Unser Zuhause schwimmt - der Thread für Leichtmatrosen und Bordhunde
-
-
Also es gibt da tatsächlich Möglichkeiten. Was jetzt bei mir konkret funktioniert, müsste man wohl echt genau gucken. Da ist ja noch ein Solarpanel und die Dachluke. Ob dass alles so passt.. Aber zumindest wäre es nicht ganz unmöglich.
https://www.camping-kaufhaus.c…4qbtUqEu7hGUaAokEEALw_wcB
https://womo.blog/2018/03/17/k…bil/?utm_content=cmp-true
https://womo.blog/2015/08/24/w…das-kajak-aufs-wohnmobil/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause schwimmt - der Thread für Leichtmatrosen und Bordhunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben gestern unsere erste Tour dieses Jahr gemacht.
-
Ich habe ein gebrauchtes Kanu in 3,8m in der Nähe gefunden. Theoretisch, mit Nase über Beifahrersitz, sollte dass ins Auto passen. Ich teste dass heute Abend aus.
Und wenn es rein passt, dann pack ich es erst am See, zur Probefahrt wieder aus.
Drückt mir die Daumen.
Und wenn es einfach für kleine Feierabend- und Wochenendtagesausflüge ist, wenn für Gepäck wirklich zuwenig Platz bleibt. Momentan ist es so warm und schwül, dass man kaum was mit den Hunden machen kann, da find ich die Idee von Kanutouren immer attraktiver und habe doch wieder vermehrt geguckt..
Dass wäre das Modell..
-
Wir sind auf Jungfernfahrt, haben gead eine einsame Badebucht angesteuert und das Hundewassertaxi ist soooo toll!
Es fährt sich echt easy, ist flott und genau richtig von der Größe. Alles was länger ist, hatte ich ja immer extreme Navigationsprobleme. Das Taxi bekomme ich auf der Stelle gedreht. Ich bin glücklich und die Hunde finden es auch cool.
-
Wir waren zwei Wochen mit der "Teodora" einer Oceanis 38.1 unterwegs - 5 Menschen und meine drei Xolos. Gestartet sind wir von Dubrovnik/Kroatien und sind dann bis nach Ulcinj/Montenegro gefahren - Und natürlich auch wieder zurück.
Ein Mensch war noch nie mit Hunden Segeln und Eexpa war noch nie mit Segeln - Die anderen waren quasi schon "alte Hasen". Damit der Urlaub auch ja nicht zu langweilig wird, hat Xaco beschlossen, läufig zu werden - Segeln ohne Läufigkeit werde ich wohl nie schaffen
Die Hunde waren alle eigentlich recht brav, vorallem für Standhitze am Boot, keiner ist seekrank geworden und auch die nicht soooo von Hunden begeisterte Person an Bord fand sie nicht störend.
Erstmal ein paar Fotos, gerne kann ich auch genauer berichten, wenn jemand gerne was wissen möchte:
-
-
Und noch ein paar Fotos von unserer Schwimm-Kamera, Hunde an Bord:
Mit dem Dinghi zum Gassi - Und ja, Eexpa wollte immer so fahren und ja, er ist einmal ins Wasser gefallen
(Ich nutze den Motor allerdings nie, und paddle immer, also ist es nicht gefährlich)
Und so sieht es aus, wenn wir in einer Bucht an einer Boje liegen und Ankern und Essen gehen - Dafür find ich die Leuchties echt genial:
-
Ich puste hier mal den Staub weg...
Da wir alle älter und bequemer werden musste das 7 m Holzboot einem 9 m Stahlverdränger weichen.
Wahnsinn, was 1 m an Breite und 2 m an Länge so platzmäßig ausmachen
Man fühlt sich wie in 'nem Tanzsaal.
Ab ins Wasser zur Probefahrt
Nuca findet es Klasse
Das Schätzchen ist ganze 2 Jahre jünger als ich und hört auf den schönen friesischen Namen "Seefugel".
Gründonnerstag fahren wir wieder hin und Karfreitag startet dann die Überführung.
Ich hoffe, dass alles glatt läuft und wir noch viele weitere Urlaube damit verbringen können.
Die Hunde finden es schonmal mega, so viele Liegemöglichkeiten....
am beliebtesten ist die Bugkajüte
-
Die Überführung hat begonnen, ich verlinke das einfach mal....
Puuuh, nach 10 Stunden Fahrt sind wir an der Oostersluis in Groningen.
War nicht ganz so geplant, aber auf knallvolle Häfen hatten wir keinen Bock und 2 Liegeplätze gab's gar nicht mehr...
Dafür wurden wir mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt.
Bilder von unterwegs, morgens war es noch bedeckt
Große Pötte
Schöne Häuschen
Windmühlen gab's natürlich auch
Traumhaus
Altes Schiff
"Nein, ich bin gar nicht müde!!!"
"Biste wohl!"
Alles schläft
Da nach der Tour keiner mehr so richtig Bock auf Kochen hatte, gab's Berner Würstel mit Kartoffelsalat.
Wohlerzogene Hunde essen von der Gabel
(ja, die Wurstzipfel sind zum Schluss immer für die Hunde)
Gleich nochmal mit den beiden raus und dann ab in Heia.
Heute war's wirklich anstrengend.
-
Ausnahmsweise dürfen wir auch mal mitmachen:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!