Beule / Knubbel an Hinterbein / Hüfte

  • Guten Morgen,


    Ich habe gestern bei meiner 8 jährigen Hündin diesen weichen Knubbel am Hinterbein entdeckt ( siehe Link am Ende vom Text). Da ich erst heute Abend einen Termin beim TA habe , mache ich mir natürlich schon totale Gedanken, was das sein könnte.


    Er ist einseitig und fühlt sich weich an, dachte zuerst es wäre ein Muskel aber auf der anderen Seite ist da halt nix, was genauso aussieht bzw sich so anfühlt.


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Weh zu tun scheint er ihr nicht. :pleading_face:


    Foto Knubbel

  • Seid ihr impfen gewesen?

    Amber hat dort schon seit JAHREN so eine weiche Stelle.

    Das kommt vom "vielen" impfen auf dieser Stelle, da hat sich nun was verkapselt vor Jahren.

  • Seid ihr impfen gewesen?

    Amber hat dort schon seit JAHREN so eine weiche Stelle.

    Das kommt vom "vielen" impfen auf dieser Stelle, da hat sich nun was verkapselt vor Jahren.

    Sie bekommt monatlich die neue Librela-Spritze gegen Arthrose, aber halt nicht in den Oberschenkel. :/

  • Wohin bekommt sie die?

    Irgendwo in die Nähe?


    Ansonsten: Ist sie wo dagegen gelaufen?
    Dass das eine Folge einer Verletzung sein könnte?

  • Wohin bekommt sie die?

    Irgendwo in die Nähe?


    Ansonsten: Ist sie wo dagegen gelaufen?
    Dass das eine Folge einer Verletzung sein könnte?

    Die bekommt sie in den Rücken so auf Höhe der Hüfte. Vor 2 Wochen wurde ihr die Milz entfernt wegen eines Regeneratsknotens , da hat sie natürlich auch Schmerzmittel und Antibiotika gespritzt bekommen.


    Dass sie irgendwo dagegen gelaufen ist oder sich verletzt haben könnte wüsste ich jetzt nicht.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Diese Impfknubbel sind doch kleiner und auch fester.

    Ich hab auch nicht von einem Impfknubbel gesprochen, sondern von einer weichen "Beule", die sich über Jahre durchs Impfen gebildet hat. Die sieht genauso aus, das ist einfach eine verkapselte Stelle aus Fettgewebe. Weich, recht groß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!