Zeckensaison 2023

  • Meine beiden bekommen Globuli und in diesem Jahr hatte Bonnie bis jetzt 1 Zecke und Chilly das Zeckenmagnet 2 Zecken.

    Entweder gibts hier keine Zecken in diesem Jahr oder es hilft :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2023 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Es ist halt jedes Jahr die gleiche Diskussion.. sobald jemand das böse Wort mit dem B erwähnt, kommen aus allen Ecken die erhobene Zeigefinger und die unterschwelligen Unterstellungen, dass man sich ja wohl nicht richtig informiert hat, denn sonst würde man so ein chemisches, systematisches Nervengift ja wohl nicht verwenden…. :mute:

      Doch, ich habe mich informiert. Ich habe mich lange mit meinem Tierarzt (den ich seit über 20 Jahren kenne) und einer guten Freundin, die auch im Bereich Tiermedizin arbeitet, unterhalten, beide verwenden Bravecto auch bei ihren eigenen Hunden.. und das ebenfalls auch schon seit Jahren.

      Ich habe mich nach einer ausführlichen Risiko-Nutzen-Abwägung bei jedem einzelnen meiner drei Hunde dafür entschieden.

      Meine Hunde gehen im Sommer täglich, teilweise auch mehrmals täglich, schwimmen, da sind SpotOns und Halsbänder einfach nicht wirklich praktikabel. SpotOn schaffe ich ja gar nicht aufzutragen (48 h danach nicht schwimmen, teilweise auch davor nicht) und bei Halsbändern kommen die Kleinstlebewesen im Wasser um, geht gar nicht für mich.

      Mir persönlich ist es einfach sehr wichtig, dass meine Hunde einen wirksamen Schutz gegen Zecken haben, damit sie sich keine Zeckenkrankheit einfangen.

      Daher ist es für mich für meine Hunde einfach das Mittel der Wahl.

      Mia bekommt Bravecto jetzt im achten Jahr, Ares im siebten Jahr, Kalle im zweiten Jahr.

      Alle drei hatten seitdem nicht eine angebissene Zecke und vertragen es völlig problemlos…

      Und ja, wie gesagt, mir ist völlig klar, dass das ein chemisches Präparat ist.. aber meine Hunde bekommen auch hauptsächlich Dihydrogenmonoxid zu trinken, von daher :ka:

    • Meine DK hockten die letzten Tage voll mit diesen Sche**** ********* ********* diese verd******* ***** ********

      abe heute wieder Mähnenstriegel ........ jetzt rutschen die so runter weil die SCHEI**** **** keinen halt finden ;-)

    • Hier gibts ja seit gut 10 Jahren scalibor mit sehr gutem Erfolg 2 mal im Jahr wohnen leider in einem zeckengebiet. Eine Hündin von mir bekommt nun aber seit paar Monaten das simparica (aufgrund von Demodex Milben) und auch das wirkt hier zum Glück repellierend gegen Zecken bei ihr, wir hatten noch nicht eine angedockte und haben eigentlich Hochsaison. Glaub is eh der gleiche Wirkstoff wie bravecto nur niedriger dosiert?

    • miamaus2013 wenn du mich meinst mit erhobenem Zeigefinger und unterschwelligen Unterstellungen dann hast du mich völlig falsch verstanden.

      Ja, ich sage zu einem Nervengift Nervengift, weil es das eben ist. Da ist keine unterschwellige Botschaft dabei, ich nenne Dinge einfach gern beim Namen.

      Und ich finde keiner sollte sich rechtfertigen warum er etwas tut oder lässt.

      Keiner bezweifelt, dass jeder sich gründlich informiert bevor er was gibt. Aber es werden halt unterschiedliche Meinungen dazu geäußert und ich persönlich finde es schade, wenn sich jemand dann angegriffen fühlt, aus welchen Gründen auch immer.

    • wenn du mich meinst mit erhobenem Zeigefinger und unterschwelligen Unterstellungen dann hast du mich völlig falsch verstanden.

      Ich vermute, dass eher ich gemeint war. Aber ich hab mich wirklich nur interessiert und ich bin nicht der Neinung, dass es schlimm ist, eine nicht beschriebene Wirkungsweise zu hinterfragen.

      Ich hab nun ziemlich viel mit Medikamenten , samt deren erwünschten und unerwünschten Nebenwirkungen zutun und da ust es auch meine Aufgabe, zu hinterfragen und zu verstehen, was wie warum wirkt oder eben nicht. Warum sollte ich es bei den Hunden anders halten, als in meinem Job?

      Wie gesagt, mir ist 100% egal, wer was warum nutzt. Es war eine reine Verständnisfrage, ohne Wertung. Tut mir leid, wenn ich mich an irgendeiner Stelle dahingehend unverständlich ausgedrückt habe.

