Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Der Hund ist 1,5 Jahre alt.
Und ich hab keine Ahnung wie schnell, angefühlt hat es sich wie fliegen.
Äh, Scooter Modell Kindergelände Roller aufgepimt.
Da bin ich aktuell gerade am Suchen und überlegen, ob und wenn in welchen Scooter ich investieren will.
Sorry, ich bin nicht wirklich hilfreich für deine Datensammlung
wie witzig, habe ich auch gemacht mit gustaf, aber ungepimpte scooter version. einfach ein muuwmi scooter pro im original, helm auf und los. war auch nicht geplant und schon gar nicht gewollt das er zieht.. aber er tuts halt weil ich ihm sonst zu lahm bin und weil kaum zugwiderstand für ihn
. bockt richtig! ist mir aber inzwischen zu gefährlich geworden, weil gustaf da wirklich gerne galoppiert und das wackelige ding nicht für über > 20km/h ausgelegt ist. ich werde es wieder in angriff nehmen (eigentlich denke ich täglich drüber nach) wenn er besser im gehorsam steht bei hundesichtung. also so in 7-8 jahren sehe ich mich da wieder drauf und ihn vorne dran
.
wir fahren aktuell 2-3x Woche ganz schnöde fahrrad, aber nicht auf zug. gerne auch mal 1km im gestreckten galopp, aber überwiegend wird entspannt aber flott getrabt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
SavoirVivre wo hat's du die Leine dann festgemacht am Scooter? Oder an dir? Bauchgurt?
-
SavoirVivre wo hat's du die Leine dann festgemacht am Scooter? Oder an dir? Bauchgurt?
Bauchgurt. Bloß nicht an der Hand, sonst verreist es dir ruckzuck den Lenker.
-
Hier lief Dogscootern am Wochenende in der Gruppe ja auch echt richtig gut, sogar mit Überholmanövern, da hat Nevi mich sehr positiv überrascht. Alleine hab ich es noch nicht wieder probiert. Heute abend gibts erst mal ne Runde am Rad für die Kondition (ohne Zug, am Springer)
-
Ja genau, so dachte ich mir das auch. Ich befürchte, ich muss das auch mal ausprobieren
sonst lässt esir keine Ruhe.
Bei uns ist es nur bisschen blöd, dass wir immer erstmal bergauf müssen (und irgendwann auch wieder bergab. Ebene wäre halt optimal, und da gibt es nicht sooo viel.
-
-
am Springer
Möchte ich bald erwerben, hast du einen Tipp?
-
https://www.zooplus.de/shop/hunde/spo…ahrrad&i=2&ro=2
Habe den von Kleinmetall und finde ihn super, federt Nevio mit seinen 30 kg, wenn er in Richtung eines anderen Hundes hüpfen will beim fahren problemlos ab.
-
https://www.zooplus.de/shop/hunde/spo…ahrrad&i=2&ro=2
Habe den von Kleinmetall und finde ihn super, federt Nevio mit seinen 30 kg, wenn er in Richtung eines anderen Hundes hüpfen will beim fahren problemlos ab.
Lässt der sich zügig anbringen und entfernen? Weil ich längst nicht immer mit Hund und Rad unterwegs wäre und keine Lust hätte das Ding dauerhaft dran zu haben.
Also, ich hätte das Teil ungerne als unfreiwilligen „Abstandshalter“ dauerhaft dran
-
Ich hab es dauerhaft dran. Man muss schon mit Werkzeug dran.
-
Ich hab es dauerhaft dran. Man muss schon mit Werkzeug dran.
Und springt die „Feder“ nicht raus aus der Verankerung wenn Nevio, parallel daneben, einen Sprung relativ steil nach oben macht? Die Feder scheint mir nur draufgesteckt zu sein ohne zusätzliche Fixierung.
Also Gustaf macht halt auch senkrechte Freudenhüpfer nach oben. Wäre doof wenn er dann nur noch an der Feder hängt, ohne das sie noch am Rad ist 😂
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!