Rötung und Schwellung unterhalb der Nase

  • ich finde auch, es sieht besser aus. Das muß ja auch erstmal alles abheilen und ist natürlich ne blöde Stelle an der Schnauze

    Vor allem müssen wir darauf achten, dass Moja nicht direkt nach dem Eincremen leckt, deshalb fliegen unmittelbar Leckerchen durch die Bude und wenn die Schnauze heile ist, wiegt Moja 20 kg :lol:

    aber gute Idee, das Lecken zu verhindern.

  • Heute waren wir direkt zu Hause bei der TÄ.

    Sie vermutet, eine allergische Reaktion auf was auch immer auf die sich eine Superinfektion setzt hat und jetzt vermutlich noch ein Pilz.

    Sie hat einen Abstrich gemacht und sollte dabei nichts heraus kommen, müssen wir Hautgeschabsel nehmen, doch ich bin zuversichtlich, da die Rötung rückläufig ist. Die Stelle an der Nase, die rot war , ist wieder schwarz.

    Wir behandeln weiter mit Surolan und jetzt auch mit kolloidalem Silber, was ich auf Ameland ja nirgendwo bekam

  • Es wird täglich besser und die Rötung hat schon helle Stellen. Ich denke, das kolloidale Silber macht viel aus

    Diese Einreiberei ist so ätzend, aber Moja so geduldig. Sie hält still und meckert nicht

    Am Wochenende

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    heute

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Super, ich freu mich mit Euch :bindafür:

    Danke Ute. Ich hoffe, Moja kündigt uns nicht irgendwann die Freundschaft , weil wir ständig an ihrer Nase rumhantieren

    Das glaub ich eher nicht. Wir haben mit unserem Manni harte 4 Wochen hinter uns. Er hatte einen massiven Schub beim Sicca-Syndrom mit 0 Tränenflüssigkeit und wir mußten tagsüber im Stundentakt seine Augen behandeln. Er ist grundsätzlich sehr kooperativ, aber ich glaube er hat gemerkt, daß wir ihm damit helfen.

  • Das Ergebnis des Abstriches habe ich heute bei Laboklin erfragt, da meine TÄ heute nicht in der Praxis war, ich aber wusste, dass der Befund da ist.

    Es wurden Staphylokokken, Pseudomonas und alpha hämolysierende? Streptokokken gefunden und ein Antibiogramm erstellt. Morgen fahre ich zur TÄ, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

    Kein Pilz.

    Das Surolan bringt ja nicht wirklich viel

    So sieht es heute aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Puhhhh dann habt ihr ja nun endlich ein Ergebnis und könnt es richtig behandeln :bindafür:

    Ich drücke euch die Daumen dass es schnell besser wird. Schaut zumindest schon wieder besser aus als auf den letzten Bildern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!