Welchen "Job" haben Eure Hunde?
-
-
Hallo meine liebe DF-ler Gemeinde
Mich würde mal interessieren, welche Aufgaben Eure Hunde haben und was ihr alle so mit ihnen tut....
Ist Euer Hund einfach Familienhund, mit dem jeden Tag Gassi gegangen und gespielt wird? Ist er vielleicht Haus- und Hofbeschützer? Habt ihr vielleicht einen ausgebildeten Rettungshund oder Euer Wuff hütet die Wolleknäule? Geht ihr mit ihm zur Jagd oder betreibt aktiv Agility? THS? Schutzhundesport? Ist Euer Hund vielleicht ein begeisterter Töpfer?
Oder habt ihr daheim einen Obedience-künstler mit dem ihr auf Turniere geht? Zieht Ihr Euch den Schneeanzug an, spannt die Huskies vor und ab gehts durch die Prärie? :jg:
Was macht ihr mit Euren Hunden, hat Euer Hund einen "Job"? Ich finde es super interessant zu sehen welche Rassen was tun, wer seinen Hund aktiv ausbildet oder schon ausgebildet hat, was Ihr macht um eure Hunde auszulasten und zu welchem Zweck sie vielleicht sogar "angeschafft" (blödes Wort, klingt wie ein Satz Schrauben aus dem Baumarkt
)
wurden? Darf Euer Hund "arbeiten"??Schießt los! :^^: Und verkürzt mir meinen Arbeitstag mit Euren Berichten..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tag
Hast recht super thema. Meine Hündin hab ich mir damals geholt um eigentlcih ein Familien Hund zu haben. Hab aber schnell rausbekommen das sie alles was plüschig ist liebt und so hat sie auch shcon mal ersatz mama für katzen kinder gespielt. Hatte zwar keine Milch aber die lütte (war nur eine katze) durfte trotzdem nuckeln und wurd sauber geleckt. Konnte meine süße auch ohne probs mit auf die arbeit nehmen(arbeite im Tierheim) und konnte sie zu Kaninchen kindern, Hamstern oder aber auch wenn cih kleine Pipsies(vögel) hatte ohne probs dahin lassen. Wie gesagt sie liebt alles was plüschig ist und solange frauchen dennen namen gibt zählen auch gefiederte tierchen zur Familie!! Ok das musste ich ihr nich beibringen aber ich denke es hat trotzdem was mit dem thema zu tun -
Ja!
Jeder darf das tun, wofür er "geboren" wurde. Der ein von Anfang an, der andere (leider) erst etwas später.
Konkret heißt das, die Border Collies arbeiten an Schafen. Nebenbei mach ich mit Teak noch Mantrailing und mit Chill ab und an Agility.
Bobby darf den Spitz rauslassen und bewachen. Damit der alte Knabe nicht total einrostet, hat er vorher noch Agility gemacht und jetzt Dummyarbeit.
Und Zeus, nunja, der hält trotz seiner Rassezugehörigkeit nicht allzuviel von seinem echten Job. Den darf er zwar auch ab und an tun, aber der ist tatsächlich mit Agility vollauf zufrieden.
Ich könnte mir ehrlich gesagt gar nicht mehr vorstellen, meine Hunde nicht rassetypisch arbeiten zu lassen. Sollte ich mal "faul" werden, keine Schafe mehr haben und "einfach nur" einen Hund haben wollen, dann ist der Spitz der passende Begleiter, denn Aufpassen und Bewachen - das kann so ein Hund den ganzen Tag
Viele Grüße
Corinna -
unser Rudi ist ein Familienhund. Wir spielen mit ihm ,gehen Gassi, bringen ihm erstmal den grundgehorsam bei danach noch tricks oder so, fahren fahrrad, kuscheln auf dem sofa...und wenn herrchen mal außer haus ist auch im bett...
-
Hallo!
Also, ich habe eine 4 Jahre alte ital. Hirtenhundmischlingshündin, die aussieht wie ein schwarzer Hovi.
Ursprünglich als Familienhund gekauft, stellte sich bald raus, dass dieser Hund arbeiten muss. Erstmal 15 Monate Hundeschule. Dann haben wir Agility angefangen und sind nach der bestandenen Begleithundeprüfungen sogar mal auf Turnieren gestartet. da meinem Hund die BH-Arbeit so gut getan hat, habe ich zusätzlich Obedience angefangen. Die Entwicklung meines Hundes war daraufhin super.
Leider hatte mein Hund vor 2 Wochen eine Wirbelsäulen-OP und darf kein Agility mehr machen. Meine große Hoffnung liegt nun beim Obedience, wenn sie wieder ganz gesund werden sollte. Sollten wir Obedience wieder machen dürfen, möchte ich nächstes Jahr bei einem Beginners-Turnier starten. Ansonsten werden wir uns als nächstes der Nasenarbeit widmen.
