Haben wir ein systemisches Problem mit dem Tierschutz v.a. was "gefährliche" Hunde betrifft?
-
-
Einen Hund zwingen sich gegen seinen Willen streicheln zu lassen, ist Missbrauch. Nur weil der Hund wahrscheinlich einfach zu anständig war, dich das spüren zu lassen, heißt das nicht, dass es seiner Psyche nicht geschadet hat. Genauso entstehen verkorkste Hunde.
Im Grunde war das dem Hund scheißegal.
Natürlich. Deshalb hat er auch geknurrt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Haben wir ein systemisches Problem mit dem Tierschutz v.a. was "gefährliche" Hunde betrifft? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Haben wir ein systemisches Problem mit dem Tierschutz v.a. was "gefährliche" Hunde betrifft?
Das "Wir" als einziges System gibt es nicht ,gab es nicht und wird es vermutlich auch nie geben. Es ist und bleibt eine Illusion.
Diesbezüglich beantworte ich die Frage mit : " Nein , wir haben kein Systemisches Problem mit Gefährlichen Hunden"
-
Natürlich. Deshalb hat er auch geknurrt...
Ich hatte geschrieben "... leise geknurrt." So leise, dass nur ich das wahrnehmen konnte. Eventuell hatte jemand dem Hund beigebracht, Kinder zu ertragen, aber er brauchte sie nicht in seiner Nähe und er konnte das sehr zweckmäßig rüber bringen: "Geh mir aus dem Weg du unnötiger Sozialkontakt" --> Google
Sozialkontakt ist ja ein Modebegriff in gewissen Gesellschaftskreisen. Als ich dankend ablehnte, wurde ich gefragt, warum ich überhaupt einen Hund habe. Meine Antwort: "Na, bestimmt nicht, damit wir fremde Tölen bespaßen." Das wäre also schon eine Methode, um "gefährliche" Hunde zu vermeiden. Einer unserer Hunde wurde ernsthaft angegriffen und verletzt, als er mit einer Gruppe Hunde spielte und ein großer Hund ohne Leine dazu kam, dem das nicht passte. Wir sind aber nicht solches Pack, das dann sofort eine Anzeige schreibt.
-
Das "Wir" als einziges System gibt es nicht ,gab es nicht und wird es vermutlich auch nie geben. Es ist und bleibt eine Illusion.
Diesbezüglich beantworte ich die Frage mit : " Nein , wir haben kein Systemisches Problem mit Gefährlichen Hunden"
"Wir" meint kein System, sondern einen Teil der Leser dieses Themas. Ich interpretiere die Frage so: "Ist die Situation mit dem "modernen" Tierschutzgesetz besser oder schlechter geworden? Gibt es jetzt mehr oder weniger "gefährliche" Hunde?"
Ich fürchte, es gibt mehr Probleme und die Tierheime platzen aus den Nähten.
-
Aha, weil.ein Hund leise knurrt muss man das nicht ernstnehmen oder gar dementsprechend deeskalierend und schützend agieren.
Soso
-
-
Aha, weil.ein Hund leise knurrt muss man das nicht ernstnehmen oder gar dementsprechend deeskalierend und schützend agieren.
SosoEntweder du liest den ganzen Sachverhalt oder du hältst dich raus. Der Hund hat uns immer zu verstehen gegeben, wenn es genug "Sozialkontakt" war. Da war niemals etwas zu deeskalieren oder zu schützen. Da wurde gesagt: "So, wir möchten weiter gehen und du geht zu deiner Mutti. Tschüß." Hund und Kind hatten ihr Erlebnis. Wie gesagt, der Hund war aus dem Tierheim und kam aus einer Familie mit 7 Kindern. Interessant wäre nur die Frage, warum der so war und womit man das erreicht hat. Der Hund hätte niemals einen Menschen angegriffen, aber deswegen sollte man jeden Hund beim Kontakt mit kleinen Kindern gut unter Kontrolle halten. Vorsicht ist die Mutter...
Übrigens, unser erster Hund sah ähnlich aus, wie ein Irish Soft Coated Wheaten Terrier.
-
Aha, sehr charmant.
Mal zum Verständnis, auch wenn ein Hund nur leise knurrt ist das ernstzunehmen uns nicht erst 7 Stufen weiter kurz bevor es knallt.
-
Aha, sehr charmant.
Mal zum Verständnis, auch wenn ein Hund nur leise knurrt ist das ernstzunehmen uns nicht erst 7 Stufen weiter kurz bevor es knallt.
Richtig! Vor Jahren haben wir einen Dackel aus einem TH adoptiert, der von einer Familie mit mehreren Kleinkindern wohl als „Spielzeug“ angeschafft wurde. Nachdem er mehrmals nach den Kindern geschnappt hatte, musste er natürlich weg…).
Wir haben dann festgestellt, dass er leise knurrte, wenn er nicht angefasst werden wollte, als Vorstufe zum Schnappen. Insofern würde ich auch leises Knurren sehr wohl als Warnung eines Hundes verstehen und mich entsprechend verhalten.
-
Kennt hier eigentlich jemand das Buch
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern??
Ahuch sorry falscher Thread
-
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern??
Genau! Der Hund wurde in 5 Jahren 5 Mal für je eine Minute angefasst. Wir mögen es ja auch nicht, wenn sich Kinder erst in den Schritt oder an den A... fassen und dann unsere Hunde angrapschen möchten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!