Was, wenn man Tierarztrechnung nicht bezahlen kann?
-
berlingruss -
18. Dezember 2022 um 11:52 -
Geschlossen
-
-
Arbeitslosengeld bekommt man im Normalfall 12 Monate lang. Heißt, ich habe Zeit, einen neuen Job zu suchen und muss nicht direkt meinen Freund verkaufen. Ich kann aber schon mal für den schlimmsten Fall vorsorgen - Geld zur Seite legen, mich über Kredite informieren
Das Erste, was Deine Bank nach Eingang des ersten ALG tun wird, ist, Dir den Dispo zu kündigen. Staatliche Hilfen dürfen nämlich nicht kreditiert werden.
So. Dann darfste also erstmal gaaanz fix für Ausgleich sorgen und dann wird Dein Konto als Guthabenkonto geführt - d. h., bei Null ist Schluß. Immer und sofort.
Wo und bei welcher Bank willste dann noch einen Kredit beantragen?
Mit welcher Absicherung?
Hypothek auf Eigenheim?
Oder bezahltes - so es denn bezahlt ist, gibt's ja heute kaum noch - Auto verpfänden?
Hat meine Bank nicht getan
Vermutlich weil ich nicht automatisch "verarmt " war
Alle Beispiele die du nennst haben doch gemeinsam
das es keinerlei risikovorsorge gab und eh
das ganze leben schon "spitz auf Knopf " genäht war
Also eher so das Hund von Anfang an ein Risiko war
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was, wenn man Tierarztrechnung nicht bezahlen kann?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joah, wenn man halt keine Lösung sieht, die das Behalten das Tieres möglich macht, dann sucht man halt ein neues Zuhause.
Achja, dann macht man das halt mal so eben nebenbei.
Mit Deiner Empathie möchte ich gesegnet sein, echt.
Nicht fehlende Empathie ist hier das Problem
sondern vorhandener Realismus
-
Joah, wenn man halt keine Lösung sieht, die das Behalten das Tieres möglich macht, dann sucht man halt ein neues Zuhause.
Achja, dann macht man das halt mal so eben nebenbei.
Mit Deiner Empathie möchte ich gesegnet sein, echt.
Also ist es empathischer, das Tier einzuschläfern, weil man die Behandlung nicht bezahlen kann, als es vorher abzugeben?
-
Achja, dann macht man das halt mal so eben nebenbei.
Mit Deiner Empathie möchte ich gesegnet sein, echt.
Also ist es empathischer, das Tier einzuschläfern, weil man die Behandlung nicht bezahlen kann, als es vorher abzugeben?
Es ist nicht einfach, ein Tier abzugeben wegen eines Falles, der womöglich nie eintritt. Also: Eventuell vielleicht möglicherweise wird mein Hund einen Unfall haben / eine Krankheit bekommen oder aus irgendeinem anderen Grund eine teuere OP / Behandlung benötigen und deshalb gebe ich ihn heute ab, weil ich in den nächsten 2 oder 3 Monaten (danach habe ich hoffentlich einen neuen Job) diese Behandlung nicht zahlen kann.
So würdest Du handeln, habe ich verstanden. Ich würde (vermutlich, eventuell, vielleicht) hoffen, dass genau dieser Fall nicht eintreten wird, würde aber (vermutlich, eventuell, vielleicht) vorsichtshalber mit dem TH "um die Ecke" schonmal in Kontakt treten und Möglichkeiten für den Fall des Falles erörtern wollen.
-
Also ist es empathischer, das Tier einzuschläfern, weil man die Behandlung nicht bezahlen kann, als es vorher abzugeben?
Es ist nicht einfach, ein Tier abzugeben wegen eines Falles, der womöglich nie eintritt. Also: Eventuell vielleicht möglicherweise wird mein Hund einen Unfall haben / eine Krankheit bekommen oder aus irgendeinem anderen Grund eine teuere OP / Behandlung benötigen und deshalb gebe ich ihn heute ab, weil ich in den nächsten 2 oder 3 Monaten (danach habe ich hoffentlich einen neuen Job) diese Behandlung nicht zahlen kann.
So würdest Du handeln, habe ich verstanden. Ich würde (vermutlich, eventuell, vielleicht) hoffen, dass genau dieser Fall nicht eintreten wird, würde aber (vermutlich, eventuell, vielleicht) vorsichtshalber mit dem TH "um die Ecke" schonmal in Kontakt treten und Möglichkeiten für den Fall des Falles erörtern wollen.
Du hast meinen anderen Beitrag schon gelesen? Da geht es nicht um "zwei, drei Monate, dann hab ich einen Job". In der Zeit werden vermutlich auch nicht von jetzt auf gleich alle Reserven aufgebraucht sein (es sei denn, sie waren so gering, dass sie auch für ne OP nicht gereicht hätten).
-
-
Es ist mir durchaus klar, dass es länger sein kann. Aber die Hoffnung des Betroffenen sieht eben so aus. Und die 2 oder 3 Monate schieben sich immer weiter, wenn man Pech hat. Und irgendwann ist man möglicherweise an dem Punkt mit der bösen TA-Überraschung. Also wann genau würdest Du den Hund abgeben?
-
Also wann genau würdest Du den Hund abgeben?
Wenn klar ist, dass alle Alternativen ausgeschöpft sind, ich keine Reserven mehr habe, ich nach x Bewerbungen immer noch nichts gefunden habe, und die Grundsicherung droht. Dann würde ich zumindest anfangen zu überlegen, ob eine Abgabe nicht eher im Sinne des Tieres ist.
Und nein, da gibt es keinen Zeitpunkt x. Das muss jeder anhand der eigenen, individuellen Situation selbst entscheiden.
-
Wenn klar ist, dass alle Alternativen ausgeschöpft sind, ich keine Reserven mehr habe, ich nach x Bewerbungen immer noch nichts gefunden habe, und die Grundsicherung droht. Dann würde ich zumindest anfangen zu überlegen, ob eine Abgabe nicht eher im Sinne des Tieres ist.
Das bedeutet aber auch, dass Du in genau dieselbe Falle tappen könntest. Denn zu diesem Zeitpunkt könntest Du eine teuere TA-Behandlung schon nicht mehr zahlen.
-
Wenn klar ist, dass alle Alternativen ausgeschöpft sind, ich keine Reserven mehr habe, ich nach x Bewerbungen immer noch nichts gefunden habe, und die Grundsicherung droht. Dann würde ich zumindest anfangen zu überlegen, ob eine Abgabe nicht eher im Sinne des Tieres ist.
Das bedeutet aber auch, dass Du in genau dieselbe Falle tappen könntest. Denn zu diesem Zeitpunkt könntest Du eine teuere TA-Behandlung schon nicht mehr zahlen.
Richtig. Könnte auch sein, ich zögere zu lange, oder weigere mich aus emotionalen Gründen, meinen Hund abzugeben. Durchaus möglich und ich nehme mich da nicht raus.
Heißt aber auch, ich muss unter Umständen den Vorwurf ertragen, nicht im Sinne des Tieres gehandelt zu haben.
-
Danke, dass Du das so geschrieben hast. Das klang vorher nicht so raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!