Die DF-Bücherchallenge 2023

  • Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr geholfen und eure Fellnasen haben das furchtbare Geböller gut überstanden….

    Ich habe eine Frage zu Kategorie 40:

    Wieviel sind in dem Fall „mehrere“? Reichen zwei unterschiedliche oder sollten es schon mehr sein?

  • Frohes Neues!

    Hier die nochmal aktualisierte Lesehighighlights-Liste.

    Wer sie der Übersichtlichkeit halber per PN möchte, schreibt mich gerne an.

    Lesehighlights 2022

    Alice Oseman - Loveless

    Antonio Iturbe: Die Bibliothekarin von Auschwitz

    Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher

    Christian Signol: Marie des Brebis

    Christopher Golden: Road of Bones - Straße des Todes

    Das Schneemädchen- Rene Denfeld

    Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse

    Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O- Neal Stephenson

    Dirk Laabs: Staatsfeinde in Uniform

    Erich Maria Remarque: Der Weg zurück

    Ewald Arenz: Alte Sorten

    Frances Hardinge: Schattengeister

    Genevieve Cogman: Das verbotene Kapitel

    Jennifer Estep: Frostkuss

    Madline Miller: Circe

    Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek

    Michael Christie: Das Flüstern der Bäume

    Natasha Pullmann: Der Uhrmacher in der Filigree Street

    Neal Shusterman: Scythe (Reihe)

    Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft

    Pip Williams: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

    Preston & Child: Ice Limit – Abgrund der Finsternis

    Rüdiger Vaas: Vom Gottesteilchen zur Weltformel

    Sarah Lotz: Ist es Liebe? Nein.. es ist unmöglich

    Sven Koch: Totenmond

    Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos

    Virginia Boecker: Witch Hunter

    Walter Moers: Die Zamonien Bücher

    Yangsze Choo: Die Schattenbraut

    Nur auf englisch erhältlich:

    Helen Phillips - The Need

    Ryka Aoki: Light from Uncommon Stars

    Sarah Moss - The Fell

    T. Kingfisher - What moves the dead

  • Frage:

    Zitat
    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Zum Zeitpunkt, als das Buch geschrieben wurde, ja?

  • Ich pack die Liste dann demnächst auch auf die Website =) lieben Dank, @Langstrumpf

    Gute Frage bzgl der Kategorie... Eigentlich dachte ich an generell, also dass es eher ein neueres, aktuelleres Buch wäre wo der Autor noch unter 30 ist. Aber eigentlich finde ich deine Idee auch gar nicht übel.

  • Es ist nie zu spät...

    Lesehighlights

    Alice Oseman - Loveless

    Antonio Iturbe: Die Bibliothekarin von Auschwitz

    Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher

    Christian Signol: Marie des Brebis

    Christopher Golden: Road of Bones - Straße des Todes

    Das Schneemädchen- Rene Denfeld

    Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse

    Dirk Laabs: Staatsfeinde in Uniform

    Erich Maria Remarque: Der Weg zurück

    Ewald Arenz: Alte Sorten

    Frances Hardinge: Schattengeister

    Genevieve Cogman: Das verbotene Kapitel

    Jennifer Estep: Frostkuss

    Madline Miller: Circe

    Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek

    Michael Christie: Das Flüstern der Bäume

    Michael Crummey: Die Unschuldigen

    Natasha Pullmann: Der Uhrmacher in der Filigree Street

    Neal Shusterman: Scythe (Reihe)

    Neal Stephenson: Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O

    Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft

    Pip Williams: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

    Preston & Child: Ice Limit – Abgrund der Finsternis

    Rüdiger Vaas: Vom Gottesteilchen zur Weltformel

    Sarah Lotz: Ist es Liebe? Nein.. es ist unmöglich

    Sven Koch: Totenmond

    Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos

    Tove Ditlevsen: Kindheit

    Virginia Boecker: Witch Hunter

    Walter Moers: Die Zamonien Bücher

    Yangsze Choo: Die Schattenbraut

    Nur auf englisch erhältlich:

    Helen Phillips - The Need

    Ryka Aoki: Light from Uncommon Stars

    Sarah Moss - The Fell

    T. Kingfisher - What moves the dead

  • Nachdem ich letztes Jahr irgendwann ausgestiegen bin, werde ich wieder mit machen, aber mir nur auf die Monatsmottos konzentrieren.

    Ich hab neben der Arbeit und den Kids zu wenig Zeit und das bissle was ich hab, teilt sich dann immer noch auf die verschiedenen Hobbys auf. Und oft kann ich abends mal noch nen Film gucken, zum Lesen bin ich aber zu müde.

    Wenn ich doch ein Buch in einer passenden Kategorie lese, stelle ich es vor, ist ja auch imteressant für alle anderen. Aber mein Ziel sind die Monatsmottos. 12 Bücher sind zwar nicht viel, aber das bis zum Ende durchhalten ist eher mein Problem. :see_no_evil_monkey:

  • Innerlich habe ich es eigentlich aufgegeben, nachdem ich letztes Jahr mal wieder so herrlich versagt habe...

    Aber dann fing ich gestern doch an, mir die Kategorien aufzuschreiben und nur mal beiläufig meinen SuB zu beäugen...

    Dabei fiel mir auf, dass ich für die 1. Kategorie gar kein ungelesenes Buch hätte und heute ganz zufällig beim einkaufen, habe ich bei den Mängelexemplaren grob durch gewühlt und dabei eins gefunden, dass ich niemals gekauft hätte, würde es nicht zu dieser Kategorie passen.

    (Und ein Buch von Charlotte Link musste auch mit)

    Und wenn ich schon ein neues Buch habe, lese ich da auch mal rein... und schwubbs sind die ersten 100 Seiten auch schon verschlungen weil dieses Buch, welches ich mir so niemals gekauft hätte, doch ziemlich toll ist. :ops:

    Und dann sehe ich eben, dass ich doch ein Buch für diese Kategorie gehabt hätte. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!