Geschirr-Thread Teil 2

  • Hat jemand von euch das Niggeloh follow und kann mir sagen wie lang der Rückensteg (bis zum Ring)

    und der Bauchsteg sind?

    Meine Hündin liegt zwischen XS und S

  • Ich hab mein Niggeloh Follow S leider gestern hergegeben, sonst hätte ichs dir gemessen. Ich kann dir aber sagen, dass es etwas kürzer ist als ein Anny X S bzw. Petlando M, falls dir das hilft.

    Ich würde mich auch am Halsumfang orientieren, da dieser ja nicht verstellbar ist.

  • Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einem Geschirr für einen Zwerglanghaardackel im Wachstum :upside_down_face:

    Im Moment trägt Theo ein Curli in xxs. Als er vor 4 Wochen einzog, hatte er gerade mal 1750 g, da war es das einzige was gepasst hat, mittlerweile hat er 2,6 kg.

    Mit dem Curli bin ich nicht so glücklich, ich finde es nicht richtig passend für einen Dackel. In der Hundeschule wurde das Anny x empfohlen - ist allerdings ziemlich viel Gurt für so ein bisschen Hund. Habt ihr Ideen für Alternativen zum Anny x?


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

  • Vielleicht das Dog Copenhagen walk air? Ich meine die Gurte waren schmaler als bei annyx, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Mein Hund hing bei annyx zwischen den Größen und das größere Geschirr war von den Gurten auch zu breit. Wir hatten dann lange das dog Copenhagen in Benutzung.

  • Oder Koch vielleicht? Auch schmal und verstellbar, aber wenig gepolstert im Vergleich zu AnnyX.

    Hier noch eine Stimme für Koch, das Premium hat einen weichen Innenkern und fühlt sich wirklich gut an. Ich habe auch 2 Stück für Milo (ca. 7,3 Kg).

    Eine weitere Möglichkeit wäre noch das Feltmann Geschirr. Hier kann ich die Variante Muster, Soft und Super Soft empfehlen. Auch diese habe ich für Milo.

  • Unser Mudi und meine DSH haben letzte Woche auch je ein Koch Geschirr bekommen. Sie sitzen erstaunlich gut für so ein, auf den ersten Blick, einfaches Geschirr. Es ist wirklich angenehm weich, gut gepolstert und wenig Material am Hund.


    Montag kommt für meine DSH noch ein Feltmann Geschirr an.

    Vajk hat damals auch eins bekommen als er hier ankam, ist aber inzwischen leider rausgewachsen. Es saß hervorragend.


    Vajk und Tobi haben beide letzte Woche noch zusätzlich ein Dog Copenhagen Air in Größe M bekommen.

    Beiden passt es relativ gut, obwohl beide Rüden ein absolut unterschiedlichen Körperbau haben.

  • Mein derzeitiges Lieblingsgeschirr sowie Halsband ist von der Marke Wolters da die gepolstert sind und das Geschirr eine schlaufe zum festhalten hat. Außerdem finde ich die passform ganz gut da meine große Hündin nirgends in der Bewegung eingeschränkt wird. Ich habe auch schon Geschirre von Trixie ausprobiert aber ich finde die schneiden ein und sind kaum bis gar nicht gepolstert mag aber die Halsbänder ganz gerne da die doch recht breit sind aber m besonders da die kleinen aktuell so schnell aus allem raus wachsen.

  • Hallo :winken:


    Hat hier jemand das Nonstop Ramble Harness Long?


    Wir laufen im September den Malerweg. Ella ist in jeglichem Gelände sehr sicher unterwegs, aber ich kann nicht einschätzen, ob ich sie an einigen Stellen dort nicht doch mal kurz unterstützen/heben muss. Ich bin den Weg noch nie gegangen.


    Auf wenig frequentierten Wegen wird sie an der Schlepp oder Flexi laufen. Auf den Passagen, wo eher mehr Leute unterwegs sind, an der kurzen Leine und da wird sie aus unserer Wandergewohnheit wahrscheinlich gern im Zugmodus unterwegs sein.


    Daher kam mir das Ramble Long in den Sinn, da es ja begrenzt auch als Zuggeschirr geeignet ist.

    Wir haben ein Ruffwear Flagline, das könnten wir sonst alternativ nutzen.

    Was meint ihr, fürs Wandern im Zug wäre das Ramble sicher geeigneter...

    Wie sieht es mit dem Bereich des Geschirrs unterm Bauch aus? Ist das etwas gepolsterter? Beim Flagline find ich das selbst zum Unterstützen recht dünnes Material...


    Ich freu mich über Erfahrungsberichte!


    Bei der Größe bin ich auch etwas unsicher, das Line Harness trägt Ella in 6 und das Ramble in M, beide dürften aber keinesfalls kürzer sein, weil sie sonst zu nah an der Achsel lägen.


    Habt einen schönen Sonntag!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!