Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Kommt mAn darauf an, was in diesen 5 Monaten passiert. Ist die OP so massiv etc., dass der Hund danach 3 Monate 'flach liegt', nur um dann noch 2 weitere Monate zu haben, die soweit ok sind, dann ist das fuer mich (!) etwas, was ich nicht will fuer meine Hunde

    Genau. Ich finde, man sollte das einfach abwägen.

    Fussel hatte zb mit 9 Jahren den Kreuzbandriss, der aufwändig operiert wurde und wo es große Probleme mit Wundheilung gab, die sich insgesamt über 8 Monate zog, bis der Hund wieder normal belastbar war. Mit 14 Jahren der 2. Kbr und wir haben uns aktiv dagegen entschieden, stattdessen gab es eine konservative Behandlung.

    Ich würde immer gucken, was bringt es dem Hund noch und wie lange hat er was davon. Fussel geht auf die 16 zu, ich würde nichts machen lassen, mit dem sie ewig zu tun hat. Dabei aber eben auch bedenken, mit Schmerzen weiterleben ist nur bis zu einem gewissen engen Rahmen möglich. Zähne zB würde ich pauschal in jedem Alter machen lassen, auch auf die Gefahr hin, dass sie nicht mehr aufwacht. Anderes wie KrebsOps und dergleichen müsste man konkret drüber sprechen.

  • Murmelchen: da bin ich ganz bei Dir. Wenn Du und Deine TÄ keine Narkose bei Pan mehr machen möchtet, dann ist dies sicherlich wohlüberlegt und das Beste im Sinne des Tieres.

    Einer OP mit einer langen Rekonvaleszenz im Alter würde ich auch nicht mehr zustimmen, sondern nur dann, und so habe ich unsere Tierärztin verstanden, wenn die Prognose gut ist, also der Hund (vermutlich) schnell wieder fit ist ohne große Leidenszeit nach der OP.

    Leider weiß man ja nie, wie eine OP ausgeht (auch bei jüngeren Hunden) und mein Worst-Case-Szenario ist immer, meinem Hund mit einem Eingriff dann möglicherweise viel Leid zugemutet zu haben oder dass es ihn sogar seine Lebenszeit kostet.

    Deshalb wäge ich da stets sorgfältig ab - und glücklicherweise sind die letzten zwei Tumorentfernungen (aus Milz und Ohr) gut gelaufen und haben Zoey sicherlich Lebenszeit geschenkt. Und da hatte uns die Tierärztin eben diesen Satz gesagt und die Prognose als günstig bezeichnet. Ich vertraue ihr da sehr, denn sie hat einen guten Blick aufs Tier.
    Jedoch macht sie auch darauf aufmerksam, dass es keine Garantie gibt auf einen komplikationslosen Verlauf.

    Danke, dass Du mich durch Deine Antwort dazu bewogen hast, mein Post ein wenig näher auszuführen, damit es besser verstanden werden kann.

  • Czarek: im Alter von Fussel würde ich auch nicht mehr operieren lassen. Und wenn bei uns das zweite Kreuzband risse, auch nicht. Weil ich weiß, wie lang und komplikationsbehaftet da die Heilungszeit sein kann

    Wie lief/läuft Fussel denn mit dem unoperierten Bein nach dem Riss und heute?

  • Gerade bei Kreuzbandrissen finde ich es schwierig im Alter ohne OP. Die Schonzeit ist so lang bis das Bein stabil ist, da ist fraglich, ob der Hund das dann überhaupt noch erlebt ...

    Okay, man könnte auf massive Schmerzunterdrückung setzen und dann eben einen Schlussstrich ziehen, wenn da nichts mehr greift.

  • Sie läuft nicht rund, aber sie ist eh orthopädisch in der gesamten Statik nicht gesegnet. Sie läuft ihre 40min am Tag in ihrem Tempo Gassi, spielt, rauft, zergelt und bekommt Physio. Könnte schlechter sein für nen Hund, der 15,5 Jahre alt ist.

    Diverse kleine Tumorops und eine Zahnop mit Extraktion hat sie auch schon überstanden. Also dafür, dass es schon seit Jahren heißt "mal gucken wie lange das noch gut geht", geht's erstaunlich gut... Es gibt aber auch viele Dinge, die ich nicht mehr machen lassen würde.

    Die Schonzeit war tatsächlich gar nicht so lang, die Physio hat sie mit UWL ziemlich schnell wieder auf die Beine gestellt. 2-3 Monate waren das. Das war mit der TPLO OP viel heftiger.

  • Normalerweise braucht es ein halbes bis eigentlich einem Jahr konsequenter Schonung inkl. Ruhigstellung, wenn man konventionell vorgeht. Erst dann beginnt man die Belastung in kleinen Schritten zu steigern. Wenn das Knie allerdings vorher schon ein Problem hat, kann es sein, dass der Körper schon vorgearbeitet hat. Geht alles halt leider mit Schmerzen einher.


    Meine 17-Jährige geht derzeit am Tag im Schnitt 2 Stunden spazieren. Der sechszeheinhalbjährige auch. Im Vergleich dazu ist es also eher kurz bei euch. Im Vergleich zu anderen kann das natürlich wieder lang sein. Es ist immer die Frage, woran man es messen möchte.

  • Das Körpergewicht der Hunde spielt beim Kreuzbandriss auch eine große Rolle. Kleine Hunde können das viel besser kompensieren, da die allgemeine Belastung geringer ist, als bei schwereren Rassen.

    Meine Mädels sind jetzt 12,5 und 14 Jahre alt. Stand jetzt würde ich bei beiden Hunden noch ziemlich alle denkbaren OPs machen (lassen). Ausgenommen es sind metastasen in der Lunge (würde ich vor jeder Narkose Röntgen) oder sowas wie Hirntumor, Lungenresektion etc.

  • Meine 17-Jährige geht derzeit am Tag im Schnitt 2 Stunden spazieren

    Ist das hier ein Vergleich, wer am besten oder am längsten durchhält?

    Ich denk, da muss man auf das Gesamte schauen und es nicht nur von einem Band abhängig abhängig machen.

    Und nur weil ein 15 jähriger Hund nicht mehr 2h spazieren geht, deiner aber schon, heißt es nicht, dass die Lebensqualität insgesamt weniger wert ist.

  • Meine 17-Jährige geht derzeit am Tag im Schnitt 2 Stunden spazieren

    Ist das hier ein Vergleich, wer am besten oder am längsten durchhält?

    Ich denk, da muss man auf das Gesamte schauen und es nicht nur von einem Band abhängig abhängig machen.

    Und nur weil ein 15 jähriger Hund nicht mehr 2h spazieren geht, deiner aber schon, heißt es nicht, dass die Lebensqualität insgesamt weniger wert ist.

    Ich habe das Gegenteil von dem gesagt, was Du mir vorwirfst.

    Du hast die Zeit angeführt. Warum? Also, ganz sachlich, warum?

    Ich habe gesagt, dass diese Vergleiche in meinen Augen keinen Sinn haben.

    Aber ihr könnt mir gerne das Wort im Mund rumdrehen, wenn es Euch den Abend rettet. Jeder wie er es für sich benötigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!