    • Ich denke das war eher allgemein gehalten.

      Das Thema taucht einfach immer wieder auf, da ist es sicher nervig sich alle Jahre wieder rechtzufertigen.


      Ich sehe es mittlerweile so :

      Welches Zecken Mittel für einen selber das Richtige ist, und was man für sich ausschließt ist super individuell.

      Vom Prinzip hat man da in vieler Hinsicht die Wahl zwischen Pest und Cholera und es hängt halt auch zu einem riesigen Teil davon ab wie viele Zecken man so hat und wie die Resistenzen vor Ort sind ( was ja auch bekannt ist, ist dass diese Viecher Resistenzen bilden und das von Jahr zu Jahr und Gegend zu Gegend variieren kann was da schlussendlich wirklich zuverlässig wirkt).

      Das Problem ist halt :

      Wenns dumm läuft ist eine Zecke schon eine zu viel und der Hund fängt sich ne richtig miese Krankheit ein. Das will ja keiner.

      Nebenwirkungen von Zecken Mitteln will natürlich auch keiner, da muss man einfach abwägen.

      Ich selber schließe (erstmal?) alles aus was man oral verfüttert. Einfach weil ich kein Gift verfüttern mag und Angst vor den Nebenwirkungen hab.

      Ich habe die letzten Jahre versucht pflanzlich zu bleiben und relativ milde SpotOns benutzt ( wobei das täuschen kann, weil pflanzliches Gift is ja auch Gift, klingt nur schöner).

      Mittlerweile gehe ich langsam zur Chemie über, bin jedoch auch nicht in der Lage zu denken dass es hier wirklich Bravecto oä braucht.

      1. Weil sich die Zecken hier bisher doch eher rar halten.

      2. Weil ich anscheinend (bisher?) keine Zecken Magnet-Hunde habe.

      Der Zwerg hatte seit wir ihn haben nur eine einzige Zecke gehabt.

      Lilo hat das bisherige Jahr noch garkeine. Bei ihr hab ich tatsächlich auch den Eindruck dass sie den Zecken seit der Kastration nicht mehr wirklich "schmeckt". Im gesamten letzten Jahr hatte sie wenns hoch kam vielleicht 10 Zecken gehabt. Ich hab auch schon Hunde gesehen, da hat man regelmäßig bei 50 oder 60 aufgehört zu zählen.

      Susi lief auch lange Zeit ohne Mittel rum weil sie anscheinend nicht attraktiv genug war. Wenn es doch mal bissl schlimmer wurde, bekam sie Advantix und es hat prima funktioniert.

      Erst in ihrem letzten Lebensjahr hatte sie plötzlich super viele Zecken. Is schon krank, dass sie für die Viecher erst dann interessant wurde als sie ihren letzten Sommer hatte. Und genau dann konnte man auch keine Zecken Mittel mehr nutzen, weil die Gesundheit das nicht erlaubt hätte.


      Ich kanns trotzdem verstehen wenn jemand anderes Bravecto nutzt.

      Ich glaube wenn ich in einer Zecken Hochburg wohnen würde oder die Hunde Zecken Magneten wären, würde ich auch drüber nachdenken. Einfach, weil dann das Risiko der Krankheiten denen der Nebenwirkungen überwiegt, und die Viecher nunmal echt schwer abhaltbar und umzubringen sind.

      Ich hab ja mal, wenn ich ne krabbelnde Zecke gefunden hab, ausprobiert wie die sie auf das was ich da hatte reagiert.

      Fazit war : Alles Mögliche was ich so an pflanzlichen Mitteln hatte, waren den Viechern komplett egal. Kokosöl hat tatsächlich funktioniert - wenn man das Viech darin ertränkt hat ( die atmen durch die Beine, Öl verschließt die Atemwege und die ersticken dann).

      Damit Kokosöl aber wirklich funktionieren kann, müsste man den Hund förmlich in Öl ertränken. Is also auch keine wirkliche Option.


      Wobei ich mich grad frage ob Lilo vielleicht auch deswegen in letzter Zeit so unattraktiv ist, weil sie sich wenns warm wird gern in trockener Erde/Sand paniert :thinking_face:

      Ich mein, bei Wildtieren wirkt Dreck doch auch gegen Ungeziefer. Aber ich hab keine Ahnung ob das auch Zecken betrifft ^^

    • Adimere gegen Flöhe, Zecken & Sandfliegen - Hund S/M -

      Hat das schon wer hier versucht?

      Ich benötige es wegen dem Schutz gegen Sandfliegen.... Urlaub

      Ansonsten wird normalerweise Nexgard gegeben hier gibt es sehr viele Auwaldzecken schön groß....

      Der Vorteil sie beissen ewig nicht an, Nachteil sie sind dann überall Zuhause weil sie heimtranspotiert werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!