Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen

  • Äh, und all die Allergiker, die auf andere Hunde reagieren, aber auf Pudel nicht, bilden sich das ein...

    In dem Artikel heisst es:

    "The study's researchers conclude that further study is warranted, but in the meantime, clinicians should advise patients that they cannot rely on hypoallergenic breed claims if they cannot tolerate dog allergen in their environment."

    Es handelt sich also nur um eine erste Bestandsaufnahme.

    Und niemand sagt, dass es KEINE Allergiker gibt, die auf Pudel reagieren. Man muss es immer ausprobieren. Und jeder Züchter, den ich kenne, rät dazu. Man sollte mehrmals einige Stunden mit den Hunden verbringen, bekommt Haare mit nach Hause etc.

    Niemand würde behaupten, dass Pudel zu 100% hypoallergen sind.

  • Aber ja klar, wissenschaftliche Evidenz zählt immer nur dann, wenn sie passend zur eigenen Einstellung ist...

    Das ist auch eine komische Ausage. Hier im Thread wird ja gerade imerm und immer wieder gesagt, man wünscht sich wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Vibrissen!

  • Aber ja klar, wissenschaftliche Evidenz zählt immer nur dann, wenn sie passend zur eigenen Einstellung ist...

    Das ist auch eine komische Ausage. Hier im Thread wird ja gerade imerm und immer wieder gesagt, man wünscht sich wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Vibrissen!

    Ja eben. Deswegen wundern mich die Aussagen zu den Allergien (allein dass man die Haare als Faktor nimmt hust hust) sehr.

  • Achja, und ich finde es jetzt bedenklich, dass teilweise hier nach Gründen gesucht wird, wie man die Vorteile bestimmter Rassen möglichst kleinreden/negieren kann, um eine möglichst schnelle "Abschaffung der Rasse" zu rechtfertigen.

    Das ist keine sachliche Diskussion.

    Schon allein im Sinne der ganzen Mischlinge mit Scherfell, die eben NICHT gezielt gezüchtet werden, aber frecherweise ( ;) ) trotzdem existieren, ist eine Studie angesagt.

    Ganz ohne "Der Pudel ist eh nicht so special, kann weg". Es ist nicht nur der Pudel betroffen.

  • Dass Pudel besser für Allergiker geeignet ist, ist eine totale urban myth. Ich wundere mich echt, dass sogar Pudelzüchterinnen diesem Mythos aufsitzen https://www.dvm360.com/view/no-breeds…-hypoallergenic

    Aber ja klar, wissenschaftliche Evidenz zählt immer nur dann, wenn sie passend zur eigenen Einstellung ist...

    Es gibt ja nicht die Allergie - wenn der Hund nicht haart und damit Speichelrückstände/Allergene nicht zusätzlich im gesamten Wohnumfeld verteilt, ist die Allergenbelastung deutlich geringer.

    Und auch so gibt es viele Menschen, die auf Individuen nicht reagieren, egal ob Pudel oder nicht.

    Pudel sind hypoallergen, nicht anallergen. Versprechen gibt es auch beim Pudel nicht, aber viele Menschen haben damit gute Erfahrungen gemacht.

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21819763/

  • allein dass man die Haare als Faktor nimmt hust hust

    An Haaren haften Speichel, Hautrückstände und Co, was nunmal Allergien auslöst. Sie agieren sozusagen als "Allergievektor". Was willst du hören? Zitiere doch bitte konkret, bevor du Andeutungen machst, ist doch alles nicht zielführend sonst.

  • er hat auch kein unvollständiges Pudelfell. Ein Pudel hat Haare und ein IWS hat Fell darum muss der IWS auch nicht geschnitten werden

    .... und wäre es so schlimm, wenn auch der Pudel nicht geschnitten werden müsste? Modefrisuren schneiden könnte man auch beim IWS, wenn auch nicht so unlimitiert wie beim Pudel....

    glaub mir, die wenigsten Leute stehen auf das ewige Geschnibbel. Aber es gibt inzwischen massig Pudelkreuzungen, manchmal sogar über F1 hinaus und nie kamen kurze Gesichter und ansonsten Pudelhaare raus. Was rauskommt, lies einfach in den Pflegethreads nach oder frag die Grommer, die am kotzen sind weil sie diese Hunde ständig von Filz befreien müssen weil es einen gruseligen Mix aus Haar und Fell gibt, lustigerweise kann man einige wenige sogar trimmen. Das Problem bei diesen laienhaften Überlegungen mal eben züchterisch eingreifen zu können, ist dass es eben genetisch einen riesen Unterschied macht ob Haar oder Fell und dass sich das nicht eben auf bestimmte Körperteile verteilen läßt wie man das möchte.

    Ich kenne übrigens einige Irish Water Sapniels persönlich. Vielleicht hab ich ja auch einfach die falschen getroffen aber die sind vom Wesen her wirklich komplett anders als Pudel. Und mir ist einfach das Wesen des Pudels wichtiger als sein Aussehen

  • Naja, das ist jetzt eine einzige Untersuchung. Die sehr oberflächlich ist.

    Und die Zahlen werden in dem Artikel als nicht statistisch signifikant bezeichnet.

    Da traue ich dann doch mehr meinen eigenen Symptomen....

    Es ist aber für die Vibrissendiskussion völlig irrelevant. Denn wäre eine Bulldogge der einzige Hund, den ich halten könnte, dann hätte ich keinen Hund. Und ich persönlich würde auch nicht auf Nackthunde ausweichen.... obwohl ich auch da nicht genau weiß ob ich die Einordnung als Qualzucht richtig oder falsch finde, da weiß ich einfach viel zu wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!