Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Momentan ist er eh noch recht glücklich/ motiviert. Er geht zum Glück eh sehr gerne spazieren... aber manchmal ist er schon ein bisschen verwirrt wenn wir dann am Nachmittag noch mal eine größere Runde mit meinem Freund gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir taten meine Hunde dann nach der Geburt richtig leid. Vorher jeden Tag Pferd, eine große Runden mit den besten Kumpels da, viele Ausflüge, viel Sofa zusammen etc. Danach für eine Weile nur Standardrunden mit Herrchen und auch jetzt nur viele Standardrunden, da Clara nicht die beste Autofahrerin ist (mal so, mal so). Aber Mutterschutz fanden sie toll.
-
Jo, ab jetzt wird’s dann lustig hier bei uns. Unser Baby kann plötzlich gezielt vorwärts robben.
Zum Glück interessiert es dje Hunde bisher nicht wirklich, was das Kind tut. Sie kommen manchmal dazu, wenn wir spielen, aber sonst ist es ihnen völlig egal.
-
WauzBauz ja voll, das befürchte ich auch... aber Milo ist wenigstens schon über 10 und kennt schon seit jeher solche und solche Phasen, also hoff ich, dass er das gut aushalten wird... (und meine Schwiegereltern und mein Freund werden sicher auch noch weiterhin mit ihm weiter gehen, wenn ich es ne zeit lang nicht schaffen sollte..)
-
Vereinbarkeit von Hund und Kinder auslasten geht auch nur am Dorf so
Das ist der Spielplatz 2 Dörfer von uns, der einzige im näheren Umkreis. Der ist so ziemlich genau 3,5km entfernt und mittlerweile lässt das Wetter es wieder zu am Nachmittag mit der ganzen Mannschaft hinzugehen.
Das Pony übernimmt gerne die Landschaftspflege, die Hunde legen sich irgendwann hin (hab ihnen dann noch eine Decke hingelegt) und lassen sich gerne bewundern
-
-
Euer Pony ist so niedlich! Richtig cool, wie es das alles mit macht.
-
WauzBauz ja voll, das befürchte ich auch... aber Milo ist wenigstens schon über 10 und kennt schon seit jeher solche und solche Phasen, also hoff ich, dass er das gut aushalten wird... (und meine Schwiegereltern und mein Freund werden sicher auch noch weiterhin mit ihm weiter gehen, wenn ich es ne zeit lang nicht schaffen sollte..)
Der Witz ist, so schlimm finden die das glaube ich gar nicht. Also vor Clara hat vor allem der Schnauzer nach spätestens drei Tagen Standardprogramm angefangen rumzuwundern. Jetzt geht es tatsächlich voll. Ich glaube er findet es gut, dass wir alle zu Hause sind (Mann hat HO) und merkt auch, dass seine Rumwunderein einfach nicht beachtet werden und lässt es dann wohl sein
Die Hündin ist schon 13 und ist froh, wenn sie so viel wie möglich bei Herrchen sejn kann.
-
Unsere Hunde sind froh, dass ich zuhause bin. Natürlich würden sie gerne grössere runden geben, aber wenn sie wählen mûssten, hätten sie mich lieber mehr zuhause und dafür kleinere runden, als dass ich wie früher viel außer Haus bin und dafür aber längere Spaziergänge machen kann.
Besonders unserer älteren Hündin geht es gesundheitlich jetzt auch deutlich besser. Viel ihrer Verdauungsbeschwerden war scheinbar Stress bedingt.
-
Euer Pony ist so niedlich! Richtig cool, wie es das alles mit macht.
Die ist mit Kindern echt super, lässt sich auch gerne streicheln, aber vermutlich da es Dorfkinder sind fragen alle immer zuerst nach und halten auch Abstand, gehen nicht von hinten ran, usw. Die ist natürlich am äußeren Rand angebunden, da muss auch niemand dran vorbei gehen um auf den Spielplatz zu kommen, ist eher das Eck wo nix steht außer die Hecke da. War heute eigentlich Recht voll da, also so 10-12 Kinder + dazugehörige Eltern.
Aber ja, die macht echt alles mit. Beim Faschingsumzug mitlaufen obwohl hinter uns der Traktor mit einer Skispringer-Puppe drüber fährt, vor uns die Blaskapelle, Pony läuft mit als wäre sie erprobtes Faschingspferd. Am Dorfplatz bei der Faschingsparty den Grünstreifen pflegen während die Kinder zu lauter Apres Ski Musik tanzen. Ausflug mit Übernachtung draußen, die ist echt bei allem dabei. Ich hoffe dass wir dieses Jahr einen mehrtägigen Ausflug hinbekommen mit Kids, Hunden und Pony. Ist sicher auch für die Kinder was tolles, jetzt wo sie es mitbekommen. unser erster Versuch war ja damals zu Minis erstem Geburtstag. Da erinnert er sich nicht mehr so wirklich dran.
Ich bin ja jetzt ein paar Jahre schon daheim und arbeite jetzt zwar Vollzeit, aber eben in Home Office. Ich glaube meine Hunde wollen nicht mit mir abhängen, die liegen irgendwo aber nie bei mir... obwohl der Platz da wäre sind die maximal Mal 30min bei mir. Vielleicht rede ich denen auch zu viel. Keine Ahnung. Sind meist im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer oder unten.
-
Ohhhh so ein Ausflug klingt toll. Da würde ich glatt am liebsten mitkommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!