"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Ich finde es sehr nett von mir, wenn ich meinem Hund deutlich mache, welches Verhalten unerwünscht ist. Klar kommunizierte Regeln erleichtern ein Zusammenleben ungemein. Auch innerhalb der Art.

  • Also wenn man einen Hund kaum freilaufen lassen kann, kann man sich eine Leine auch schönreden und nett finden, daß sie den Hund eingrenzt. Es ist halt auch oft die Sichtweise des Menschen, die "nett" definiert ^^

  • Nehmen wir doch das Beispiel mit dem Sofa. Hund knurrt und lässt eine Person nicht auf das Sofa.

    Möglichkeit 1: Ich sag dem Hund, zisch ab, das ist mein Sofa. Du spinnst wohl.

    Möglichkeit 2: Ich versperre die Tür zum Wohnzimmer und füttere dem Hund einen anderen Platz schön.


    Ganz ehrlich, ich finde Möglichkeit 1 viel netter und fairer. Denn mein Hund darf weiterhin jederzeit ins Wohnzimmer und mit mir auf dem Sofa kuscheln. Der Hund, der mit der netten Methode 2 erzogen wird, dem werden womöglich wochenlang Privilegien gestrichen und er wird dafür auf einen einzigen Platz im Wohnzimmer begrenzt. Wo ist denn das netter?

  • Ich denke das Thema ist wieder superindividuell.

    Was für den einen Hund zuviel ist kann für den anderen zuwenig.


    Deshalb kann man einfach nicht pauschal sagen was ok ist und was nicht.

    Für mich gibt es Grenzen wie weit ich ich gehe,sonst muss ich die Situation neu angehen.

    Aber ich bin sicher nicht immer nett, ein deutliches Nein (nicht laut),auch in den Weg stellen, wenn nötig körperlich blocken usw.

    Wir hatten aber auch schon Hunde für das zuviel gewesen wäre, das macht im Idealfall Erfahrung, dass man lernt wie unterschiedlich Hunde sind.

  • Wer schaut?


    Das weiße Wuschelchen tut mir wahnsinnig leid. Der schiebt sicher nicht Terror, weil das sein Charakter ist :no:


    Der große Schwarze ist draußen wohl a weng unerzogen. Das lässt sich sicher mit ein bissle Anleitung und Konsequenz trainieren.

  • Also, das Wegräumen der Näpfe/Futter versteh ich. Aber das Wegräumen der Betten ist doch unnötig, oder?

    Naja, kein Ahnung. Aber ich fand es auch übertrieben das komplette Zimmer mit Decken und Körbchen auszulegen. Warum?

    Aber vllt bringt es bei diesem frechen ungezogen Hund ja was. Aber vllt auch nur wenn er beigebracht bekommt, nur dort darf er schlafen

  • Ja, ein solches Hundezimmer find ich auch befremdlich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das großartige Auswirkungen auf die Erziehung des Hundes hat. Zumal viele Hunde ja auch ohne Körbchen überall im Raum liegen.



    Die Leinenhaltung der Leute vom schwarzen Mischling ist wunderbar |)


    Aber klar, dass wieder dieses unpassende Geschirr drauf geklatscht wird. Dabei müsste man den Leuten nur zeigen, wie sie die Leine richtig halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!