Total geschockt!
-
-
Muß euch das jetzt einfach mal mitteilen, denn das lässt mich jetzt einfach nicht mehr los und möchte einfach mal hören bzw. lesen was ihr dazu meint.
Also wir gehen seit kurzem einmal die Woche zur Hundeerziehung, indem unerwünschtes Verhalten abtrainiert werden soll.
Wie z.B.:
- Hund will nicht alleine zu Hause bleiben
- wenn er an der Leine zieht
- Menschen anspringt
- ununterbrochen bellt
- auf jeden fremden Hund zurenntu.s.w
Die Trainerin geht z.B. mit Hunden so um wenn der nicht Menschen anspringen soll, soll man dann sein Knie heben oder in die Seite kneifen! Das kneifen hat sie dann auch gleich ein paarmal bei einem Hund vorgeführt der dann auch jedesmal laut aufjaulte! Dabei zog sich schon heftig mein Magen zusammen... :motz: Sie meinte aber das Hunde ja untereinander sich auch streiten und sich gegenseitig beißen ect.
Bei der Leinenführigkeit wurde uns gesagt das man die Leine dann einen deutlichen Ruck nach unten ziehen soll! Find ich auch nicht wirklich gut.... :/
So was sagt ihr dazu? Wie findet ihr das?
Ach hab noch was vergessen, beim 1. Training meinte sie, einen Hund könnte man nicht gewaltfrei erziehen. Gewalt würde schon damit anfangen, das man den Hund anleint..........
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was soll man dazu sagen außer :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Ich hoffe doch, dass Ihr Euch gaaanz schnell eine andere Hundeschule sucht!
EDIT: Habe gerade erst gesehen, dass Du Dich schonnach einer anderen Hundeschule umsiehst.
-
Oh weh,
solche Schulen gibt es leider noch sehr viel.
Ich habe sehr lange gesucht,bis ich die richtige hatte.Ich an deiner Stelle,hätte mich spätestens an der Stelle,
wo mein Hund jemand kneift,mit dieser Person heftig in den Klamotten gehabt.Such dir bitte eine andere HS.
Lieben Gruss
Petra -
Hallo,
Als Laie sehe ich das so:
Mein Hund soll die Erziehung mögen.
-Nicht fürchten.Er soll uns gehorchen, weil er uns vertraut.
-Nicht weil er Angst vor uns hat.Er soll zu uns kommen, wenn wir rufen,
weil er sich auf uns freut.
-Nicht ankriechen, weil er sich unterwirft.Leider sehen das viele 'Fachleute' nicht so.
Zu denen gehen wir auch nicht mehr hin.Und Du solltest da auch nimmer hingehen.
Deinem Teampartner Hund zu Liebe.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
(den Hund pfetzen! Unglaublich! :motz: )
-
Zitat
u.s.wDabei zog sich schon heftig mein Magen zusammen... :motz: Sie meinte aber das Hunde ja untereinander sich auch streiten und sich gegenseitig beißen ect.
Bei der Leinenführigkeit wurde uns gesagt das man die Leine dann einen deutlichen Ruck nach unten ziehen soll! Find ich auch nicht wirklich gut.... :/
So was sagt ihr dazu? Wie findet ihr das?
Boah stark,
meint die wirklich, sie könne Ihre Erziehugnsmethoden mit dem Verhalten der Hunde untereinander begründen. ?!?!?
.... schick mir die blöde Kuh mal vorbei .... :löl:.... mal schauen was sie macht, wenn sich Bruno mal so richtig mit ihr streitet und die beiden sich dann gegenseitig beissen. Ob ihre Zähnchen dafür kräftig genug sind ???? Das würde dann ganz schnell nach hinten losgehen. :kruecken:
Wie blöd dürfen Ausbilder in Hundeschulen eigentlich sein ????
Diese Hundeschule ist auf jeden Fall unterstes Niveau.Mein Tipp .....
wechsle die Hundeschule !!!!!!
-
-
Ja,sowas gibt es leider viel zu häufig,hab mich hier letztens auch schonmal dazu ausgelassen
ZitatOh ja solche Hundeschulen kenne ich auch zu genüge
Bin schon seit längerem auf der suche nach einer Hundeschule,die auch Agility anbietet,weil ich gerne wieder anfangen würde aber die Erfahrungen waren bisher immer ziemlich mies. Bei uns gibt es leider auch nicht so die große Auswahl.