Und ansonsten, außerhalb vom Training üben wir viele versch. Dinge, fahren Inliner, gehen wandern, baden.....Sie ist dann ein ganz normaler Familienbegleithund! Aber ohne Hundesport und regelmäßiger Kopfarbeit hätte ich ein Monster! Zum Glück, denn Hundesport und das Leben mit dem Hundeverein ist mein neues Hobby geworden!
Grüße Biber
-
-
Zitat
Darf Euer Hund "arbeiten"??
Ich wollte gerade nochmal anmerken, dass ich genau diese Begriffe auch verwende. "Arbeiten" ist aus meiner Sicht für die Hunde die Tätigkeit für diese die selektierten Instinkte verstärkt besitzen.
Alles andere ist für mich Beschäftigung...
Viele Grüße
Corinna -
Hi Kimi,
ja was hat mein Hund für Aufgaben - hat er Aufgaben
-
wir sind ein Team,
er macht mich glücklich,
es erfreut mich ihm beim Rennen, Toben, Spielen ja sogar beim Schlafen zuzusehen,
es ist eine pure Lebensfreude diesen warmen Fellfreund zu habenKönnte das seine Aufgabe sein
Ich denke, jaaaaaaaaa, das ist seine Aufgabe bei uns. Ein glücklicher Hund sein und uns damit glücklich zu machen!
Meine Aufgabe sehe ich viel wichtiger als die von Paul.
Meine Aufgabe ist es nämlich dafür zu sorgen,
dass er ein glücklicher Hund sein kann,
dass er nicht stundenlang alleine ist,
dass er seine Hundefreunde besuchen kann,
dass er mit seinen Hundefreunden rennen, toben und spielen kann,
dass er ein warmes, gemütliches Zuhause hat,
dass er sich einsauen kann,
einfach, dass er Hund sein darf und nicht Mensch sein muss. -
Ich denke unsere lieblinge zeigen uns schon ob sie zufrieden und ausgelastet sind und ich kann mich nur anschließen das ein Hund dafür eingesetzt werden sollte wofür er ursprunglich gezüchtet wurde.Problem nur wenn man wie ich nen Podenko mix hat aber dem keiner gesagt hat das er eigentlcih ein Jagdhund in sich hat!! Naja ich liebe meine kuschelbacke überalles und am meisten hat sie eh daran spaß über felder zu toben udn löcher zu buddeln. Wenn sie ein mensch wäre dann wär sie bestimmt ein Baggerführer geworden.
-
Wie haben unsere Fuxia geholt, damit auch wir ein bisschen wieder vom Sofa kommen, denn das war nach der Arbeit, leider zum Alltag geworden.
Wir sind neu hierher gezogen und haben nicht viel Bekannte(das in Niederbayern auch wahrnsinnig schierig ist :kopfwand: )
Jetzt haben wir eine neue Aufgabe und einem Tierheimhund ein schönes neues Zuhause gegeben. Fuxia hat unser Leben wieder einen neuen Sinn gegeben und wir würden alles aber auch alles für sie tun.
Auch Fuxia und wir arbeiten daran ein Team zu werden. Jeder Tag mit ihr ist ein glücklicher Tag.
Sie lernt jeden Tag etwas dazu, wenn auch mal ein Rückschlag zu verbuchen ist, und auch wir lernen mit ihr.
Wir versuchen ihre Bedürfnisse gerecht zu werden und sie versucht unsere Bedürfnisse gerecht zu werden.
Arbeiten muss sie bei uns nicht wirklich, obwohl es wohl bei ihr die Arbeit ist, uns immer wieder neu herraus zu fordern
Nie wieder ohne Hund und vorallem nichts ohne unsere Fuxia -
Huhu,
also unser 5-jähriger Mischling (Riesenschnauzer-Labrador) ist eigentlich eher Familienhund. Er hat die "Aufgabe" die ganze Familie glücklich zu machen (angefangen von der Oma bis zu meinen Eltern & Schwester und mir und meinem Freund). Er hat also ca. 6 Personen die ihn abgöttisch lieben und auf die er (und das macht er tatsächlich) seine Zuneigung gerecht verteilt
Jetzt aber mal ernst. Er ist zwar tatsächlich ein reiner Familienhund aber es wird noch viel mehr wie nur geknuddelt. Ausgiebige Spaziergänge sind selbstverständlich. Er kennt sehr viele Kunststücke und lernt immer wieder neue dazu. Das macht ihm wahnsinnig Spaß
Dann sollte er wohl eher ein "Seehund" werden. Schwimmen ist seine nächste Leidenschaft. Also sind wir eigentlich immer unterwegs und suchen neue Bäche und Seen wo er schwimmen kann
Beim ausladen von unseren Einkäufen, beim "Wäsche-in-den-Keller-tragen", beim Plastikflaschen-in-den-Keller-tragen", beim Zeitung rein tragen und noch ganz viel mehr hilft er sehr begeistert mit. Er ist immer und überall dabei und es ist fast unmöglich dass es ihm langweilig wird. Und er genießt es sichtlich
Und wir lieben ihn natürlich alle und erfreuen uns jeden Tag aufs neue an ihm
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!