Nun doch Hundehaltererlaubnis erhalten, nur nicht für Wunschrasse
-
-
Naja, ich finde auch, dass im Forum die Tendenz herrscht, dass angefragt Rassen in ein extrem schlechtes Licht gestellt werden. Bei manchen Usern kommt mir da selbst auch das Augenrollen (Verzeihung). Darauf steigen andere User dann gerne drauf ein und es wird irgendwie doch alles sehr unglaubwürdig.
Kommt aber auch auf die Rasse an. Es ticken nunmal nicht alle Hunde gleich und wenn du dir gerade dann noch den Extremisten der Gruppe raus suchst ist das mit dem "ist auch nur ein Hund" gerne mal mehr Floskel als alles andere.
Beispiel: Jemand fragt nach nem netten Hütehund als Stadtbegleiter, Sport muss nicht wirklich sein, es soll ein Immerdabeihund werden. Da würde doch kein klar denkender Mensch sagen "Jaa geh zum nächstbesten Schäfer und hol dir nen Harzer Fuchs" (Wir erinnern uns? MR vor kurzem?). Umgekehrt Alternative Sheltie in wesensfest? Klar warum nicht? Is auch nen Hüter aber 75% leichter im Handling"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nun doch Hundehaltererlaubnis erhalten, nur nicht für Wunschrasse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar wird von manchen Rassen sehr oft abgeraten (Border Collie, Mali, Husky, manchmal auch DSH, Deutsch Drahthaar…). Halt Rassen, die speziell sind in ihrem Verhalten, spezielle Ansprüche stellen, die das Leben des Halters und seiner Umgebung echt anstrengend machen oder sogar gefährden wenn sie nicht ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden.
Und andere Rassen werden verhältnismäßig oft empfohlen (Pudel, Labrador, Havaneser, Sheltie, …). Wobei ich da auch nicht immer einverstanden bin, die Großpudel die ich bisher getroffen habe waren jedenfalls keine easygoing Begleithunde, die hatten alle richtig Wumms. Waren nett und freundlich, aber auch echt bollerig und mit ordentlich Jagdtrieb. Aber egal, das ist grade off topic.
Jedenfalls, wäre hier geschrieben worden: „Ich möchte gern einen Husky, weil ich Zughundesport machen möchte und das richtig toll finde, ich bin jeden Tag mindestens 2 Stunden draußen und arbeite ausschließlich im Homeoffice, daher wäre der Hund nur sehr selten mal ne halbe Stunde alleine und ich bin 2 Meter groß und kräftig, daher kann ich den Hund auch halten falls er zu viel Jagdtrieb für Freilauf hat“, dann wäre die Diskussion auch anders verlaufen. Dann hätten die meisten gesagt: cool, du bist ja schon richtig gut informiert, kennst du denn schon Huskies im echten Leben. Dann hätten immer noch Leute gesagt: “guck dir das erstmal an, geh in einen Verein, sei da mal jeden Tag“ etc. Aber die Leute hätten nicht gesagt „überdenke die Rassewahl, ob das wirklich in dein Leben passt“.
So ist das nun mal hier im Forum. Kein Hund ist grundsätzlich unpassend, sonst gäbe es die Rasse gar nicht. Es müssen einfach nur Hunderasse, Lebensumstände und der Typ Mensch zusammenpassen.
-
Naja, es sind halt immer und immer und immer wieder Huskys. Oder Malis. Oder Border Collies.
Und da finde ich es durchaus richtig, dass man darauf hinweist, was das Besondere an diesen Hunden ist. Und das sie nur dann so toll sind, wenn man diese Besonderheiten kennt und will. Und kann.
Bei anderen Rassen kommen auch immer mal die weniger einfachen Punkte auf, aber das finde ich auch mehr als richtig. Wenn jemand sich vorher erkundigt, dann ist es doch fair, vorher auch auf die weniger idealen Seiten hinzuweisen.
Dass Labbis als Junghunde gerne mal supernervig distanzlos sind.
Dass Pudel ganz schön hibbelig und drüber sein können.
Dass Collies gerne mal laut sind.
etc pp
Grundsätzlich trifft doch dann jeder seine Entscheidung selbst.
Aber wir sind hier ja schon in dem Stadium eines Threads wo die Kindergartentanten kommen und den Kindern die Bauklötzchen wegnehmen... "so jetzt reicht es aber ihr ungezogenen Kinder, sofort aufhören, weil ICH das will!"
Das signalisiert dann eh das Ende.
Es wird kommen wie es kommen wird. Entweder kommt der Husky oder nicht. Wenn alles gut läuft, werden wir es erfahren. Wenn alles nicht so gut läuft, vermutlich nicht.
Spoiler anzeigen
