• Zitat

    Brigitte beim "Knie anziehen" geht es nicht darum dem Hund das Knie an die Gosch zu knallen. Da sollte man so zielen, das der Hund mit dem Brustbein drauf landet....das 3x und der Hund springt vor Schmerzen nemme hoch. Das geht am besten, wenn der Hund schon abgesprungen ist, dann Knie hoch und in die Rippen rammen....

    Murmelchen! :schockiert:

    Jag mir doch nicht so einen Schrecken ein!
    Nimm doch bissle Rücksicht auf meinen Blutdruck.

    Ich dachte schon, das Murmel ist über Nacht bekloppt geworden,
    und meint das ernst. :irre:

    Puh! Da war ich aber froh, als ich den Rest gelesen hatte. :^^:

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Brigitte beim "Knie anziehen" geht es nicht darum dem Hund das Knie an die Gosch zu knallen. Da sollte man so zielen, das der Hund mit dem Brustbein drauf landet....das 3x und der Hund springt vor Schmerzen nemme hoch. Das geht am besten, wenn der Hund schon abgesprungen ist, dann Knie hoch und in die Rippen rammen....


    OT
    Hallo Kathrin,
    Boa,eh habe ich wieder was gelernt.
    Na,ja man wird alt wie ne Kuh
    und lernt immer noch was dazu.
    Steckt uns Heute der Schalk im Nacken? :lachtot:
    Liebe Grüße Brigitte

  • hallo, ich glaub ich habe mich hier falsch ausgedrückt. Naklar ramme ich den Hund nicht das Knie in die Schnauze oder ans Brustbrein. Ich hebe das Knie an, damit er an das Knie springt und drücke ihn sanft weg. Damit füge ich ihm kein Schmerz zu. Ich habe halt gehört, das man den Hund nicht mit der Hand wegdrücken soll, sondern mit dem Knie. Wenn naklar der Hund mit Karacho angerannt kommt, drehe ich mich naklar weg, damit er ins Leere springt und reiße NICHT das Knie hoch. Genauso ist es auch mit dem auf der Pfote treten. Ich trete ihm ja nicht mit Karacho auf die Pfoten, so das er Schmerzen oder gar gebrochene Zehen hat. Es ist wie bei einem Händedruck mehr nicht. Klar muss in jeder Erziehung ist ein gewisses Gefühl vorauszusetzen, UM den Hund nicht weh zu tun. Denn da stimme ich zu, den Hund mit Schmerz und Angst zu erziehen ist total falsch. ABER er muss halt verstehen, was ich will. Und wenn das sanfte "aufdiePfotenttreten" mir dabei hilft (ohne Schmerz und Angst!), dann wende ich es auch an.

  • Sorry meine haben es gelernt mit wegdrehen und "nein"! Dauert evtl. länger, aber das ist mir egal. Und ich unterbreche anspringen im Ansatz (geht bei nem 9 Wochen alten Welpen natürlich nicht, da dann wegdrehen), also muß ich den Hund weder mit der Hand oder dem Knie wegschieben, noch ihm auf die Pfoten treten.

    :nixweiss:

    Patrick quatsch, ich bin ned bekloppt geworden :D

  • Hallo Ronja...mensch das es sowas noch gibt....und dann auch noch in meiner Heimatstadt :irre: :irre: :irre:

    Sag doch mal welche Hundeschule das hier in Nordhorn ist...eventuell auch per Email...falls man den Namen hier nicht nennen darf....

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!