Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Allerdings ist da kein Platz für einen zweiten Menschen drin.
Ich frag mich echt wie das gehen soll, wenn man sich nicht wie ne Öl Sardine fühlen soll.
Wir schlafen da Problemlos zu zweit
Ich bin 1.63 und Maman ist 1.85
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben auch 1-2x oben geschlafen zu zweit. Passt schon gut, aber es ist mir Pingel zu laut
. Allein schon der Wind.
-
Allerdings ist da kein Platz für einen zweiten Menschen drin.
Ich frag mich echt wie das gehen soll, wenn man sich nicht wie ne Öl Sardine fühlen soll.
Wir schlafen da Problemlos zu zweit
Ich bin 1.63 und Maman ist 1.85
Das ist hier auch die Größenverteilung. Wir haben aber auch zu Hause nur ein 1,40 m Bett. Da sind 1,20 m im Bulli ja nun nicht so viel schmaler.
Aber der Mann ist kein Fliegengewicht und hat erst rumgejammert, dass er den Lattenrost durch die Matratze spürt. Das Problem haben wir durch eine selbstaufblasbare Isomatte on top gelöst - das ist jetzt ein irrer Komfort da oben, fast wie ein Wasserbett
!
-
selbstaufblasbare Isomatte
Welche habt ihr da?
Wir wollten mal unten schlafen weil es uns oben zu kalt war.
Haben dann die Matratze von oben runter genommen, aber es war immer noch furchtbar unbequem
.
Ne Isolierung oben hätte ich immer noch gern.
Ich kann mich nur nicht zwischen Haube oder Innenisolierung so richtig entscheiden.
Aber sollten wir dieses Jahr wirklich im Spätsommer Island mit Wohnmobil machen, dann investier ich definitiv das Geld.
-
Die Isomatte ist von Exped. Luxuriöse 7,5cm dick und passt vom Format perfekt ins Aufstelldach!
Man kann sie natürlich nicht oben lassen, wenn man vorhat, das Dach zuzumachen. Die muss man also ständig wieder zusammenrollen und woanders verstauen können. Dem Mann ist es die Mühe jedoch absolut wert!
-
-
Wir haben im Bulli tatsächlich noch nie unten geschlafen. Das ist mit zwei großen Hunden, die ja auch irgendwo pennen müssen und von denen dann einer unter der Decke und einer auf der Decke schlafen wollen würde, plus dem Geraffel von der Heckablage, das man dann ja auch woanders lassen müsste, wirklich ein massives Platzproblem, dem wir uns bisher nicht ohne Not stellen wollten.
-
Diese selbstaufblasbaren Isomatten finde ich auch Klasse. Wir haben die im California für unten. Für oben eine anzuschaffen haben wir auch überlegt, aber dann eine andere Matratze gekauft , die man oben liegen lassen kann.
-
Ich hatte statt dem Dachzelt lieber ein Aufstelldach.
Wenn ich alleine bin, oder es sehr kalt ist oder regnet, lasse ich es zu und schlafe unten, und ansonsten könnte ich es öffnen und hätte mehr Kopffreiheit.
Dachzelt ist auch sehr ok. Wenn ich alleine wegfahren, aber halt zusätzlich Gewicht und Spritverbrauch.
Zum ständigen rauf und runtergeben fehlt mir die Kraft und der Platz.
Hab keine Garage. Im Winter lagert es bei meinen Eltern die gute 40 Minuten weg wohnen.
Also kommt es im Frühling rauf und Ende Oktober runter..
-
Die Isomatte ist von Exped. Luxuriöse 7,5cm dick und passt vom Format perfekt ins Aufstelldach
Nennt ihr die zusätzliche zur Matratze oder ohne die Matratze?
-
Die Isomatte liegt bei uns zusätzlich auf der Matratze drauf.
Isomatte anstelle der Matratze funktioniert wahrscheinlich nicht so gut, weil: Wenn man die Matratze rausnimmt, ist da ja keine ebene Fläche mehr, weil da ja hinten noch so Einbuchtungen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!