Wobei ich relativ sicher bin, dass die Nachbarn hier der Meinung sind, alles läuft klasse mit dem Hund. Mir tut dieses schöne Tier leid. Ich meine, mein doofer langweiliger Begleithund flitzt am Rad und am Pferd und auch sonst, meist ohne Leine, durch die Gegend und wir machen alles mögliche... der Husky wird inzwischen nur noch an der Flexi eine Runde rumgezogen. Die hatten auch große Pläne. Zum Terror von uns Reitern durfte der Junghund immer frei laufen (daher hat er den Namen "Tschüss Rocky" bei uns, weil die Leute immer ganz laut Tschüss Rocky gerufen haben und weggelaufen sind. Eine Methode, die bei Pudel und Labbi durchaus klappen kann. Bei Rocky nicht...). Naja, es gab RICHTIG Ärger, weil Rocky irgendwann immer länger weg war, die Kids vom Reiterhof terrorisiert hat und gejagt hat. Daher jetzt nur noch Flexi, an der der Hund austickt. Nicht aggro. Einfach nur "ich will rennen". Mein normaler Begleithund würde mir leidtun bei so einem Leben.
Leider sind solche Geschichten kein Einzelfall. Die Menschen haben jetzt einen bildschönen Hund und lieben den auch. Der Hund arrangiert sich irgendwie. Darf halt im Garten rumlaufen.
-
Da du auch offen für andere Rassen bist, möchte ich noch den Elo Hund vorschlagen.
Ich habe jetzt erstmal nur die Rasseinfo überflogen und ja, sieht auf den ersten Blick ok aus. Wenn dann wohl einen Groß Elo, da der bis zu 60 cm wird. Aber da muss ich mich erst einmal näher damit auseinander setzen. Das werde ich übers Wochenende tun.
-
Kommt aber auch auf die Rasse an. Es ticken nunmal nicht alle Hunde gleich und wenn du dir gerade dann noch den Extremisten der Gruppe raus suchst ist das mit dem "ist auch nur ein Hund" gerne mal mehr Floskel als alles andere.
Beispiel: Jemand fragt nach nem netten Hütehund als Stadtbegleiter, Sport muss nicht wirklich sein, es soll ein Immerdabeihund werden. Da würde doch kein klar denkender Mensch sagen "Jaa geh zum nächstbesten Schäfer und hol dir nen Harzer Fuchs" (Wir erinnern uns? MR vor kurzem?). Umgekehrt Alternative Sheltie in wesensfest? Klar warum nicht? Is auch nen Hüter aber 75% leichter im Handling"
Mir geht es ja eher um das "Wie", nicht darum, dass darauf aufmerksam gemacht wird. Und, dass darauf dann auch massig User drauf einsteigen und man sich gemeinsam reinsteigert.
-
-
edit: nehme ich zurück ❤️
-
Da du auch offen für andere Rassen bist, möchte ich noch den Elo Hund vorschlagen.
Ich habe jetzt erstmal nur die Rasseinfo überflogen und ja, sieht auf den ersten Blick ok aus. Wenn dann wohl einen Groß Elo, da der bis zu 60 cm wird. Aber da muss ich mich erst einmal näher damit auseinander setzen. Das werde ich übers Wochenende tun.
Elos sind toll, wir haben welche im Hundeverein. Die Hunde gehören einer eingeschränkten Vereinskollegin, welche sie sich im Alltag auch für kleine Assistenztätigkeiten ausgebildet hat. Ausbildungskennzeichen haben die Hunde auch abgelegt (IGBH). Im Alltag tolle Begleiter und für jeden Mist zu haben.
-
Amarandh was auch immer es nun letztendlich für ein Hund wird, Jagdtrieb kann ja jeder Hund haben, selbst bei Begleithunden gibts auch mal welche die mehr haben als erwünscht.
Also auf jeden Fall auch Ausflüge in den Wald machen wo du dich voll und ganz auf den Hund konzentrieren kannst, wie schon gesagt wurde bemerken Menschen viele Wildtiere nicht, die der Hund schon lange in der Nase hat. Wenn du sie nicht siehst, heißt das nicht, da sind keine.
Und je nachdem wie der Hund sich zeigt, gibts hier im DF ja auch Threads zum Anti-Jagd-Training. Nur gibt es halt keine Garantie dass es wirklich klappt. Und keiner kann sagen, wie lange und wie viel man an einem zukünftigen Hund arbeiten muss.
Was vielen eben Bedenken schafft - es kann gut gehen, es kann aber auch alles anderes kommen als man dachte. Es ist die Frage, was wäre wenn letzteres der Fall ist. Kannst du dich dann dem Hund anpassen oder muss der Hund weg?
Es kommt halt ziemlich oft vor, dass hier jemand sich einen Hund anschaffen möchte, ganz bestimmtes damit vor hat und dann passt der Hund dummerweise doch nicht dafür. Und so was kann man auch bei der ansonsten passendsten Rasse überhaupt haben.
Beispiel wasserscheuer Labrador, der keinen Bock auf Apportieren hat. Finde das Zitat gerade nur nicht.
Eigentlich die Perfekte Rasse genau dafür, aber wenn der Hund halt nich mag...?

-
Ich hab den jetz auch mal gegooglet.. wow sind die schön

Aber so viel Fell

-
Weitere Rassen, die das Nordische (Optik) mitbringen:
Groß/Wolfsspitz
Eurasier
Lapphunde
Weisser Schäferhund
Islandhund (aber zu klein...?)
Keine Empfehlung, nur der Tipp, dass man mal in die Richtung gucken kann. Die Rassen sind sehr verschieden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!