Unser Havaneser 11 Wochen alt - ein paar Fragen đŸ™‹â€â™€ïž

  • Ich finde Boxentraining super.

    Aber dabei bleibt die Box offen! Sonst ist das doch kein Training...

    FĂŒr nachts unfallfrei durchschlafen empfehle ich immer gern, Hund im Bett schlafen lassen...

    Allerdings wĂŒrde ich auch von keinem Welpen erwarten, dass nie was danebengeht.

  • FĂŒr nachts unfallfrei durchschlafen empfehle ich immer gern, Hund im Bett schlafen lassen...

    Bei uns funktioniert das. Nachts meldet sie besser als tagsĂŒber...

    (sie ist aber auch erst 10 Wochen alt und ich erwarte in dieser Richtung auch noch nix von ihr, finde es aber schon beeindruckend, wie sie sich nachts bemerkbar machen kann)

  • Bei Hund im Bett schlafen lassen, habt ihr da keine angst und Bedenken das der Hund aus dem Bett fĂ€llt?

    Mir war das echt zu gefĂ€hrlich mit Welpe im Bett. Unser Welpe konnte Gefahren durch Höhe absolut gar nicht abschĂ€tzen. Der wĂ€re ĂŒberall runtergefallen. Einfach weitergepurzelt oder weitergegangen.

  • Bei Hund im Bett schlafen lassen, habt ihr da keine angst und Bedenken das der Hund aus dem Bett fĂ€llt?

    Nein.

    Leni hatte gleich von Anfang an den Platz zwischen uns. da schlĂ€ft sie ĂŒbrigens heute noch. Sie wird 3 😁

    Hier ist noch nie ein Hund vom Bett oder der Couch gefallen. Die gaben beide sogar bestimmte Wege, wie sie ins Vett und wieder hinauskommen, Tags wie nachts.

  • Bei Hund im Bett schlafen lassen, habt ihr da keine angst und Bedenken das der Hund aus dem Bett fĂ€llt?

    Mir war das echt zu gefĂ€hrlich mit Welpe im Bett. Unser Welpe konnte Gefahren durch Höhe absolut gar nicht abschĂ€tzen. Der wĂ€re ĂŒberall runtergefallen. Einfach weitergepurzelt oder weitergegangen.

    Ja, hatte ich bei manchen. In den FĂ€llen habe ich den Bereich ums Bett abgepolstert.

  • FĂŒr nachts unfallfrei durchschlafen empfehle ich immer gern, Hund im Bett schlafen lassen...

    Ich hab es schon mal erzĂ€hlt, mein (bisher einziger) Welpe hielt von dieser Idee nichts. Der ist immer runtergeklettert und wollte zum großen Hund ins Nest. Das wiederum hat dieser sich deutlichst verbeten. Deshalb kam Welpi fĂŒr zwei Wochen nachts in den Laufstall, neben dem ich meine Matratze geparkt hatte, und schlief dicht bei mir, ohne den Großen nachts zu nerven. Nach zwei, drei Wochen hatte der Große ihn adoptiert und ihm die Hausregeln erklĂ€rt, danach konnte er pennen, wo er wollte, und hat nachts den Großen fein in Ruhe gelassen.

    Das verrĂ€terische Viech pennt ĂŒbrigens bis heute nicht zuverlĂ€ssig im Bett. :motzen:

  • Unser Welpe konnte Gefahren durch Höhe absolut gar nicht abschĂ€tzen.

    Völlig OT

    ...interessehalber. Gibt es das? Ich hab immer den Eindruck, dass meine Hunde eher ZU vorsichtig sind.

    Rocky ist anfangs keine BrĂŒcke gelaufen, schon gar nicht, wenn man runter gucken konnte. Auch wenn er irgendwo klettert, ist er extrem vorsichtig.

    Er fand ja alleine die Höhe beim Getragenwerden schon total doof.

    Leni ist da schon eher Typ Kamikaze. Klettert gerne in schwindelnde Höhen und wartet dann da gerne mal, bis sie wieder abgeholt wird. Sie kraxelt aber sonst auch sehr vorsichtig zurĂŒck,ist aber noch nie von sehr hoch runtergesprungen.

    Ich meine schon, dass sie das durchaus als Gefahr einschÀtzen.

  • Kann mir mal jemand sagen, wie man in den Spoilern zitiert?

    Höhen einschÀtzen

    -Ann- Daisy ist als Welpe von gefĂŒhlt allem runter gesprungen. Höhe war nicht mal annĂ€hrend ein Hindernis. Die ist da genauso, wie ich als Kind :) Und selbst, wenn es doch mal zu hoch war und es ihr etwas weh getan hat, hat sie das nicht daran gehindert, es nochmal zu machen. Genau wie ich :)

    Edit: zB in der Welpengruppe damals: Ich stand einige Meter von ihr weg und sie musste ĂŒber den einen Übungsplatz zu mir auf den anderen laufen. Auf dem, wo sie durchmusste, sind kleine "Hindernisse" zB eine feste Wippe oder ein paar Stufen, ich kanns leider nicht besser beschreiben ĂŒber diese musste sie aber nicht. Sie ist dann, statt zur offenen TĂŒr ĂŒber eine dieser "Treppen" hoch gelaufen und als sie merkte, dass das der falsche Weg war, ist der damals ca. 20cm große, etwa 4 Monate alte kleine Welpe von der etwas ĂŒber 1m hohe Platform gesprungen, hat noch nen kleinen Purzelbaum nach der Landung gemacht und ist weiter zu mir gerannt, als wĂ€r nix gewesen.

  • Kann mir mal jemand sagen, wie man in den Spoilern zitier

    Ich glaub, das geht nicht.

    Daisy ist als Welpe von gefĂŒhlt allem runter gesprungen. Höhe war nicht mal annĂ€hrend ein Hindernis. Die ist da genauso, wie ich als Kind :) Und selbst, wenn es doch mal zu hoch war und es ihr etwas weh getan hat, hat sie das nicht daran gehindert, es nochmal zu machen. Genau wie ich :)

    Krass.

    Also ich muss feststellen, dass ich doch insgesamt sehr pflegeleichte Hunde habe. Soll man gar nicht meinen... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!