Wir haben unser Deckelchen gefunden! =)

  • Zitat


    Was bedeutet das? Warum tut sie es? Wir gehen vier mal am Tag mit ihr raus. Draußen hat sie bis jetzt erst ein mal ihr großes sowie kleines Geschäft gemacht. Sollen wir weiterhin davon ausgehen, dass es ganz normal ist, da sie ja nun in einer völlig anderen Umgebung zurechtkommen muss?


    Ich würde da jetzt ersteinmal nicht in Panik ausbrechen. Bei gestressten Hunden ist es oft so, dass die draußen vor Aufregung und Eindrücken "nicht können" und erst wieder in der schon etwas ruhigeren, vertrauen Umgebung so "gelöst" sind, dass das mit dem Lösen klappt. War bei meinem Hasenohr Teak damals auch so. Sie hat seeeehr einprägsame Spuren auf dem schweinteuerem Wollteppich meiner Eltern deshalb hinterlassen :hust:


    Alles schön mit Ruhe... eines nach dem anderen, dann wird das :^^:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Lankwitzers,


    ...freut mich riesig für Euch, dass ihr eine so schöne Hündin
    gefunden habt, und diese sich mit Euch und den Katzen so
    rasch, so gut versteht.


    Und bitte!


    Lasst es ruhig angehen!
    Nochmal so was, wie den 'Charlie-Thread' halten meine Nerven
    nicht mehr durch.
    Da brauchte man ja glatt nen Satz neuer Batterien für den
    Schrittmacher. :^^:


    Viel Spass und Erfolg mit der Hübschen!
    Habt ihr schon einen Namen für sie ausgesucht?


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Langwitzers,


    ich habe beim Charlie-Thread auch nur "stumm" mitgelesen. Freu mich jetzt riesig, dass Ihr Eure Maus gefunden habt. Sie ist 'ne richtig Hübsche und hat es verdient, ein tolle Couch zu finden (haben natürlich alle vom Schicksal benachteiligten Hundis).


    Zum Putzthema kann ich nur raten, nehmt einfachen Glasreiniger - ja wirklich Glasreiniger -!!!!! Ist erstaunlich, wie gut der Flecken vom Teppichboden entfernt und die Stelle riecht nicht mehr. Ausschließlich der Geruch signalisiert ja dem Wauz, dass es toll ist da hinzumachen.


    Ich hab' ja in Punkto Stubenreinheit sowieso einen Glücksfall erwischt, aber auch bei seinem halben Dutzend Unglücksfällen hat er nie dieselbe Stelle benutzt.


    Liebe Grüße
    Appelschnut

  • hi lankwitzer,


    oh man...herzlichen glückwunsch zu dieser hübschen maus!!! :D


    @ patrick

    Zitat

    Nochmal so was, wie den 'Charlie-Thread' halten meine Nerven
    nicht mehr durch.


    ich auch nicht...hoffe ganz doll für euch, das es ganz toll mit "tonja" klappt und das sie den rest ihres lebens bei euch verbringen darf.


    tonja...hmmm..ein anderer name muss her... ;)


    finde, sie hat etwas von einem pinscher...

  • Puuuuh! Danke für die vielen Antworten!


    Wir haben einen langen, ziemlich Hundeintensiven Tag hinter uns. Haben uns viele Gedanken darum gemacht, wie wir der Kleinen möglichst schnell möglichst viel Sicherheit bzw. Vertrauen in sich selbst, uns und die Umwelt verschaffen können (nachdem ich den Fleck ordentlich mit "stinkendem" Bad-Reiniger eingesprüht hatte :roll:). Wir waren ruhig und gelassen (wie gut, dass Hunde nicht lesen können!) und sind am Nachmittag mit ihr in den Park gegangen, haben uns dort auf eine Decke gelegt und die Kleine erstmal ankommen lassen. Haben sie gekrault und gespielt, wo sie auch ordentlich bei "ausgerastet" ist. Wollte mich dominieren. Mit lautem Aufschreien und anschließendem Ignorieren, wenn sie mich zu ruppig niederkämpfen wollte, habe ich sie jedoch sehr beeindrucken können.
    Und siehe da, auf dem Spaziergang hat sie ihr großes Geschäft erledigt.


    Jetzt am Abend wollten wir eigentlich nur eine kleine Runde gehen, aber irgendwie sind wir allen Hundebesitzern dieser Gegend mit ihren Hunden über den Weg gelaufen. Also hatte die Kleine Lernstunde: Hunde können auch super freundlich sein..... waaaaaaaahnsinns Erkenntnis! Man, sie hat so viel rumgetobt! Man konnte sehen, wie sie von Minute zu Minute glücklicher, selbstsicherer und entspannter wurde. Da konnte sie auch gleich noch das kleine Geschäft erledigen. :^^:



    Der Tag hat also wesentlich besser geendet als er angefangen hat. Die Kleine geht nun schwanzwedelnd durch den Hausflur, hat keine Angst mehr vor der Wohnungstür, durch Rundbögen geht sie auch, ohne dass wir sie dazu je gezwungen hätten. Sitz üben wir weiterhin.



    Sie wird Ivy heißen. =) Und wir haben nicht vor, sie wieder herzugeben... Nein.



