Hundepension - wieviel Gebell ist eigentlich normal?

  • Ich habe viele Kindertage-Wochen in einer Hundepension verbracht. Da wurde gebellt wenn der Food kam, wenn ein neuer Gast kam, wenn fremde Leute rumstiefelten. Ansonsten war es sehr gechillt und ruhig.

  • Ich habe mal eine erlebt, da war Ruhe. Wenn mal ein Hund anfing, wurde sofort eingegriffen. Ist vermutlich der Unterschied zwischen Aufbewahrung und sich um die Hunde kümmern.

    Ja, so sah eine Hundepension in meiner naiven Vorstellung aus. Aber ich glaube bei unserer wurde nie eingegriffen und manche Hunde litten sehr unter der Trennung :crying_face:

  • Ich habe dazu mal einen interessanten Kurzfilm über ein ich glaube US Shelter gesehen.

    Die haben ihre Gebell-Stresspegel-Problematik durch bauliche Maßnahmen in den Griff bekommen. Sie haben die einzelnen Hunderäume bzw. die Eingänge dazu so umgebaut, dass die kleinen Hundegruppen keinen Sichtkontakt mehr zueinander hatten.

    Laut Aussage war damit das Problem behoben und entspannte Ruhe zog ein.

  • Ich habe dazu mal einen interessanten Kurzfilm über ein ich glaube US Shelter gesehen.

    Die haben ihre Gebell-Stresspegel-Problematik durch bauliche Maßnahmen in den Griff bekommen. Sie haben die einzelnen Hunderäume bzw. die Eingänge dazu so umgebaut, dass die kleinen Hundegruppen keinen Sichtkontakt mehr zueinander hatten.

    Laut Aussage war damit das Problem behoben und entspannte Ruhe zog ein.

    Ich kenne mehrere Pensionen, wo auch gar kein Sichtkontakt herrscht ruhiger ist es dort aber deshalb nicht weil sie sich trotzdem hören. Ich denke es kommt immer drauf an wie gut die Hunde es ohne ihre Besitzer aushalten & wie viel Handling + Auslastung (Menschenkontakt natürlich auch) es so gibt

  • Die haben ihre Gebell-Stresspegel-Problematik durch bauliche Maßnahmen in den Griff bekommen. Sie haben die einzelnen Hunderäume bzw. die Eingänge dazu so umgebaut, dass die kleinen Hundegruppen keinen Sichtkontakt mehr zueinander hatten.

    Laut Aussage war damit das Problem behoben und entspannte Ruhe zog ein.

    So kenn ich es auch aus dem Hundebereich im Tierquartier Wien. Die Zwingerräume wurden jeweils schräg hintereinander versetzt gebaut damit sich die Hunde nicht durch die Tür gegenseitig den ganzen Tag anglotzen/anbellen.

    Zusätzlich dazu durften generell nur die TierpflegerInnen in den Hundetrakt. Bei Interessenten wurden die einzelnen Hunde extra in einen Besucherbereich rausgebracht.

    Gebell gabs trotzdem immer mal wieder wenn Hunde zB in den Außenzwingern waren oder im Freibereich...

  • Ich kenne das so gar nicht.

    Unsere Hunde gehen in eine Kita, die aber auch regelmäßig Urlaubshunde hat.

    Wenn man klingelt, ist da erstmal Radau, weil die sich natürlich gern gegenseitig pushen. Aber sonst herrscht da Ruhe.

    Die Hunde sind da aber auch vom Alltag auf dem Gelände so beschäftigt, die haben keine Zeit für Gekläffe. Entweder sie erleben was spannendes oder aber es ist Ruhe angesagt.


    Bei meiner letzten Hundekita am alten Wohnort haben die nicht mal beim klingeln groß angeschlagen. Der Mann war aber auch Trainer und sehr hinterher, dass in seiner Gruppe ne gewisse Ruhe herrscht.


    In beiden Einrichtungen leben die Hunde aber auch gemeinsam als Gruppe bzw. in mehreren kleineren Gruppen - aber prinzipiell mindestens in Sichtweite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!