Vor ca. nem Monat hatte ich noch ne Schnupperstunde in einem Agility-Kurs..
total unfähig die Trainerin. Ein junger Labrador,der ständig an der Leine zog ,weil er mit den anderen Hunden spielen wollte wurde von der Besitzerin als Maßregelung angeschrien und auf den Kopf geschlagen
Als er immer noch nicht aufhörte kam die Trainerin zum Einsatz und hat ihn (nachdem auch bei ihr das Anschreien und an der Leine Rucken nichts geholfen hat) getreten :kopfwand: da hieß es dann "der braucht das, sonst kapier ers nicht" dies wurde von der umstehenden Runde kommentarlos hingenommenda ist ja wohl klar wer da was nicht kapiert
Habe daraufhin lautstark meine Meinug verkündet und bin gegangen.. :x
Ich mit meinen zarten 17 Jahren, die haben vieleicht dumm geglotztGebe aber die Hoffnung nicht auf,dass ich endlich eine tolle Hundeschule mit fähigen und kompetenten Trainern finde
LG Lea
-
Zitat
Hallo,
Als Laie sehe ich das so:
Mein Hund soll die Erziehung mögen.
-Nicht fürchten.Er soll uns gehorchen, weil er uns vertraut.
-Nicht weil er Angst vor uns hat.Er soll zu uns kommen, wenn wir rufen,
weil er sich auf uns freut.
-Nicht ankriechen, weil er sich unterwirft.Leider sehen das viele 'Fachleute' nicht so.
Zu denen gehen wir auch nicht mehr hin.Und Du solltest da auch nimmer hingehen.
Deinem Teampartner Hund zu Liebe.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
(den Hund pfetzen! Unglaublich! :motz: )
Genauso sehe ich das auch!!!!!
-
Tz ist echt grausam, was da so für Erziehungsmethoden im Umlauf sind.
Hab da auch schon so meine Erfahrungen gemacht, mir wurde empfohlen, mein Riesenschnauzermädel mit Härte zu erziehen, die bräuchte das, Leinenruck, auf die Scnauze hauen etc.
Ich sehe das so, Gewalt ist immer ein Zeichen von Schwäche
-
da hab ich auch ne anekdote:
hat mir doch tatsächlich ein prüfer nach ner vermasselten bh-prüfung unter vier augen folgendes geraten "der hund braucht mal nen strom, der ist so vielversprechend und talentiert, muss nur mal die richtige richtung vorgegeben bekommen..."
hätte ich auch nur einen weiteren zeugen für das gespräch gehabt, die meldung an den verband wär minuten später unterwegs gewesen.... :kopfwand: -
Zitat
Muß euch das jetzt einfach mal mitteilen, denn das lässt mich jetzt einfach nicht mehr los und möchte einfach mal hören bzw. lesen was ihr dazu meint.
Also wir gehen seit kurzem einmal die Woche zur Hundeerziehung, indem unerwünschtes Verhalten abtrainiert werden soll.
Wie z.B.:
- Hund will nicht alleine zu Hause bleiben
- wenn er an der Leine zieht
- Menschen anspringt
- ununterbrochen bellt
- auf jeden fremden Hund zurenntu.s.w
Die Trainerin geht z.B. mit Hunden so um wenn der nicht Menschen anspringen soll, soll man dann sein Knie heben oder in die Seite kneifen! Das kneifen hat sie dann auch gleich ein paarmal bei einem Hund vorgeführt der dann auch jedesmal laut aufjaulte! Dabei zog sich schon heftig mein Magen zusammen... :motz: Sie meinte aber das Hunde ja untereinander sich auch streiten und sich gegenseitig beißen ect.
Bei der Leinenführigkeit wurde uns gesagt das man die Leine dann einen deutlichen Ruck nach unten ziehen soll! Find ich auch nicht wirklich gut.... :/
So was sagt ihr dazu? Wie findet ihr das?
Ach hab noch was vergessen, beim 1. Training meinte sie, einen Hund könnte man nicht gewaltfrei erziehen. Gewalt würde schon damit anfangen, das man den Hund anleint..........
Solange du noch keine andere HuSchu gefunden hast, würde ich trotzdem weiter dorthin gehen und genau das machen was die Trainerin nicht sagt.
Also wenn der Hund hochspringt, wegdrehen und nein sagen und bei der Leinenführigkeit sofort Richtungswechsel u.s.w.Oft ist es so, dass andere Hundehalter dann auch von der Gewaltfreien Erziehung überzeugt werden.
Haben Bekannte von uns gemacht und später hat die Hälfte der Kunden gewechselt und die Trainerin hat ne Menge Schulden gemacht. Mittlerweile ist sie pleite und es gibt hier mehr gewaltfrei erzogene, glückliche Hunde!
LG Cörki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!