Die DF-Bücherchallenge 2023

  • Ich bin auch gespannt…Denke mir aber, wenn so viele so begeistert davon sind muss es ja nur besser werden :ka: xD

    Das Problem ist - die Übersetzungen sind nicht gut. Wenn es irgendwie geht, auf englisch lesen.

    Auf deutsch empfehle ich sie auch nicht. Es soll aber eine neue Übersetzung geben.

  • 14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Christelle Dabos- Die Spiegelreisende: Band 2- Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast, Note: 1,5


    Den ersten Band fand ich nett, diesen hier fand ich super. Jetzt hat es mich richtig gepackt, ich hatte das erste Mal das Gefühl ich will nicht, dass die Reihe endet, weil ich das Universum nicht verlassen will. Zum Glück habe ich den nächsten Band schon da. Dieser Band ist auf jeden Fall wesentlich komplexer und verworrener, gefiel mir ausgesprochen gut.

    Schade dass ich nicht genügend Französisch für die Originalfassung kann.

  • Abgschlossen:

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    7/46

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Iain Rob Wright - Witch

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

  • 45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Michelle Zauner – Crying in H Mart / Tränen im Asiamarkt

    "Als Michelle mit Mitte zwanzig erfährt, dass ihre Mutter an Krebs erkrankt ist, steht die Welt für sie still. Sie lässt ihr bisheriges Leben in Philadelphia zurück und kehrt heim nach Oregon, in ihr abgelegenes Elternhaus, um ganz für ihre Mutter da zu sein. Doch schon ein halbes Jahr später stirbt die Mutter. Michelle begegnet ihrer Trauer, ihrer Wut, ihrer Angst mit einer Selbsttherapie: der koreanischen Küche. Sie kocht all die asiatischen Gerichte, die sie früher mit ihrer Mutter aß und erinnert sich dabei an die gemeinsame Zeit: an das Aufwachsen unter den Augen einer strengen und fordernden Mutter; an die quirligen Sommer in Seoul; an das Gefühl, weder in den USA noch in Korea ganz dazuzugehören. Und an die Körper und Seele wärmenden Gerichte, über denen sie und ihre Mutter immer wieder zusammengefunden haben."

    4 Sterne für mich, selten habe ich in einer Biografie so sehr die Widmung auf jeder Seite gefühlt.

  • 12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Morgaines Erbe , Tanja Neise

    Eigentlich mag ich die Autorin sehr gerne, aber das war mir zu viel Herzschmerz :pfeif: Liest sich aber schnell weg.


    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Morgaines Ruf, Tanja Neise

    Teil 2 war etwas besser und brachte mehr Spannung mit

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Das Gold des Meeres , Daniel Wolf

    Ich liebe die Reihe. Wer historische Romane mag wird hier reichlich beschenkt.

  • 4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Christelle Dabos- Die Spiegelreisende: Band 3- Das Gedächtnis von Babel, Note: 1,0


    Am Ende des Buches habe ich diesmal echt nur die Hände gerungen und gerufen: Endlich kriegen sie es hin! Eine direkte Erlösung für mich. :rolling_on_the_floor_laughing: Und jetzt bin ich richtig gespannt auf den finalen 4ten Band. :star_struck:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!