Die DF-Bücherchallenge 2023

  • Abgeschlossen:

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    Gelesen 21/46

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Abgeschlossen:

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    Grauenvolles Buch, mMn schon fast fahrlässig.

    Gelesen 22/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • 20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    Die Reihe habe ich letzten Monat verschlungen. Ich liebe sie und bin unfassbar traurig, dass es schon vorbei ist. Ich bin schon ganz gespannt auf die Wicca Reihe von ihr. :herzen1:

    7/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

  • 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    George Orwell – Farm der Tiere

    Hab ich noch nie gelesen (auch in der Schule nicht), ich konnte mich nur ganz schwach an einen Zeichtrickfilm erinnern .... ursprünglich wollte ich für diese Kategorie erst "Herr der Fliegen" oder "1984" lesen :klugscheisser:

    Ich hatte nun folgende Edition: 54. Ausgabe, erschienen 1973, aus dem Diogenes-Verlag


    22 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …): Alyssa Cole – When no one is watching

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv): Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • 11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume


    23 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat: Alyssa Cole – When no one is watching

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt: Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel: Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: George Orwell – Farm der Tiere

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • Und hiermit ist Halbzeit :partying_face:

    Abgeschlossen:

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    Gelesen 23/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • 14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Sarah Moss – Night Waking (dt. Titel Schlaflos)

    Ich hab mich für diese Kategorie nun doch noch für ein anderes Buch entschieden :sweet: da ich es gut mit einer anderen Lese-Challenge verbinden konnte :mrgreen-dance:

    Ich hatte eine Edition mit diesem Cover:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Außerdem hab ich das Mai-Motto fertig:

    Lies ein Buch, in dem gelogen/eine Lüge aufgedeckt wird

    Emi Yagi – Diary of a Void (dt. Titel Frau Shibatas geniale Idee)

    Frau Shibata gibt vor schwanger zu sein. Das zieht einen Rattenschwanz an Lügen und vor allem an Erkenntnissen nach sich, was ihre Arbeit, Kollegen, Familie, das Leben an sich und sie selbst betrifft.


    24 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat: Alyssa Cole – When no one is watching

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt: Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel: Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: George Orwell – Farm der Tiere

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • Abgeschlossen:

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    Cardassia durfte als Erste wählen.

    Azog darf mit'm Joker dann auch noch.

    Gelesen 24/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Ich trage mal schnell nach….

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover Nele Neuhaus: Mordsfreunde; Note 2

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat Inge Röger-Lakenbrink: Das Therapiehunde-Team; Note 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!