So, jetzt ist Quinn bei mir..
-
-
Heute hat meine Partnerin mir Quinnie gebracht.
Für mindestens 4 Wochen (Kur).
Sein Abschied von Frauchen verlief ganz unproblematisch.
Und 10 Minuten später haben mein Onkel und ich den großen Schwarzen ins Auto verfrachtet zu einem langen Waldspaziergang. War schön!
Allerdings hat Onkel (74) ganz schön geschnauft. Dabei sind er und Quinn ja etwa gleich alt, oder? Quinn ist 11.
Nun liegt die Lakritzschnecke aufm Teppich und schläft.
Bin gespannt, wie fit mein Onkel ist, wenn die Zeit mit Hund vorbei ist!Ich fahre nämlich nicht Auto, so muss er morgens und abends herhalten.
Aber zwischendrin hab ich 2 Wochen Urlaub, und die verbringe ich mit dem Plüschkopp in Köln.
AHA! Monsieur hat sich nun auf der Couch zusammengerollt.
Morgen werde ich also um 6:00 aufstehen, damit ich vor der Arbeit Zeit für nen langen Spaziergang habe. Und nach der Arbeit geht's natürlich auch direkt wieder los.
Tja.. ich hoffe ja irgendwie, dass ich euch nur so Langweiliges berichten kann aus meiner Zeit mit Hund!Liebe Grüße Skritti (die ihre Frau jetzt schon vermisst)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: So, jetzt ist Quinn bei mir..*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Skritti,
na, dass ist ja toll das Quinn da ist... dass Deine Frau vier Wochen weg ist, ist nätürlich doof. Aber ihr gehts bestimmt ohne Frau und Hund noch besch...., also wenn ich mal von mir ausgehen würde.
Ich wünsch Euch ne schöne Zeit und vergesst den Fühlinger See nicht...
-
Zitat
Aber ihr gehts bestimmt ohne Frau und Hund noch besch...., also wenn ich mal von mir ausgehen würde.Ja, es ist nicht einfach für meine Frau. So lange war sie noch nie von Quinn getrennt. Von mir auch nicht... Aber wir können ja telefonieren.
Fühlinger See vergessen? Geht ja gaaar nicht!!LG Skritti
-
Liebe Skritti,
na, dann wünsche ich dir viel Spaß in den nächsten 4 Wochen
mit Quinn.Aber was meinst du, wie schwer es dir fallen wird dich nach
der Zeit wieder von ihm zu trennen!Ich hatte letztes Jahr die Hündin unserer Freunde für eine
Woche zur Pflege hier. Zu der Zeit hatten wir ja noch keinen
Hund.
Was soll ich sagen? Nach der Woche standen mir die Tränen in
den Augen, als ihr Körbchen, Spielzeug usw. wieder abgeholt wurden.
Obwohl bei uns nun wirklich immer Jubel, Trubel, Heiterkeit herrscht,
kam mir das Haus plötzlich seltsam leer vor.Nur eine Woche später sagte ich dann zu meinem Mann: "So, nun will
ich endlich einen Hund"!
Das war im Mai. Wir haben dann noch den geplanten Familienurlaub
in den Sommerferien gemacht, der mit Welpe nicht möglich gewesen
wäre. Am 4. August waren wir zurück, am 6. August ist dann unsere
Mara bei uns eingezogen!Jetzt könnte ich mir keinen Tag mehr ohne sie vorstellen!
-
Liebe Susanne,
du hast recht.. das wird bestimmt schwer, wenn der Hund wieder weg ist.
Aber bei meinem Vollzeitjob (Buchhandel) kann ich einem Hund auf Dauer kein Leben bei mir zumuten.
Wenn ich meine Whg. in Köln habe, hole ich mir vielleicht irgendwann zwei ältere Katzen. Aber auch das will gut überlegt sein, zumal ich ja dann durch die Pendelzeiten noch länger von zuhause weg bin.
Tierhaltung ist im Haus immerhin erlaubt.
Na, mal schau'n!Liebe Grüße Skritti
-
-
Skritti,
wie schrecklich... ich war eigentlich noch nie von Pablo getrennt... Quinn wird das bei Dir ja locker verkraften, aber für Dein Frauchen muss das schlimm sein... ruf sie ganz oft an, wenn sie nicht anruft, grins.
-
Wir werden bestimmt jeden Abend telefonieren!
Sie hat extra ihre Homezone in den Kurort verlegt, damit sie ihre Flat nutzen kann.
Ich bin auch schon gespannt, was sie zu berichten haben wird! -
Hallo Skritti,
...wollte ich Dich schon im Umzugs-Thread fragen, hab aber nimmer
drangedacht. Aber wo Du es erwähnst...Dein Onkel ist ja nimmer so ganz jung.
Wenn ich das noch richtig im Kopf hab' wohnt ihr ja im gleichen Haus.
Kommt er denn alleine zurecht, wenn Du demnächst umziehst?Hab mich das nur so gefragt, weil vom Wohnen im Privathaus bei
einem Verwandten (wenn man sich versteht) sollte doch angenehmer
sein, als in einer fremden Mietwohnung.Ansonsten, viel Spass mit Quinn!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Liebe Susanne,
du hast recht.. das wird bestimmt schwer, wenn der Hund wieder weg ist.
Aber bei meinem Vollzeitjob (Buchhandel) kann ich einem Hund auf Dauer kein Leben bei mir zumuten.
Wenn ich meine Whg. in Köln habe, hole ich mir vielleicht irgendwann zwei ältere Katzen. Aber auch das will gut überlegt sein, zumal ich ja dann durch die Pendelzeiten noch länger von zuhause weg bin.
Tierhaltung ist im Haus immerhin erlaubt.
Na, mal schau'n!Liebe Grüße Skritti
Ja, das ist so ein Problem.
Der Wunsch einen Hund haben zu wollen reicht halt nicht allein.
Der Zeitpunkt muss stimmen (und überhaupt muss die Zeit da sein)!Bei uns sollte es vorher auch nie sein.
Erst haben wir zuviel gearbeitet, dann waren die Kinder zu klein, dann
war mein Mann lange krank, dann steckten wir im Hausumbau fest und
hatten deshalb auch fast keinen Cent mehr auf der Naht....Aber wer weiß, vielleicht ziehst du ja irgendwann mal mit deiner
Partnerin zusammen und kannst Quinn dann sozusagen adoptieren.Wie gesagt, ich wünsche dir trotzdem viel Spaß in den nächsten Wochen!
-
Hallo Skritti,
ganz viel Spaß mit Quinn wünsche ich dir.
Vielleicht bringt er dich während der Trennungsphase etwas auf andere Gedanken und erleichtert den Schmerz.Eine gute Zeit,
Friederike - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!