    Nochmal etwas zu dominantem Verhalten: Ich saß auf der Decke und die Kleine rannte mich andauernd an, nahm meine Arme und Hände zwischen die Zähne. Sie biss zwar nicht, aber es war trotzdem eher unangenehm, da sie meinen Arm noch zwischen den Kauleisten ungestüm rumsprang und mir dabei mit den Pfoten andauernd auf den Kopf wabschte und kratzte.
    Habe ich aufgeschrien, hat sie ganz erschrocken sofort abgelassen. Habe mich dann zeitgleich von ihr weggedreht und bin ein paar Schritte gegangen, da hat sie sich augenblicklich hinter mir auf den Boden gelegt und kam mir gleich nach, wenn ich ein wenig ging. Trotzdem hat sich das Ganze drei mal wiederholt.


    Sie ist in der Pubertät und muss deshalb wie ein Menschenkind wohl alles mehrmals gesagt bekommen? War mein Verhalten richtig? Und wie kann ich die Rangfolge auch in anderen Situationen festlegen, damit unser "Teenie" nicht völlig außer Rand und Band gerät?

  • Huhu,
    ich würde das mit dem anrennen und anzwacken nicht überbewerten, sondern als spielaufforderung deuten. Sie muss erst mal runterkommen, sie hat bestimmt noch einen riiiiiiiesen- stresspegel in sich. sieh es so: durch die ganze reiserei, die öfter geänderten umstände hat sich in ihr sozusagen ein eimer mit stress gefüllt. der muss sich jetzt langsam, aber stetig leeren. versucht, eine tagesroutine einzuführen, geht erstmal immer ähnliche gassirunden. alles, was sie aufregt, auch positiv, füllt wieder stress in den eimer, und es wird umso länger dauern, dass sie mal runterkommt.
    bei solchen sachen wie im park auf der decke würde ich vor allem RUHIG reagieren. du hast ja schon gesehen, dass sie gut reagiert, wenn du quietschst und weggehst. daher würde ich das beibehalten. persönlich hätte ich mich vielleicht nicht gerade hingelegt, sondern eher hingesetzt, ich lasse mir auch nicht so gerne mit der pfote auf den kopf hauen, und es ist weniger herausfordernd für den hund, "das etwas da" mal zur bewegung zu animieren.


    viele grüße und viel spaß noch
    silvia

  • Hallo Lankwitzer,


    freut mich, dass Ihr Eure Traumhündin gefunden habt.


    Und dürfen wir sie dann alle beim 1er Forumstreff am 20.5. bewundern oder wäre das dann noch zu stressig für sie (und Euch)?

  • Zitat


    bei solchen sachen wie im park auf der decke würde ich vor allem RUHIG reagieren. du hast ja schon gesehen, dass sie gut reagiert, wenn du quietschst und weggehst. daher würde ich das beibehalten. persönlich hätte ich mich vielleicht nicht gerade hingelegt, sondern eher hingesetzt, ich lasse mir auch nicht so gerne mit der pfote auf den kopf hauen, und es ist weniger herausfordernd für den hund, "das etwas da" mal zur bewegung zu animieren.



    Hi Silvi!


    Vielen Dank für deine bildhafte und gut verständliche Erklärung. Wir denken, dass du Recht hast mit dem Stress... sie schleckt uns viel ab, aber wir können das nach einem Moment unterbinden (das nervt manchmal doch sehr... hat sie aber auch in der Pflegestelle schon so gemacht). Wir gehen bislang fast immer die gleiche Runde (sonst nur minimale Abweichung wie z.B. einen Weg weiter), weil wir merken, dass sie dadurch erst wirklich ein wenig Selbstvertrauen fassen kann.


    Ach ja: Ich habe übrigens gar nicht auf der Decke gelegen. Ich habe gesessen.


    Liebe Grüße,
    die Lankwitzer




    @ Kathrin: Müssen wir mal sehen. Bis zum 20. ist ja ein Glück noch etwas Zeit, in der sich Ivy einleben kann. Je nachdem, wie die Fortschritte sind, werden wir dann vielleicht einen Vorstoß in fremde Gefilde wagen. ;)

  • Das Pinkeln nach dem Spaziergang kann bestimmt schon noch mal passieren, aber Ivy muss jetzt auch erst ihr Revier einnehmen. Bisher riecht sie ja nur die Markierungen der anderen Hunde und muss sich erst mal trauen, da "miteinzuziehen".
    Lola ist auch 3 oder 4 Tage nur stur geradeaus gelaufen - mal hier ein bißchen schnuppern, mal da und mit der Zeit dann immer länger und mehr. Da kam es die ersten 3 Tage auch vor, dass das Geschäftchen mal zu Hause landete und nicht auf der Wiese. Hilft nur Geduld, Geduld, Geduld. Kindern macht ja auch keiner einfach nur die Windel ab und dann klappt's. ;)

  • Stimmt,
    mein Hund hat die ersten Tage (und das als Rüde!!) auch kaum markiert. Kam erst so nach einer Woche. Jetzt ist nix Vertikales mehr vor ihm sicher :D


    Ihr macht das schon! Ich denke, ihr habt da ein gutes Bauchgefühl, hört sich zumindest so an ;)


    viele grüße
    silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!