Welcher Hund eignet sich eher zur "Wohnungshaltung&quot

  • ...sollte schon der eher ruhigere Tpy Hund sein. Was nicht heissen soll, daß ich nicht gerne spazieren gehe oder mit dem Rad unterwegs bin! Ich bin schon eher der ruhigere Typ. Natürlich sind Welpen im allgemeinen sehr quirlig, ganz klar, ich wandere auch gerne in der Natur, überwiegend bin ich schon gerne draussen unterwegs. Bin jetzt mit einer Pflegestelle eines Tierheimhundes in Kontakt (mittelgoßer Mischling) der jetzt 10 Wochen alt ist und zur Zeit der Abgabe an uns 5 Monate alt sein wird. Die Pflegemama hat den Welpen mit der Hand/Flasche aufgezogen und kennt den kleinen Wicht seitens seines Charakters schon ganz gut. Werde sie wohl einmal besuchen fahren, damit wir uns gegenseitig kennen lernen und beschnuppern können.

  • Hallo,
    das hört sich doch super an!!
    Aber warum bekommst Du den Hund dann erst so spät, wenn er bereits 5 Monate alt ist??
    Dann ist die Prägephase schon fast vorbei und wenn die Pflegefamilie einige Dinge anders erzieht, als Du vielleicht möchtest, dann könnte das problematisch werden. Ich verstehe den Zeitrahmen nicht so ganz!!
    Meine Bekannte hat auch einen großen Münsterländer, eine ehemalige Zuchthündin. Sie wird auch im Haus gehalten, okay, die haben einen Garten, aber sie liegt am liebsten drin. Sie ist einfach nur klasse und kann auch überall frei laufen.
    Hast Du schon mal unter:
    http://jagdhunde-in-not.de/blog/?page_id=2
    geschaut???
    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hallo Huendin! :winken:

    Viele ham dir ja schon den Tip gegeben, dich im TH umzuschauen. Dem stimm ich voll zu! :dafuer:


    Wir hatten das Glück, einen absoluten Superhund dort zu finden! Wolfi bleibt bis zu 5 Stunden allein (er kanns auch länger), er konnte schon die Grundkommandos und er war Wohnungshaltung gewöhnt, d.h. er kannte es nicht anders (darauf würd ich vielleicht schon achten, ich finds nicht gut, wenn ein Hund, der in nem großen Haus aufgewachsen is, in ner 3Zimmer Wohnung leben muss)!

    Und was ich persönlich auch noch wichtig find, is dass man selber im Notfall den Hund tragen kann. Falls er mal krank is und nicht laufen kann oder wenn man ihn mal aus der Badewanne heben muss,...

    Ich drück dir die Daumen, das du nen ganz tollen Hund findest, der zu dir und deinen Lebensumständen passt!

    LG, Jenny

  • Zitat

    ...sollte schon der eher ruhigere Tpy Hund sein. Was nicht heissen soll, daß ich nicht gerne spazieren gehe oder mit dem Rad unterwegs bin! Ich bin schon eher der ruhigere Typ. .

    Jetzt habe ich gedacht, dass Du eher der quirlige Typ bist!
    Zumindest habe ich es anfangs so herausgelesen! Wahrscheinlich falsch gelesen!
    :datz:
    Ich habe von einem Münsterländerzüchter gehört, dass die Rasse nur an Jäger abgegeben werden darf/ soll! Stimmt das nicht?

    Würde mich sehr interessieren!

  • Hi

    Zuerst einmal finde ich es ganz toll,
    daß Du Dir vor der Anschaffung eines Hundes
    so viele Gedanken machst.

    Dann, hat Britta ja auch schon erklärt,
    ist ein Garten ganz unwichtig für
    die Hundehaltung und nimmt einem
    auch keinen Spaziergang ab.

    Aber, was ich nicht machen würde,
    ist einen Spezialisten halten,
    wenn er seine Fähigkeiten nicht ausleben darf.
    Und ein Münsterländer gehört ganz eindeutig zum Fachpersonal.

    Den Vorschlag im Tierheim zu suchen,
    finde ich klasse.
    Solltest Du dort nicht fündig werden,
    gibt es von so gut wie jeder Rasse eine
    Einrichtung,
    die erwachsene Hunde aus unseligen Umständen
    vermittelt.
    Sollte Dir eine für Deine Ansprüche passende Rasse
    besonders gefallen,
    hier sind fast alle Rassen vertreten und Du findest jemanden
    der Dir Antworten geben kann.

    Viele Grüsse

  • ...der Münsti an sich ist eher ein Hund der leisen Töne, wie ich es eben auch bin, das ist schon richtig! Allerdings muß ein Münsti, der in der Wohnng lebt absolut gefordert werden, darüber sollte man sich einfach im klaren sein.
    Den Welpen, den ich vom TH im auge habe bekomme ich deswegen erst so spät, weil ich in der Zeit 1 Monat Urlaub habe + der Hund sich dann erst mal in Ruhe eingewöhnen könnte, anders ist die Urlaubsplanung seitens der Firma/Kollegen leider nicht möglich!
    Daß Münstis nur an Jäger abgegeben werden ist zum Teil richtig, aber das sollte nicht das Problem sein, denn mein Vater ist Jäger....

