Unklare Lahmheiten, Leistungsschwäche und Nervenentzündung
-
-
Das vergrösserte Herz muss nicht unbedingt etwas bedeuten.
Unser alter TA - leider pensioniert - meinte zu Mojitos grossem Herz, dass er das bei sehr vielen sehr agilen Hunden beobachtet hat. Die haben gut trainierte grosse Herzmuskel.
Ich drücke euch die Daumen, dass endlich Klarheit kommt.
Okay vielen dank für die Rückmeldung! Meinst du der muskel ist durchs sportlich sein auftrainiert? Levi läuft seit monaten im Schongang und davor ja auch noch auf Junghund Schonung. So richtig körperlich auftrainiert war er ja nie...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unklare Lahmheiten, Leistungsschwäche und Nervenentzündung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keine Ahnung. Aber grundsätzlich trainiert alles was den Puls erhöht das Herz.
Das können auch andere Faktoren sein, die den Puls erhöhen.
-
Unser alter TA - leider pensioniert - meinte zu Mojitos grossem Herz, dass er das bei sehr vielen sehr agilen Hunden beobachtet hat. Die haben gut trainierte grosse Herzmuskel.
genau das hat meine TÄ zu Dagos großem Herz gesagt. Er wurde damit 16!
-
Ich lese hier vor allem still mit und drücke euch ganz fest die Daumen das ihr endlich eine Diagnose bekommt!
Und zu dem vergrößerten Herz: Genau das gleiche hat unser TA in der Klinik damals auch zu unserem Barnie gesagt:
"Oh er hat ein Sportlerherz"
Ein vergrößerter Herzmuskel ist also per se absolut nichts schlimmes, Barnie hatte in all den Jahren nie Probleme damit
Edit: das gleiche wurde dir ja jetzt sogar schon mehrmals berichtet ^^
-
Du sag mal, er hat ja auf das Novagin sehr gut angesprochen.
Wurde mal eine Langzeit Behandlung gemacht?
-
-
Du sag mal, er hat ja auf das Novagin sehr gut angesprochen.
Wurde mal eine Langzeit Behandlung gemacht?
Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Die letzten beiden Wochen waren recht intensiv und es blieb kaum Zeit am PC.
Er bekommt das Novalgin fast seit zwei Monaten durchgehend... Meinst Du das mit Langzeitbehandlung?
-
ja genau, und damit hat sich anscheinend nichts verbessert, wen er es jetzt schon so lange bekam oder? ohjeh
-
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal wieder ein Update geben.
Wir haben einen ziemlichen Ritt hinter uns. Vorletzte Woche hatte Levi massiven Durchfall. Ab dem zweiten Tag blutig, in der Nacht dann reinen blutigen Schleim und mehrere Tage in Folge bloß noch schwarzer Kot.
Das Kot absetzen war schrecklich für ihn, vor allem in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Er stand wie versteinert mit Buckel da und man sah wie der Bauch krampfte. Er ging dann immer mehrere Schritte rückwärts, schaffte es aber nicht wirklich sich richtig hinzusetzen. Er hob dann einen der Hinterfüße zuckend mehrfach hintereinander an, bis er dann endlich den Kot los wurde. Das war die Nacht, in der dann auch nur noch blutiger Schleim kam. Ab dem nächsten Tag ging es zum Glück ganz langsam bergauf.
Wir erstellten ein großes Kotprofil, gesammelt von 3 Tagen, in dem überhaupt nichts nachzuweisen war.
Wir haben viel zeit mit Infusionen verbracht und waren jeden Tag zum spritzen beim Tierarzt. Am Sonntag dieser Woche gab meine Tierärztin ihm dann hoch dosiert Cortison direkt in die Vene und er zeigte daraufhin eine deutliche Besserung, auch was das Gangbild und seine Gesamtverfassung angeht. Ein Fakt den ich auch an Hofheim berichten werde.
Das während der Durchfallphase erstellte Blutbild brachte eine, dem Zustand entsprechende, Anämie und erhöhte Leukos. Das Phosphat ist spannenderweise das erste mal seit Oktober im Norm. An der Abweichung hatte ich mich eigentlich lange festgehalten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er ist wahnsinnig alt geworden unter der ganzen Geschichte. Ich habe heute mal zwei Vergleichsbilder nebeneinander gestellt von vor unserer Ausstellung Anfang Oktober und von heute. Und es ist erschreckend wie "wenig" er geworden ist. Und was auch sehr deutlich ist: er ist stellenweise richtig weiß an der Schnauze und über den Augen geworden. Das finde ich total beängstigend.
https://up.picr.de/47188804gl.jpg
https://up.picr.de/47188805qx.jpg
https://up.picr.de/47188748av.jpg
Ich habe euch die Bilder jetzt mal als Links rein, sie kommen sonst riesig groß raus
Sein Husten ist auch zurück, allerdings nur in Situationen in denen er sehr gestresst ist. Dabei findet kein Druck auf den Hals statt. Ich hatte ihn neulich z.B. eine Stunde allein im Haus gelassen während wir draußen auf dem Hof gearbeitet hatten. Dies hat ihn scheinbar echt gestresst. Wir kamen dann rein und er war wahnsinnig aufgeregt (Sonst bleibt er gut allein, war wahrscheinlich nur, weil er uns gehört hat) und er hat heftig gehustet. Mit Phasen der Übelkeit kämpft er auch immer noch und ich bin der Meinung, das sich das vor allem verstärkt, wenn er an der Leine am Halsband lief. Er läuft normal echt anständig mit wenig Zug aber es scheint echt Gift zu sein wenn er mal an der Leine zieht. Da sabbert er danach wirklich stark.
Langsames Laufen an der kurzen Leine ist generell nach wie vor das, was ihm vom Gangbild her am allermeisten zusetzt. Und er schüttelt sich nach Belastung nicht richtig. Er schüttelt erst die Hinterhand, kurze Pause und fängt dann von vorne her an mit dem Rest des Körpers. Sieht auch mehr als seltsam aus, so wie der ganze Fall...
Morgen ist es nun endlich soweit und wir haben ein MRT des Schädels und der Wirbelsäule in Hofheim sowie die Abnahme des ionisierten Calciums. Dafür tat es mir auch gut, das Ganze hier noch einmal zusammen zu fassen. Ich hoffe so inständig, dass wir morgen endlich eine Diagnose bekommen. Es zehrt so an den Nerven und obwohl wir ja schon gefühlt unseren Zweitwohnsitz beim Tierarzt anmelden können, hat man immer das Gefühl, nicht genug zu machen oder nicht schnell genug voran zu kommen.
Danke fürs Lesen ihr Lieben und für alle Daumendrücker. Ich berichte wenn wir aus Hofheim wieder da sind.
-
ja genau, und damit hat sich anscheinend nichts verbessert, wen er es jetzt schon so lange bekam oder? ohjeh
Nein leider nicht. Es macht den Alltag für ihn gut erträglich, das wars aber leider auch... Aber soweit ich weiß, wirkt Novalgin ohnehin hauptsächlich als reines Schmerzmittel oder? Also nicht so entzündungshemmend wie Metacam? Auf das sprach er gar nicht an....
-
Ich schick Euch viele Daumendrücker für den morgigen Termin und eine gut behandelbare Diagnose
. Ich kann gut nachvollziehen wie belastend die Situation ist
. Wir haben bei unserem verstorbenen Rüden 12 Monate "im Nebel gestochert".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!