Hund von Düsseldorf nach Dubai
-
-
Es wurde eine Firma in Dubai beauftragt, die alles regeln und auch Infos von der Lufthansa eingeholt.
Meine Schwägerin ist natürlich ziemlich nervös und hofft einfach, dass Abby den Flug gut übersteht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund von Düsseldorf nach Dubai*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sind so 6-7 Stunden, oder?
In der Box liegen über mehrere Stunden würde ich (ansatzweise) trainieren, evtl. größere Autofahrten in der Box machen. Wenn sie das kann, ohne Übelkeit und/oder Stress, dann sind das schon mal gute Voraussetzungen.
Auf jeden Fall drücken wir ihr die Daumen für einen ruhigen Flug.
Als meine beiden Alten von HH nach Mallorca flogen, waren sie auch so in dem Alter. Die beiden waren einfach nur glücklich, aus der Box rauszukommen und uns zu sehen, ansonsten völlig unbeeindruckt. Der Rüde hatte bei der Abgabe der Box in HH ordentlich in der Box randaliert, weil wir ja nicht mitdurften. Danach war aber wohl alles ruhig.
(Die Fährüberfahrt Mallorca-Barcelona auf dem Rückweg war viel schlimmer für ihn, Stressdurchfall vom Feinsten. Und dabei haben wir das gemacht, um ihnen den Flug zu ersparen.)
-
Sucht vielleicht mal, hier ist irgendwo ein Fliegen mit Hund Thread, da hab ich mal ne ausführliche Beschreibung geschrieben
-
Aaaargh, mein Namensgedächtnis, mimimi (kann hier mal einer aushelfen?)
Irgendwer ist doch hier mal in unterschiedlicher Richtung mit Hunden zurückgewandert - war es Thailand? Dürfte ja von der Dauer ähnlich geartet sein
Vielleicht hat sie ein paar beruhigende Worte - wenn ich mich recht erinnere hat das damals gut geklappt und die Hunde haben das ohne Probleme verkraftet
-
Ah, gefunden:
BeitragRE: Flugreise mit Hund, fliegen mit Hund
Ah, da fällt mir auf, dass ich nie berichtet habe wie es lief. Kurzum, super! Es kommt denke ich auch viel auf die Airlines drauf an, wir haben mit Brussels Airlines wirklich herausragende Erfahrungen gemacht (ich würde gerade freiwillig irgendwo Werbung für Brussels Airlines machen so begeistert bin ich
) Und auch sehr gute Erfahrungen mit Lufthansa. Wir waren jeweils vorher auch in engem Kontakt. Ich würde auch immer empfehlen mich da vorher genau abzusprechen mit den Airlines. Unsere Boxen… Potato26. Januar 2023 um 18:39 -
-
Alles anzeigen
Das geben doch die Fluggesellschaften vor. So weit ich weiß von außen befüllbar und unumkippbar.
Korrekt - war zumindest bei mir so (Mallorca - HH mit, ich glaube, Lufthansa).
Zusätzlich geben einige Gesellschaften vor, dass die Box nicht nur mit den mitgelieferten "Plomben", sondern zusätzlich mit Strapsen gesichert sein muss (Ober- zu Unterteil der Box).
Ausserdem durfte damals nur 1 Hund pro Fluggast mitreisen, sonst hätte ich gleich C1 und C2 zusammen mitgenommen.
Vielleicht wäre hier auch ein Cargo-Unternehmen besser? Da gibt es ja einige, die damit ihr Geld verdienen, Tiere zu transportieren.
(Impfungen und ggfs. sonstige Einreisevoraussetzungen wie bspw. Titerbescheinigungen - ich weiß nicht, was Dubai da verlangt - sind geprüft?)
Edit.
Grad gelesen, dass Dubai eine Einfuhrgenehmigung verlangt, die muss vorher beantragt werden.
Argh.. jetzt erst gesehen.

Habe nun noch weitere Infos erhalten.
Ein Cargo Unternehmen wurde beauftragt, alles an formellen Sachen ist erledigt.
Habe mich auch vertan, sie fliegt nicht von Düsseldorf sondern von Frankfurt, da mit dem Cargo Unternehmen nur Frankfurt und München gingen.
Meine Schwägerin wollte Abby eigentlich selbst abholen und dann gemeinsam zurückfliegen, aber das geht nach Dubai wohl nicht, da geht nur Cargo.
Ich bin diesbezüglich völlig ahnungslos. Keiner meiner Hunde musste bisher fliegen. Dante kam mit dem Transporter von Moskau nach Deutschland.
-
Es gibt Unternehmen, die sich auf den Transport von (Heim)Tieren spezialisiert haben z.B. Graedlyn
Gerade bei so weiten Flügen sollte man da einfach auf Profis zurückgreifen und denen alles überlassen. Die können einem dann auch klare Vorgaben machen, was an Versorgung gewährt sein muss und mit welchen Mitteln man das bewerkstelligt.
-
Es gibt Unternehmen, die sich auf den Transport von (Heim)Tieren spezialisiert haben z.B. Graedlyn
Gerade bei so weiten Flügen sollte man da einfach auf Profis zurückgreifen und denen alles überlassen. Die können einem dann auch klare Vorgaben machen, was an Versorgung gewährt sein muss und mit welchen Mitteln man das bewerkstelligt.
Das entspricht gar nicht meiner Erfahrung, und ich würde behaupten ich habe da einen ganz guten Überblick durch die Menge an Tieren die ich kenne die international geflogen sind/bzw fliegen. Frankfurt - Dubai ist auch echt ein ziemlich kurzer Flug. Manche Ländern verlangen Einfuhr in Cargo, aber ansonsten würde ich das auf jeden Fall vermeiden.
-
Es gibt Unternehmen, die sich auf den Transport von (Heim)Tieren spezialisiert haben z.B. Graedlyn
Gerade bei so weiten Flügen sollte man da einfach auf Profis zurückgreifen und denen alles überlassen. Die können einem dann auch klare Vorgaben machen, was an Versorgung gewährt sein muss und mit welchen Mitteln man das bewerkstelligt.
Meine Schwägerin hat als Export Firma Graedlyn und Import dann noch Blue Sky Pets Relocations. Alles nicht ganz billig, aber Hauptsache der Hund kommt gut und heile im neuen Zuhause an.
Ich denke sie sind in guten Händen, trotzdem macht man sich ja Sorgen um den Hund, zumal der eigentlich nie mit in den Urlaub kam und generell keine als zu weiten Strecken kennt.
Von daher wird jetzt bereits die Box positiv aufgebaut, Ende Oktober geht es dann los.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!