    ALLES WIRD GUT :lachtot:

  • Zitat

    Den Vorschlag im Tierheim zu suchen,
    finde ich klasse.
    Solltest Du dort nicht fündig werden,...

    Aber wenn du im TH suchst, musst du von vornherein damit rechnen, dass der Besuch kein Zuckeschlecken wird! Wir waren dreimal bis wir den Wolfi entdeckt haben! ;) Und waren echt schir am verzweifeln. Jedesmal wenn wir den Pflegern unsere Bedingungen für einen Hund genannt haben, haben die uns total blöd angeschaut, so als ob sie sagen wollten: "Soll er auch noch Opern jaulen und putzen können?" :kopfwand: Und dann ham wir unser Goldstück gefunden. Und ich sag dir, er erfüllt einfach alle Voraussetzungen! :roll:


    Überleg dir am besten ganz genau was du von einem Hund brauchst! In deinem Fall:

    - muss alleine bleiben können
    - muss stubenrein sein (was ein Welpe glaub ich nicht in nem Monat lernt,
    und das allein Bleiben doch auch nicht, oder???)
    - sollte ein ruhigerer Hund sein, ...

    Am besten erstellt man sich da ne Liste und nimmt die mit ins TH! Und bricht nichts übers Kreuz, wenn man beim ersten Mal nix findet (auch wenns echt schwer is bei so vielen tollen Hunden! :p )!

    LG

  • :D ...ich freue mich sehr darüber: Wir haben eine Hündin, 5,5 Jahre alt, Mischling, per Zufall über das Internet gefunden, heute besucht, mit den "Vorbesitzern" lange gesprochen und werden die Motte in der ersten Juliwoche zu uns nehmen! Erst da nämlich sind 3 Wochen Urlaub + die Hündin kann noch so lange bei ihrer jetzigen Familie bleiben!!! :roll: :roll:

  • Hey, das hört sich doch toll an!
    5 Jahre ist ein super Alter, dann ist sie schon erwachsen und Du brauchst keine Angst vor allzu großen Überraschungen zu haben :^^: Was für ein Mix ist sie denn? Wie heißt sie? Wie sieht sie aus? Und warum geben ihre Vorbesitzer sie ab?
    Erzähl! :applaus: Gibts vielleicht schon Fotos? :D

  • Also wenn du eher der ruhige Typ bist dann wuerde ich von einem Muensterlaender abraten. Wenn du ein bisschen genauer erklaerst wie du dir deinen Hund vorstellst sind Rassevorschlaege einfacher. Groesse, Haartyp, Bewegungsdrang, wie wichtig ist dir ein sehr folgsamer Hund oder ist ein unabhaengigerer Typ auch okay? Bist du ein sauberkeitsfanatiker? Wie sehr stoehren dich Hundehaare, Sabber? Manche Rassen bellen tendenziell mehr als andere wird das ein problem fuer dich? Fuer dir Nachbarn? Generell kosten grosse Hunde mehr als kleine (futteretchnisch Frontline usw.). Manche Rssen sind sozial vertraeglicher mit anderen Hunden als andere, wie wichtig ist dir dass? Mastiffs z.B. sind haeufig mit gleichgeschlechtlichen Hunden nicht unbedingt vertraeglich. Soll dein hund eher distanziert zu fremden Menschen sein? Soll er auch als Wachhund fungieren im Sinne von anschlagen wenn jemand an der Tuer ist?
    Wie wichitg ist es denn hund auch ohne Leine laufen lassen zu koennen? Auch hier gilt Erziehung ist viel aber trotzdem gibt es mal wieder Rassen bei denen es schwere ist als bei anderen. Einen z.B. Barsoi frei laufen zu lassen ist immer mit hohem Risiko verbunden.
    Den absolut perfekten Hund gibt es nicht (meine beiden natuerlich ausgenohmen :D ) aber je enger du eingrenzt was fuer dich wichtig ist und was nicht desto leichetr wird eine Rasseempfehlung. Wenn dir alles egal ist und du bereit bist dich auf alles einzustellen dann passt jeder Hund zu dir mit Ausnahme von Herdenschutzhunden und spezialisten wie Jagdhunden aus Arbeitslinine, Border usw.
    Natuerlich gibt es bei allen Dingen ausnahmen, erziehung und praegung spielen eine grosse Rolle aber tendenzen gibt es trotzdem und dareuber sollte man sich bewussts ein.
    Das sind wichtige Dinge auch wenns ein Mischling/Rassehund aus dem TH sein soll.

    einmal edit um zu sagen:
    Soweit ich weiss ist das bei muensterlaendern und Weimeranern so, dass der Club "empfiehlt" die Welpen nur an Jaeger abzugeben, die Entscheidung liegt aber beim Zuechter.

    und noch mal edit: erst lesen dann tippen. schoen dass ihr so schnell einen wauz gefunden habt. Nicht vergessen uns photos zu zeigen sobald sie da ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!