefragt?


      Ich würde für meine Hunde notfalls einen Kredit aufnehmen, um sie behandeln zu lassen, denn es sind Familienmitglieder.


      Habt ihr schon mal eine weitere Meinung eingeholt. Vielleicht gibt es ja doch noch andere Behandlungsmöglichkeiten???


      Ich hoffe, ihr habt euch den Schritt, den ihr nun gehen wollt, gut überlegt und konntet wirklich ausschließen, dass es keinen anderen Weg gibt????


      Ich wünsche euch viel Kraft.


      Gruß,
      Annette

    • Ich muß auch nochmal nachfragen, auch auf die Gefahr hin, daß du das nicht gut findest: Wird der Hund jetzt wirklich ausschließlich wegen der HD eingeschläfert, gibt es dafür gar keine adäquate Behandlungsmöglichkeit?
      Sind andere Probleme, die den Zustand so schlecht machen 100% ausgeschlossen?
      Ich denke nur an Pandoras Erzählungen von Samsons Panostitis, eine "harmlose", aber extrem schmerzhafte Erkrankung, die v.a. junge Riesen befällt, und bei Samson so schlimm war, daß er nicht aufstehen wollte.
      taraska

    • hoffe, dass für rommel noch hoffnung gegeben ist. letztendlich entscheidet ihr (die familie) über sein leben. ta können nur prognosen abgeben, entscheiden müsst ihr. bei unserem dackel ötzi mussten wir vor zwei jahren eine bandscheiben op durchführen. kosten waren euro 3.100,--. das war halt unser sommerurlaub. aber jeder tag mit unserem liebling ist das wert und wenn ich ihm heute in sein gesicht schaue, weiss ich, dass unsere entscheidung die richtige war.
      wünsche euch kraft, das für euch richtige zu tun.
      lg
      karin

    • Sehr traurig,


      aber die letzte Nachricht klingt ja so, daß das einschläfern bereits beschlossen ist, da die finanziellen Mittel ausgeschöpft sind. :kopfwand:


      Wieso er so schnell gewachsen ist, falsche Fütterung, schlechte Zucht, stand ja auch nirgends.


      Was sagt denn überhaupt die Züchter/in dazu?


      Der arme ist ja erst 8 Monate. Man liest ja leider allzu oft, daß Hunde für wenig Geld gesucht werden, da man ja nichts hat und wenn dann die Folgekosten kommen.....


      Wie gut, daß Kinder familienversichert sind, oder würde man da vielleicht um das Überleben kämpfen und alles versuchen auch finanziell? :???:


      Solltet ihr ihn wirklich heute töten lassen, dann schafft euch bitte nicht wieder ein neues Lebewesen an, daß ihr euch nicht leisten könnt!


      Traurig, traurig


      Petra & Hanni


    • Vom Grundprinzip gebe ich Dir schon recht, aber ich würde mich trotzdem nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen!


      Da keiner von uns Genaueres über eventuelle Heilungs/ Linderungschancen weiß, ist es immer etwas schwierig, sich ein Urteil zu erlauben.


      Fakt jedenfalls ist, dass es für mich die allergrößte Katastrophe :gott: darstellen würde, sollte ich aus finanziellen Gründen mein Tier einschläfern lassen müssen.


      Genau deswegen weiss ich, dass ich alles Erdenkliche an Möglichkeiten ausschöpfen würde, um an Geld zu kommen. Auch vor Bahnhofstoiletten würde ich nicht Halt machen, wenn's denn so sein müßte! :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!