Nun doch Hundehaltererlaubnis erhalten, nur nicht für Wunschrasse

  • Naja, ich finde auch, dass im Forum die Tendenz herrscht, dass angefragt Rassen in ein extrem schlechtes Licht gestellt werden. Bei manchen Usern kommt mir da selbst auch das Augenrollen (Verzeihung). Darauf steigen andere User dann gerne drauf ein und es wird irgendwie doch alles sehr unglaubwürdig.

    Wie heißt es so schön: Wenn man das schlimmste erwartet kann man nur noch angenehm überrascht werden.

  • Wie heißt es so schön: Wenn man das schlimmste erwartet kann man nur noch angenehm überrascht werden.

    So tickt aber nicht jeder. Druck erzeugt Gegendruck, es wird irgendwann einfach unglaubwürdig, manche fühlen sich durch die Herausforderung erst Recht angefixt. Und: wenn man im Forum mal bisschen querliest, dann stellt man fest, dass sehr, sehr viele User genauso naiv angefangen haben und nicht als Meister vom Himmel gefallen sind.

  • Naja, DIE Rasse OHNE Jagdtrieb gibts ja eh nicht.

    Das wünschen sich alle...

    Ja. Aber es gibt schon sehr sehr große Unterschiede.

    Der English Setter zB hatte den Jagdtrieb so tief eingebaut, der ist aus der Haustür und war im Arbeits- und Jagdmodus. Durch den großen WTP hat er irgendwann gelernt frei zu laufen und dabei zu hören, ist halt ein Jagdgebrauchshund der nicht so eigenständig ist wie zB ein viele Terrier oder viele Nordische (sind ja ganze Gruppen von Rassen, daher „viele“ und nicht „alle“).

    Der Labbi hatte auch Jagdtrieb, aber das war im Vergleich zum Setter eine winzige Portion. Der läuft halt draußen gemütlich rum, schnüffelt, findet tote Tiere und alles essbare super, apportiert gern und chillt gern in der Sonne. Das Setterchen? No way, wenn ich in der Sonne chille scannt der die Umgebung und guckt nach Vögeln, ist ja auch sein Job. Oder er langweilt sich und fängt an ein Loch zu buddeln.Wenn man dann mal 4 Stunden draußen war, kommt er vielleicht auch mal chillen. Oder wenn es extrem heiß ist.

    Geiler Hund, man kann ihn super arbeiten, wenn er Arbeit hat ist er 100% konzentriert und geht auch nicht auf Vögel (zB beim mantrailing). Aber er ist nicht dazu geeignet irgendwas ruhiges zu machen, wo man viel warten muss oder wo er nicht erkunden und rennen darf, das liegt ihm nicht im Blut und geht komplett gegen seine Natur, während andere Hunde halt genau das lieben und genießen :ka:

    Drinnen ist er übrigens super kuschelig, ruhig, entspannt und chillig :herzen1:, aber da gibts ja auch keine Vögel 😋

  • Naja, DIE Rasse OHNE Jagdtrieb gibts ja eh nicht.

    Das wünschen sich alle...

    Stimmt!

    Meine Pekinesin ist mir am Anfang durch um Krähen zu jagen, oder Enten hinterher geschwommen, oder wollte sich 18 Schwäne krallen.

    Da war's aber recht einfach ihr zu erklären: Oh, cool, ne Krähe. Zeig's mir und hol dir deinen Keks bei mir ab.

    Ist beim Schnösel schon schwieriger

  • Hunde sind Beutegreifer. Jagdtrieb in unterschiedlichen Ausführungen kann immer passieren und gehört auch einfach dazu.

    Viele Dinge in der Ausbildung von Hunden basiert aber einfach auf dem Jagdverhalten, weshalb ich da dann schon mal von einem gewissen Jagdtrieb ausgehen kann. Den braucht es schließlich auch. Man muss halt lernen und wissen, wie man das ganze lenkt oder sich damit arrangiert.

    Das Hunde nicht automatisch wildern und abhauen dürfen, nur, weil es Beutegreifer sind, das verbieten unsere Gesetze und Verordnungen. Tierschutz-Hundeverordnung, Tierschutzgesetz, länderspezifische Hundegesetze, Landschaftsgesetze, Regelungen in einzelnen Bereichen, usw.

  • Es haben aber auch mindestens drei Menschen ( rinski  Anderster und ich) von ihren herausfordernden Erfahrungen als Halter_innen von Huskies (-mixen), die ihre Tiere lieb(t)en erzählt, auf die, glaube ich, nicht eingegangen wurde.

    Vielleicht kamen sie trotzdem an, wer weiß.

  • Wie heißt es so schön: Wenn man das schlimmste erwartet kann man nur noch angenehm überrascht werden.

    So tickt aber nicht jeder. Druck erzeugt Gegendruck, es wird irgendwann einfach unglaubwürdig, manche fühlen sich durch die Herausforderung erst Recht angefixt. Und: wenn man im Forum mal bisschen querliest, dann stellt man fest, dass sehr, sehr viele User genauso naiv angefangen haben und nicht als Meister vom Himmel gefallen sind.

    Hier schreiben aber keine Psychologen musst du bedenken. Wer von Hunden Ahnung hat muss nicht zwingend mit Menschen können.

    Natürlich haben einige naiv angefangen und es ist gut gegangen. Wie viele haben naiv angefangen und es ist in die Hose gegangen?

    Das haben hier halt auch schon viele mitbekommen.

    Es ist allerdings naiv zu glauben aus Fehlern anderer wolle man lernen. Manche wollen lieber selber Fehler machen. (Bei manchen Themen gehöre ich definitiv dazu)

  • Hier schreiben aber keine Psychologen musst du bedenken. Wer von Hunden Ahnung hat muss nicht zwingend mit Menschen können.

    Natürlich haben einige naiv angefangen und es ist gut gegangen. Wie viele haben naiv angefangen und es ist in die Hose gegangen?

    Das haben hier halt auch schon viele mitbekommen.

    Es ist allerdings naiv zu glauben aus Fehlern anderer wolle man lernen. Manche wollen lieber selber Fehler machen. (Bei manchen Themen gehöre ich definitiv dazu)

    Es ist auch gut so, dass man sich von anderen nicht alles vorschreiben lässt und sich erlaubt, auch mal eigene Fehler machen zu dürfen. Das gilt für so einige Lebenslagen. Wir sind hier Fremde im Internet und der User hat geschrieben, dass es nicht unbedingt ein Husky sein muss, er sich aktuell informiert, die Fragestellung hatte auch nichts damit zu tun, ob ein Husky passt. Ich glaube manchmal, dass einige einfach nur rot sehen und wild drauf los pöbeln (ja, genauso empfinde ich es teilweise).

    ich sage doch auch gar nicht, dass man mitlesen und Klatschen soll, bloß keine Kritik äußern darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!