Clostridien nach Biss von Hund was kann ich tun?

  • Hallo Zusammen am 28.2 ist mein Hund gebissen worden L die Bauchdecke ist links und rechts leicht aufgerissen und etwas Bauchfett ist dort rausgelaufen, so dass er jetzt links und rechts eine kleine Kugel von dem Fett hat.


    Glück im Unglück das sonst nichts passiert ist, es war so ein Schock für mich und meinen kleinen Zwergschnauzer. Er ist geröntgt worden und es wurde auch Ultraschall gemacht.


    Das größte Problem ist seit dem der Durchfall und ab und zu Erbrechen. Komisch sonst hatte er bis jetzt noch nie etwas, kommt das evtl. durch den Schock Stress?


    Die Symptome haben so ca. 5 Tage später angefangen, dass er sich erbrochen hat und Durchfall teilweiße Appetitlos wollte nichts trinken und Essen. Der Arzt hat im zweimal eine Spritze gegeben gegen Erbrechen und Übelkeit, darauf war es auch immer wieder kurz gut.


    Da es nicht besser wurde, wurde am 15.März dann eine Kot Probe ins Labor geschickt am Montag 20.03 kam endlich der Befund das der Clostridien wert Positiv wäre sonst ist alles gut und das Futter sollte umgestellt werden.


    Zuvor konnte Charly locker 12 Stunden durchhalten ohne Gassi seit ca. 2. Wochen müssen wir nun jede Nacht mindestens 1x Raus. Heute Nacht wieder 2x um 12 Uhr und um 4 Uhr dann hatte er Durchfall und heute früh hat er mal wieder seit langen (ca.6Tage) um 6:30 ins Bett gebrochen der kleine Zwerg nicht so schön und das alles an seinem zweiten Geburtstag

    :partying_face: :pleading_face:


    Er bekommt seit Montag nur noch royal canin gastro intestinal Trockenfutter zum fressen und sonst nichts keine leckerlies oder sonstiges des Weiteren bekommt er noch einmal am Tag eine Tablette Entero Gast. (Dies hat der TA so alles empfohlen)


    So jetzt meine Frage kann ich sonst noch etwas tun? Irgendwelche Zusätze oder was würdet ihr noch tun??? Oder brauch ich einfach nur Geduld?


    Leidensgenossen wo mir vielleicht einen guten Rat geben können?


    Oder wie lange dauert es denn bis es vor allem dem kleinen Zwerg besser geht und ich würde auch gerne mal wieder schlafen ;-)


    Aber das gute ist so schlimm kann es nicht sein da er (noch) ganz viel gassi gehen will und auch noch spielen will. Nur echt komisch ist das Zufall oder kam das durch den Biss und den Stress? Das werde ich vermutlich nie erfahren hofgffe nur das es meinem kleinen Zwerg bald besser geht.



    Viele liebe Grüße und ich bin schon sehr gepannt auf eure ANtworten

  • Du könntest schonkost versuchen. Möhren, Reis und Hühnchen ca. 60 Minuten zusammen mit viel Wasser kochen und den Brei verteilt über den Tag in kleinen Portionen geben. Das mal über 3-4 Tage. Das hilft bei Neo wenn er Durchfall hat.

  • Du könntest schonkost versuchen. Möhren, Reis und Hühnchen ca. 60 Minuten zusammen mit viel Wasser kochen und den Brei verteilt über den Tag in kleinen Portionen geben. Das mal über 3-4 Tage. Das hilft bei Neo wenn er Durchfall hat.

    Gastro Intestinal ist Schonkost und ein wirklich gutes Futter. Ich würde mich hier dringend an die Empfehlungen des TA halten und nicht irgendwas selber machen.



    Ich empfehle Ruhe und Geduld.

  • Du könntest schonkost versuchen. Möhren, Reis und Hühnchen ca. 60 Minuten zusammen mit viel Wasser kochen und den Brei verteilt über den Tag in kleinen Portionen geben. Das mal über 3-4 Tage. Das hilft bei Neo wenn er Durchfall hat.

    Gastro Intestinal ist Schonkost und ein wirklich gutes Futter. Ich würde mich hier dringend an die Empfehlungen des TA halten und nicht irgendwas selber machen.



    Ich empfehle Ruhe und Geduld.

    ich denke du hast recht ich danke dir, dachte nur evtl. kann man noch was geben zum Aufbau der Darmflora oder so???

  • ich denke du hast recht ich danke dir, dachte nur evtl. kann man noch was geben zum Aufbau der Darmflora oder so???

