Zeckensaison 2023
-
KrissyHexe -
10. Januar 2023 um 14:23 -
Geschlossen
-
-
trotz Nexgard scheint es in diesem Jahr schlimmer zu sein.
Überlege mir zusätzlich dazu ein Halsband mit demselben Wirkstoff wie Scalibor drauf zu Tun. Das sollte ja auch gegen Zecken helfen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chaos hat gestern Frontline aufgeträufelt bekommen.
Letzten Sommer hat es gut geholfen und vor allem ist es gut wenn wir doch noch ans Meer fahren sollten wegen den Sandmücken.
Bei den Dobermännern habe ich anfangs immer Scalibor HB gehabt, dann irgendwann nur noch die Beine mit Kokosöl eingeschmiert und die hatten den ganzen Sommer über maximal 3 Zecken pro Hund.
Keine Ahnung ob es daran lag oder ob es bei uns einfach nicht so viele Zecken gibt, obwohl wir im Süden BaWü leben.
Ist mir auch egal, Hauptsache keine bzw wenige Viecher am Hund.
@miamaus2013 Bravecto nutzen bei uns auf dem Hupla auch einige. Muss jeder selbst wissen finde ich, weil alles was man an Chemie nimmt hat Vor- und Nachteile.
....
Ich benötige es wegen dem Schutz gegen Sandfliegen.... Urlaub
....
Ich nehme dafür Frontline.
-
Chaos hat gestern Frontline aufgeträufelt bekommen.
Letzten Sommer hat es gut geholfen und vor allem ist es gut wenn wir doch noch ans Meer fahren sollten wegen den Sandmücken.
Bei den Dobermännern habe ich anfangs immer Scalibor HB gehabt, dann irgendwann nur noch die Beine mit Kokosöl eingeschmiert und die hatten den ganzen Sommer über maximal 3 Zecken pro Hund.Keine Ahnung ob es daran lag oder ob es bei uns einfach nicht so viele Zecken gibt, obwohl wir im Süden BaWü leben.
Ist mir auch egal, Hauptsache keine bzw wenige Viecher am Hund.
Hast Du dann das Frontline Tri Act ? Das "normale" wirkt ja nicht gegen Sandmücken. Wir kommen mit dem normalen Frontline und zusätzlichen Einschmieren mit Kokosöl gut über die Runden.
Ohne Kokosöl entdecke ich immer wieder einmal eine krabbelnde Zecke, das normale Frontline wirkt ja nur tötend und nicht repellieren.
-
Ja genau das Pinke - das wirkt auch abwehrend (zumindest lt Packung)
-
Dino hatte 2 Monate ein Scalibor um (Urlaub im Süden) und in der Zeit 1 Zecke (sofort abgestorben) und eine noch krabbelnde.
Vor 2 Wochen hab ich das Halsband abgenommen (ich mag das wegen Kind im Haus nicht dauerhaft am Hund haben), wie lange dürfte die Wirkung wohl noch anhalten ?
Und gibt's Wechselwirkungen wenn ich jetzt Simparica gebe ?
-
-
Hier wirkt Bravecto so, dass die Zecken auf den Hund gehen, diesen aber echt schnell wieder verlassen wollen, weshalb ich nach jeden Spaziergang im Schnitt zehn lebende Zecken abpflücke. Keine Ahnung, ob das auch unter „reppelierend“ fällt.
Unsere TÄ empfiehlt seit Neuestem Bravecto nicht mehr, sondern Simparica oder Nexgard. Bei Bravecto sieht sie mehr Zusammenhänge mit Krampfanfällen als bei den anderen. Ich dachte zwar immer, zumindest bei Simparica ist der Wirkstoff der gleiche, aber ja. Keine Ahnung. Hier bekommt der Hund es trotzdem seit Jahren.
-
Ich habe vorher alle möglichen, verschiedenen natürlichen Mittel genutzt und davon hat nichts gewirkt. Pia und Gio hatten dennoch 3-6 festgebissene Zecken am Tag - so, wie es auch ohne Mittel ist.
Dann haben wir ein Spot On versucht. Kaum war das Zeug bei Pia drauf, ist sie ungelogen eine Stunde lang wie irre durch die Wohnung gelaufen. Selbe Reaktion bei einem Scalibor-Halsband.
So kamen wir zu Bravecto. Mir ist schon klar, dass es ein Nervengift ist. Wer aber schon Hunde persönlich kennen gelernt hat, die eine Zeckenkrankheit haben, sieht das Alles doch etwas anders. Zumindest ist es bei mir so.
-
Ich habe vorher alle möglichen, verschiedenen natürlichen Mittel genutzt und davon hat nichts gewirkt. Pia und Gio hatten dennoch 3-6 festgebissene Zecken am Tag - so, wie es auch ohne Mittel ist.
Dann haben wir ein Spot On versucht. Kaum war das Zeug bei Pia drauf, ist sie ungelogen eine Stunde lang wie irre durch die Wohnung gelaufen. Selbe Reaktion bei einem Scalibor-Halsband.
So kamen wir zu Bravecto. Mir ist schon klar, dass es ein Nervengift ist. Wer aber schon Hunde persönlich kennen gelernt hat, die eine Zeckenkrankheit haben, sieht das Alles doch etwas anders. Zumindest ist es bei mir so.
So war das bei uns auch mit spot-on und Halsband.
Die Kleine hat davon noch zusätzlich einen eitrigen Hautausschlag bekommen, beim Halsband ging ihr rings um den Hals das Fell aus.
Also erstes Fazit Bellfor ZeComplete.. Trotz, dass die Große ungefähr 30 Minuten nach dem Einsprühen schon im Wasser war (komplett), haben beide Hunde keine Zecken mit nach Hause gebracht.
Wir sind extra die gleiche Runde gelaufen, auf der wir uns vergangene Woche jedes mal 5-10 eingehandelt hatten.
Bin wirklich sehr zufrieden und nutzen wir dann jetzt zusätzlich zu Nexgard, wenn wir im Zeckenparadies unterwegs sind.
-
Also hier kamen pünktlich nach 4 Wochen mit Simparica die Zecken wieder. Währenddessen war aber tatsächlich keine einzige zu finden - weder angedockte, noch freilaufende. Obwohl Simparica ja auch nicht repellierend wirken soll. Hab mich jetzt aber trotzdem entschieden etwas mit offiziell repellierender Wirkung zu testen. Deswegen ist jetzt seit ca. 2 Wochen Vectra 3D auf dem Hund drauf. Bisher - toi, toi, toi - hatten wir auch nix mehr. Vertragen hat sie sowohl Simparica als auch jetzt das Vectra gut.
-
Gestern krabbelte trotz Scalibor Halsband eine Zecke auf dem Hund herum, ich hab fast die Krise bekommen, diese Viecher ekeln mich so dermassen.
Aber eigentlich habe ich eine andere Frage.
Hatte einer von euren Hunden jemals Borreliose? Wie hat sich das geäussert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!