Die DF-Bücherchallenge 2023

  • :party:


    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
    Morowa Yejidé – Creatures of Passage

    Jetzt hab ich nur noch ein Buch für das November-Motto und evtl. eins für Dezember.

  • Ich breche jetzt "Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern ab.

    Ich verstehe es einfach nicht. Nach 100 Seiten weiß ich noch immer nicht, worum es da überhaupt geht. :see_no_evil_monkey:


    Ich habe sehr viel Zeit damit vergeudet, mich durch diese Seite zu quälen. Zum Glück hat J.K. Rowling auch im Juli Geburtstag, sodass ich für die Geburtstagskategorie nun ein schönes Harry Potter Buch auswählen werde.


    Ich hoffe, ich schaffe die Challenge trotz dieser November-Trödelei :upside_down_face:

  • Update:


    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christina Henry – Lost Boy


    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Natsu Miyashita – Der Klang der Wälder


    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Kate Elizabeth Russel – Meine dunkle Vanessa


    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Becky Albertalli – Ein Happy End ist erst der Anfang


    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen


    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Lincoln Child/Douglas Preston – Relic


  • 28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Die Silberschmiedin, Ines Thorn - war überhaupt nicht meins


    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Das verborgene Paradies, Luca Di Fulvio

    Die vorherigen Bücher des Autors habe ich geliebt. Dieses Buch ist gut geschrieben, aber er zieht sich ziemlich.


    Ich habe für die Normalleser noch 4 Bücher offen. Also ganz entspannt. Wobei die meisten Menschen die ich kenne 35 Bücher im Jahr total unnormal finden :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!