Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Neutral DU, dann lass mal bitte das Schwein aus deinen lächerlichen Beiträgen @alestorm, immer müssen diese intelligenten Paarhufer herhalten, wenn sich manch Mensch nicht ausdrücken kann
---
Und please, Rütter ist Rütter und KEIN Ritter
Lol wo habe ich Ritter geschrieben?
Und wenn du schon beleidigst lern erst mal richtig lesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nirgends!
-
Selbst ich habe schon von Knut Fuchs gehört und ich hab sowas von absolut null mit dem Sport zu tun.
Was die Lautstärke angeht, ich bin ja echt Laie, aber ich dachte immer man ist so laut damit auch der Prüfer die Kommandos auf jedenfall deutlich mitbekommt.
Oder liege ich da völlig falsch, IGPler hier?
Das Video mit der Hundeführerin fand ich so cool, man hat so deutlich gesehen das der Hund genau wußte wie die Abfolge ist, besonders als sie dann am Rand stand vor der langen Flucht (nennt sich doch so?) fand ich sah man das so deutlich, der Hund so "Ja, gleich! Gleich! Los jetzt!"
Und zwischendurch immer "Ich war cool, ne Frauchen? War ich doch, ne?"
Tolles Team, und was für ein schöner Hund!
Das Video von Knut Fuchs fand ich mega interessant, denn ich bin alt genug um noch die "ganz alten" Leute mit ihren Hunden zu kennen.
Allen wie gelöst die Hündin da neben ihm ist, und diese kleine Geste bei 02:24 hat man zu der Zeit echt selten gesehen.
(Aber diese Frisur...
Ich fühl mich so alt!)
Wegen Sport und Rütter:
Man muss sich im klaren darüber sein das Rütter niemals irgendwelchen Sport gut finden wird. Niemals.
Da geht es schlicht um Geld und er verdient einen Haufen Geld mit seinem Franchise. Würde er öffentlich sagen "Also, Rally Obedience ist ja eigentlich echt cool." würden die Leute sich eben nicht nur in seinen Hundeschulen umgucken, sondern eben auch zu den Vereinen gehen.
Da verliert er Geld.
Also muss Sport doof sein, alles außer dem was seine Hundeschulen anbieten.
Und es muss richtig, richtig doof sein, diese Sache mit den Vereinen. Sonst werden die Leute vielleicht mal neugierig und das würde zu Kundenverlust führen.
-
zur Kommandolautstärke kann ich nur sagen, ja, die Richter wollen was hören aber rumbrüllen muss man nicht aber ich hab bei Leon zum Beispiel ein normales laut gesprochenes Aus gehabt- hieß für ihn du bellst jetzt bis ich bei dir bin und ein wirklich deftiges AUS! für pass auf und spar die die Luft, der Typ geht gleich auf dich los. Leon hat sich nämlich immer mal wieder auf seine Zunge gebissen wenn er vor dem Wiederangriff so lustig gebellt hat.
-
Man muss sich im klaren darüber sein das Rütter niemals irgendwelchen Sport gut finden wird. Niemals.
Da geht es schlicht um Geld und er verdient einen Haufen Geld mit seinem Franchise. Würde er öffentlich sagen "Also, Rally Obedience ist ja eigentlich echt cool." würden die Leute sich eben nicht nur in seinen Hundeschulen umgucken, sondern eben auch zu den Vereinen gehen.
Da verliert er Geld.
Also muss Sport doof sein, alles außer dem was seine Hundeschulen anbieten.
Um IGP doof zu finden, braucht man keine finanziellen Interessen. Und Leute, die über Rally Obedience im Verein nachdenken, dürften eine sehr andere Klientel sein als die, die sich für seine Hundeschulen interessieren.
-
-
-
Ich nehme meine Aussage zurück
.
(Also über die Zielgruppen, nicht dass dass man IGP einfach so doof finden kann).
-
Zughundesport auch, Agility auch.
-
rumbrüllen muss man nicht aber ich hab bei Leon zum Beispiel ein normales laut gesprochenes Aus gehabt- hieß für ihn du bellst jetzt bis ich bei dir bin und ein wirklich deftiges AUS!
Kann man dafür dann nicht einfach verschiedene Worte nehmen? Oder sind die Kommandos in der Prüfungsordnung vorgegeben, sodass man "Aus" dann zB doppelt besetzen muss?
-
Man muss sich im klaren darüber sein das Rütter niemals irgendwelchen Sport gut finden wird. Niemals.
Da geht es schlicht um Geld und er verdient einen Haufen Geld mit seinem Franchise. Würde er öffentlich sagen "Also, Rally Obedience ist ja eigentlich echt cool." würden die Leute sich eben nicht nur in seinen Hundeschulen umgucken, sondern eben auch zu den Vereinen gehen.
Da verliert er Geld.
Also muss Sport doof sein, alles außer dem was seine Hundeschulen anbieten.
Um IGP doof zu finden, braucht man keine finanziellen Interessen. Und Leute, die über Rally Obedience im Verein nachdenken, dürften eine sehr andere Klientel sein als die, die sich für seine Hundeschulen interessieren.
Er findet aber eben nicht nur IGP doof. Er findet jeden vereinsgeführten Sport doof.
Wurde doch hier im Thread nun auch schon mehrfach erwähnt, ist echt kein Geheimnis.
Aber wenn die Leute zu Vereinen gehen bleibt ihm die Kundschaft weg, so einfach ist das. Denn im Verein, wo man von A-Z fast alles bekommt, kostet es dem Hundebesitzer halt weniger als Hundeschule. Und wie sorgt man als Hundeschulen Franchise Typ mit enormer Reichweite dafür das die Leute zu einem kommen? Man findet Hundesport doof, es sei denn die eigene Hundeschule bietet das an.
Ehrlich, sorry, keine Ahnung wie ich das noch erklären soll. Ist schlichte Geschäftslogik.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!