    Das Gastro Intestinal enthält präbiotische Fasern. Und bei dem Entero Gast dürfte es sich auch um ein Darmaufbau-Präparat handeln. Viel hilft nicht viel.


    Die Magen-Darm-Reaktion wird sicherlich vom Stress kommen. Habt ihr Antibiotika gegeben? Das kann den Darm schon mal aus dem Gleichgewicht bringen und eine Fehlbesiedlung auslösen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • ich denke du hast recht ich danke dir, dachte nur evtl. kann man noch was geben zum Aufbau der Darmflora oder so???

    Das Gastro Intestinal enthält präbiotische Fasern. Und bei dem Entero Gast dürfte es sich auch um ein Darmaufbau-Präparat handeln. Viel hilft nicht viel.


    Die Magen-Darm-Reaktion wird sicherlich vom Stress kommen. Habt ihr Antibiotika gegeben? Das kann den Darm schon mal aus dem Gleichgewicht bringen und eine Fehlbesiedlung auslösen.

    ja leider hat er Penicillin am anfang bekommen auch in Tablettenform ein paar Tage , da hatte er zwar kein Durchfall musste aber auch immer raus wegen Pipi... ich hoffe es wird bald besser langsam geht es echt an die Substanz und ich mach mir so sorgen um meinen kleinen Zwerg wobei er echt noch fit und frech ist wie immer

  • Ich bin auch ein großer Freund von RC Spezialfutter, nachdem ich mich lange dagegen gewehrt habe (war vorher barf/selbstgekocht/allesfütterer). Nach vielen Monaten des vorsichtigen ausprobierens, hat es hier endlich dauerhaft Ruhe reingebracht.


    Aber bei Durchfall würde ich guten Gewissens zusätzlich morosche Möhrensuppe geben. Repezte findest zu zu Hauf im Internet.

    Ca. 30-40min vor den Hauptmahlzeiten eine Suppenkelle morosche Möhrensuppe helfen mit hoher Wahrscheinlichkeit effizient gegen den Durchfall.

  • ja leider hat er Penicillin am anfang bekommen auch in Tablettenform ein paar Tage , da hatte er zwar kein Durchfall musste aber auch immer raus wegen Pipi... ich hoffe es wird bald besser langsam geht es echt an die Substanz und ich mach mir so sorgen um meinen kleinen Zwerg wobei er echt noch fit und frech ist wie immer

    Bei solch einer Verletzung ist doch gut und auch normal, dass es Antibiotika gab. Auch, wenn es jetzt einiges an Geduld kostet, bis sich alles wieder eingefunden hat.


    Morosuppe finde ich gut. Konsequent verzichten würde ich auf alles zusätzliche wie Leckerlies oder gar Kauartikel. Das Hauptfutter (also, das RC Gastro Intestinal) würde ich ihm nach Packungsbeilage geben und einen Zusatz zum Darmaufbau habt ihr ja bereits bekommen.


    Ich weiß es ist schwer: Und dann einfach nicht zu viele Gedanken drum machen, sondern Geduld haben. Er bekommt das ganze doch auch erst seit 2 Tagen. Ich gebe nach Antibiotika gerne Baktisel (ich kenne mich mit dem was du hast nicht aus) und das muss mindestens 10 Tage am Stück gegeben werden. Ich würde jetzt 4-6 Wochen konsequent das RC füttern, keine Leckerlie oder Kaukram und jetzt am Anfang den Darmaufbau nach Packungsbeilage und maximal Morosuppe ergänzen.



    Gute Besserung dem Kleinen!

  • vielen lieben Dank für euren Support echt super hier :-) ist halt auch mein erster Hund ich hatte bis jetzt null Erfahrung mit solchen Sachen dann warte ich mal ab und wenn ihr wollt kann ich euch gerne auf dem laufenden halten

  • vielen lieben Dank für euren Support echt super hier :-) ist halt auch mein erster Hund ich hatte bis jetzt null Erfahrung mit solchen Sachen dann warte ich mal ab und wenn ihr wollt kann ich euch gerne auf dem laufenden halten

    Gerne! Es fällt auch erfahrenen Hundehaltern gerne schwer die Füße still zuhalten, das geht nicht nur Neulingen so :-) Man neigt ja auch gerne dazu, dann möglichst viel machen und helfen zu wollen, aber bei so Darmgeschichten ist einfach wichtig, das Ruhe rein kommt.


    Halte uns gerne auf dem laufenden :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!