Welcher Hund eignet sich eher zur "Wohnungshaltung&quot

  • Wie bereits berschrieben, bin ich mit Jagdhunden aufgewachsen und möchte mir nun einen Hund "zulegen", der zu meiner Wohn- und auch beruflichen Situation paßt! Ich wohne in einer Mietwohnung und arbeite täglich 5 Std., außer Samstag/Sonntag. Ich würde morgens mit dem Hund Gassi gehen und dann nachmittags, sobald ich daheim bin. Gegen Schmuddelwetter habe ich nichts, würde jederzeit + bei Wind und Wetter mit dem Tier nach draußen gehen und auf jeden Fall 1 x wöchentlich zur Hundeschule / Welpenschule.
    WELCHER HUND PASST ZU MIR?

    Ich denke auch, das eine Welpe nicht 5 Std. alleine gelassen werden kann, weil er a. noch mehrmals täglich gefüttert werden muß und b. mehrmals täglich sein Geschäft erledigen muß. Auch muß das Alleinebleiben schrittweise erfolgen, dessen bin ich mir bewußt.

  • Sind in deinen täglichen 5 Std Arbeitszeit auch die Fahrtwege mit dabei??
    Wenn nicht, müsstest du die nämlich noch mit dazu rechnen!

    Ein Welpe geht gar nicht!
    Ich würde dir zu einem TH-Hund raten, kann alleine bleiben, davon gibt es sicherlich so einige!
    Ansonsten sind sehr viele Rassen wohnungsgeeignet, nicht jede/r hier hat ein Haus mit Garten!
    Wie wäre es mit einer aus der FCI-Gruppe 9, g**gle mal danach!

  • Hi!
    Ich würde an Deiner Stelle in Tierheime gehen und mich dort umschauen.
    Ein netter Hund (kein Welpe mehr, Mix oder reinrassig), der deinen Anforderungen entspricht sollte schon auffindbar sein ;) Außerdem hast du dort den Vorteil, dass der Hund dem TH und seinem Pfleger schon bekannt ist und er dir helfen kann, bei der Auswahl. Auch könnt ihr euch kennenlernen! Eigentlich brauchte man auch noch mehr Infos über dich um dir auf die ENtfernung gut helfen zu können. Aber dem TH würdest du ja dann auch mehr erzählen können - "live".

    Nichtsdestotrotz musst du dem Hund das Alleinbleiben Schritt für Schritt langsam beibringen, das dauert!!! Dafür wird auch bei nem TH Hund 3 Wochen Urlaub nicht reichen! Ein Hund braucht einige Wochen um richtig "anzukommen"!

    Ich würde nicht gerade nach Hüte- und Koppelgebrauchshunden gucken und auch Herdenschutzhunde nicht in Betracht ziehen. Aber sonst?

    Am Ende zählt sowieso der Charakter des Individuums und die Rasse ist zweitrangig. Viel Erfolg!!

  • :winken: hallo Huendin,


    ich bin ein Mensch, der die Wohnungssituation nicht in den Vordergrund stellt!
    Ich finde das Kriterium **Garten** immer völlig unnötig!

    Ein Hund fühlt sich auch in einer Wohnung wohl, solange man ihm genügend Auslastung, körperlich und geistig, gibt! Das ist meines Erachtens rasseunabhängig! Daher kann ich Dir auch nicht eine bestimmte Rasse empfehlen. Solltest Du einen Hund aus dem TH wollen, dann weißt Du sowieso nicht was drin steckt!

    Ein Balkon ist nicht schlecht, da kann Hundi auch mal das Treiben außerhalb der Wohnung beobachten.

    Wenn Du die Erlaubnis vom Vermieter hast, dann ist eine Wohnung kein Problem!

    Jetzt musst Du nur noch eine angemessene Regelung finden, wie Du den Hund schrittweise an Deine Abwesenheit gewöhnst!

  • Im Prinzip kannst du (fast) jeden Hund in der Wohnung halten und auch die 5 Std. alleine lassen (natürlich nachdem du ihn daran gewöhnt hast).

    Es ist eher die Frage,
    was möchtest du mit dem Hund tun?
    warum möchstest du einen Hund?

  • Hallo Huendin!

    Ich würde Dir zu einem "erwachsenen" Hund aus dem Tierschutz raten. Am besten wäre einer, der das Alleinbleiben schon kennt. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, in der er sich an Dich, die Wohnung und die ganze neue Situation gewöhnen kann wird es sicher gut funktionieren.
    Die Größe des Hundes ist eigentlich ziemlich egal, da musst Du schon selbst wissen, wieviel von der Wohnung Du abgeben möchtest :D
    Ich persönlich würde die Größe des Hundes der Wohnung anpassen. Ich fühle mich mit einem kleinen Hund in der kleinen Wohnung einfach wohler, aber meine Freundin teilt ihre 50 Quadratmeter mit einem Hovawart und findet es auch prima.
    Überleg Dir einfach, was Du mit Deinem Hund machen möchtest und welcher Hunde-Charakter am besten zu Dir passt und dann ab in die Tierheime, ins Internet, ans Telefon und suchen, suchen, suchen ;)

    Mein Rasse-Tipp (wenns wirklich kein Tierheimhund sein soll) für die Wohnung sind Whippets. Die haben eine schöne Größe, sind ruhig und in der Wohnung kaum zu merken, brauchen aber auch jede Menge Bewegung, geistige Auslastung und geben draußen dann richtig Gas :2thumbs:

  • Vielen Dank erst einmal für die bisherigen Antworten!
    WAS ICH MÖCHTE: Am liebsten hätte ich einen Kleinen Münsterländer! Allerdings ist das einer der Hunde, die am liebsten immer und überall dabei sein mögen.
    Ich würde morgens und abends mindestens 1 Stunde und länger spazierne gehen, bei Wind und Wetter, Agility-Training und und und, aber mein Vater als "alter Jäger" und Kleiner Münsterländer Besitzer meint ganz einfach, daß speziell diese Rasse einfach (selbst wenn es kein Welpe mehr ist) auch nicht TÄGLICH 5 Std. (ich arbeite 5 Min. von meiner Arbeitsstelle entfernt, darf aber keine Hunde mitbringen!) alleine bleiben kann.
    WARUM ICH EINEN HUND MAG: Ganz einfach, weil ich mit Hunden aufgewachsen mit, immer schon mit Jagdhunden in Kontakt war und einfach vernarrt in diese bin. Ich liebe Hunde! :D

  • Hallo Huendin

    Ich würde mich auch für einen TH Hund entscheiden, da man eventuell schon einiges über den Hund erfahren kann.
    Wir haben auch einen TH Hund und die ist jetzt 11 Monate alt, das ist jetzt 6 Wochen her. Sie hat sehr schnell gelernt alleine zu bleiben und auch mal 5-6 Stunden sind kein Problem. Wenn wir vorher mit ihr Gassi gegangen sind und hinterher gleich wieder mit ihr gehen.
    Doch braucht auch so ein Hund eine Weile bis er/sie sich zu Hause fühlt. Oft brauchen diese Hunde auch eine ganze Menge an Zeit, weil sie einiges vielleicht noch lernen müssen und vielleicht zeigt sich nach der Eingewöhnungszeit auch die ein oder andere "Macke".
    Kein Garten, das finde ich auch nicht sooo wichtig. Wir haben eine Mietwohnung mit kleinen Garten, doch der Garten ist mehr für uns eine schöne Sache. Denn Fuxia fühlt sich am wohlsten, wenn wir so richtige schöne lange Gassi-Runden machen.
    Doch was für ein Hund zu dir letztlich passt, kommt auf dir und den Hund der dich vielleicht aussucht ;) an. Denn kennen tun wir dich und deine Gewohnheiten ja nicht wirklich, das weißt du schon selber. Das kannst du im Tierheim vorbringen und die zeigen dir dann die Hunde und dann lass dein Bauch und den Hund entscheiden.

    Viel Glück bei deiner Suche :D

  • hallöle,

    ich würde dir auch einen erwachsenen hund aus dem TH empfehlen, oder vom tierschutz. ich denke immer, für einen welpen sollte man ganz und gar da sein, gerade am anfang, also rund um die uhr.

    @ britta

    Zitat

    ich bin ein Mensch, der die Wohnungssituation nicht in den Vordergrund stellt!
    Ich finde das Kriterium **Garten** immer völlig unnötig

    richtig..ich wohne auch in einem 2 familienhaus, haben einen 600 m² großen garten, der mir allerdings überhaupt nichts nützt, weil wir erstens in der oberen etage vom haus wohnen, also nix mit tür auf und raus und weil der garten nicht rundum eingezäunt ist...


    ich hatte auch mal einen kleinen münsterländer, allerdings aus dem tierheim. eddie war gerade 12 wochen alt. normalerweise werden diese wundervollen hunde nur an jäger abgegeben und nicht an privatleute. gut...durch deinen vater kommst du sicher leichter an einen münsterländer, finde aber, das der hund auch jagdlich geführt werden sollte, denn das ist sein leben. wir haben damals bei den jägern einen grundgehorsamskurs gemacht gehabt, eddie musste sehr viel beschäftigt werden, er war so lieb und hübsch, er musste mit 4 jahren eingeschläfert werden wegen einer schweren nierenkrankheit. aber schau doch erstmal in einem tierheim vorbei...

  • Naja, ich denke auch ein Münsterlander kann in der Wohnung gehalten werden und auch täglich 5 Std. alleine sein, WENN er vernünftig ausgelastet wird.
    Allerdings sehe ich diese Auslastung tatsächlich auch nur dann, wenn der Hund auch jagdlich geführt wird.

    Naja, wichtig ist halt etwas über die Erwartungen zu wissen, die du in deinen Hund setzt.
    Sollte er eher der ruhigere Typ sein oder magst du lieber den quirligen Typ. Gehst du lieber gemütlich spazieren oder gehörst du eher zu den aktiveren Menschen (joggen, inlinern, fahrradfahren ...) Ist es dir wichtig, dass dein Hund sehr gut im Gehorsam steht oder darf er auch mal ein wenig stur sein. Bist du eher der Stadtmensch, also sollte sich dein Hund auch in größeren Menschenmengen wohlfühlen, oder gehst du lieber "einsam" deiner Wege. Dann natürlich auch wichtig, möchtest du einen bestimmten Hundesport (Agility?) betreiben oder bist du auch für andere Beschäftigungsarten offen. Wie sieht es mit der geistigen Auslastung aus, wie hast du dir die vorgestellt.
    usw.

    Genau dieses "und und und" ist eben wichtig um den passenden Hund zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!