Die DF-Bücherchallenge 2024

  • So, dann mal wieder ein Update, gelesen in den letzten Monaten, insgesamt 10 Bücher.

    Monatsmotto Februar: The Years von Annie Ernaux

    Monatsmotto März: When Women Were Dragons von Kelly Barnhill

    Monatsmotto April: The Summer Book von Tove Jansson

    In den Kategorien:

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    22 Bahnen von Caroline Wahl

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    The Story of Silence von Alex Myers

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    The Memory Librarian and Other Stories of Dirty Computer von Janelle Monáe

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Polysecure von Jessica Fern

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Shmutz von Felicia Berliner

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    The future is... 14 Comics über die Zukunft

    41. Lies ein Debüt

    Weisse Wolken von Yandé Seck

    16 von 47 Kategorien

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Die Erfindung des Gustav Lichtenberg von Ewald Arenz

    5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest

    The Deep von Rivers Solomon

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Ist hier das Jenseits, fragt Schwein von Noemi Somalvico

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Conserver and Control von Otter Lieffe

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Lieder aller Lebenslagen von Stine Pilgaard

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    22 Bahnen von Caroline Wahl

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Die Nähe verlieren von Dragoslave Barzut

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    The Story of Silence von Alex Myers

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    The Memory Librarian and Other Stories of Dirty Computer von Janelle Monáe

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Polysecure von Jessica Fern

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Gewässer im Ziplock von Dana Vowinckel (verschoben aus Kategorie 23)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    abfackeln von Nino Bulling

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Shmutz von Felicia Berliner

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    The future is... 14 Comics über die Zukunft

    41. Lies ein Debüt

    Weisse Wolken von Yandé Seck

    4 von 12 Monatsmottos

    Januar (Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt): Conserve and Control von Otter Lieffe

    Februar (Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt): The Years von Annie Ernaux

    März (): When Women Were Dragons von Kelly Barnhill

    April (Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …): The Summer Book von Tove Jansson
  • April: Lies ein Buch, mit einem buchthematischen Wort im Titel:

    Letztes Kapitel Hannover - Claudia Rimkus

    Monatsmotto 4/12

    Januar: Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt:

    Nia: Das magische Erwachen - Stefanie Kühne

    Februar: Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt):

    Harry Potter und die Kammer des Schreckens - J.K. Rowling

    März: Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt (oder umgekehrt)

    Bride - Ali Hazelwood

    April: Lies ein Buch, mit einem buchthematischen Wort im Titel:

    Letztes Kapitel Hannover - Claudia Rimkus

    Mai: Lies ein Buch, das vorrangig oder zumindest zum Teil auch nachts/im Dunkeln spielt:

  • Ich bin mal wieder schreib- wenn auch nicht lesefaul. Hier meine bisherigen gelesenen Bücher für die Challenge:

    21/47

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Mike Horn – Nordpol bei Nacht (2,9)

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Michael Chrichton – Jurassic Park (3,4)

    6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Ian McEwan – Der Trost von Fremden (1,6)

    8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    Henry David Thoreau – Walden (3,6)

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Douglas Preston/Lincoln Child – Dark Secret – Mörderische Jagd (1,9)

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist wie du

    Sina Beerwald – Hauptsache, der Baum brennt (3,2)

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Stephan R. Meier – Now (3,9)

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Andy Weir – Artemis (3)

    16. Lies ein Buch einer Reihe

    Stephen King – Der Turm (2,6)

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Daniel Kalla – Patient Null – Wer wird überleben? (3,7)

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Sigge Eklund – Das Labyrinth (1,9)

    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF

    Kôji Suzuki – Loop – The Ring III (3,9)

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    G. S. Foster – Der Geist eines Psychopathen (4,5)

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Charlotte Wood – The Natural Way of Things (2,2)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Marc Meller – Raum der Angst (2,9)

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Douglas Preston/Lincoln Child – Maniac – Fluch der Vergangenheit (1,7)

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Douglas Preston/Lincoln Child – Darkness – Wettlauf mit der Zeit (2,9)

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    Laurie Halse Anderson – Wintermädchen (1,8)

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)

    Dave Grohl – The Storyteller (2)

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist

    Walter Moers – Ensel und Krete (2,3)

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    Kôji Suzuki – Birthday – The Ring 0 (3,4)

    Bei den Monatsmottos bin ich auch gut dabei, allerdings finde ich es schwer, ein Buch für Mai zu finden.

    4/12

    Januar

    Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt

    David Mitchell – Der Wolkenatlas (2)

    Februar

    Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt)

    Nick Hornby – Just Like You (2,2)

    März

    Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt (oder umgekehrt)

    Mechtild Borrmann – Trümmerkind (1,8)

    April

    Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Dirk Husemann – Die Romanfabrik von Paris (3)

  • Ich empfehle einfach eines der Bücher zur Nordwestpassage (Erebus, Die Schrecken des Eises und der Finsternis etc), da sind garantiert mindestens 4 Monate durchgehende Polarnacht enthalten...zumindest bei den historischen Berichten, bei denen man noch im Packeis festfror

  • Abgeschlossen:

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    Gelesen 22/47

    01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.

    Thomas Olde Heuvelt - November

    04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn

    09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.

    Dan Wells - I don't want to kill you

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.

    Mo Hayder - Pig Island

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.

    Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    Daniel Kraus - Whalefall

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Preston & Child - Dead Mountain

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.

    Max Brooks - Devolution

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.

    Lumen Reese - Fault

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname

    Christina Henry - The Ghost Tree

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.

    T.R. Napper - Bishop

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Freida McFadden - Wenn sie wüsste

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.

    T. Kingfisher - What feasts at Night

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.

    Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.

    William Schoell - Creature Feature

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    John Hargrove - Beneath the Surface

  • Ich aktualisiere mal wieder :

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Hafenärztin , Ein Leben für das Recht auf Liebe. Henrike Engel

    Auch Band 3 hat mir wieder gut gefallen. Die richtige Mischung aus historischem, etwas Liebe und Krimi. Band 4 liegt schon hier.

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Nordfriesland Träume (Unsere kleine Tierpension 1) , Inka Eichhorn

    war nicht so meins und relativ langweilig

    16.Lies ein Buch einer Reihe

    Das Siechenhaus, Astrid Fritz

    Ein historischer Krimi. Sehr kurzweilig geschrieben, habe ich gerne gelesen. Die anderen Bände werden ich wahrscheinlich lesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!