Welpen-Auswahl bei TS-Wurf

  • hallo!


    Eine freundin von mir hat sich im urlaub in einen Wurf ts-welpen verliebt. Hund ist eh schon länger geplant, zeitlich passt es auch, Welpe war auch gewünscht und ist an sich auch alles gut durchdacht.


    Sie hat mich jetzt gefragt, ob ich ihr bei der Entscheidung welcher Welpe es werden soll helfen kann. Ich hab schon gesagt, dass ich ne ferndiagnose ohne die welpis zu kennen sehr schwer find/nicht machen werd, will sie aber trotzdem auch unterstützen. Habt ihr ideen, tips, Gedanken worauf sie achten könnte um da ne gute Entscheidung zu treffen? Also zb wenn sie den Wurf beobachtet, worauf man achten kann um evtl rückschlüsse auf den Charakter zu schließen etc.


    Grundsätzlich ist allen klar, dass es eh komplette überraschungspakete sind, und man sich drauf einstellen kann dass da alles bei rumkommen kann (vor allem weil auch nur die Mutter bekannt ist).


    Ich freu mich über euern input :winken:

  • Ich finde ja ein Auge auf die Mutter auch sehr wichtig. Wenn diese sehr nervös, verängstigt oder gar aggressiv wirkt (bei Welpen ab 5/6 Wochen oder älter), würd ich mir überlegen, ob ich da nen Welpen nehme.

    Klar ist das ein bisschen von der Rasse bzw. dem Hundeschlag abhängig , aber eine eher offene, gelassene und grundsätzlich freundliche Hündin ist schon mal ein gutes Zeichen.

    Wie alt sind denn die Welpen?

    Ich persönlich finde ja, dass das Verhalten, das man da bei einem vielleicht 1 -bis 2 - ständigen Besuch beobachtet, nicht sehr aussagekräftig ist. Vielleicht kann der Betreuer schon ein bisschen was zu den Charakteren sagen, aber drauf verlassen würde ich mich nicht.

    Mir muss die Mutter von ihrem Grundwesen zusagen, denn die prägt die Welpen immens.

  • Welchen Typ Hund hätte sie denn gerne? Gibt es Betreuer, die die Welpen gut kennen? Dann könnte man ja mit denen sprechen, welcher am besten zu den Wünschen passen könnte..

  • Eine freundin von mir hat sich im urlaub in einen Wurf ts-welpen verliebt.

    Ganz abgesehen vom Hunde-Typ und welchen Welpen sie nehmen möchte, müsste sie in erster Linie abklären, ob sie den Welpen überhaupt nach Deutschland mitnehmen kann. Je nach Alter können diese noch gar nicht gegen Tollwut (und Kombi-Impfungen) geimpft werden, somit fällt es gleich weg, dass sie einen Welpen mitnimmt.
    In welchem Land ist sie denn in Urlaub?


    Ich persönlich bin sehr kritisch, wenn jemand sagt, man habe sich in einen Welpen "verliebt"... das ist häufig spontan und unüberlegt, weil alle Welpen süss sind. Bitte rede ihr gut zu, dass sie die Vernunft sprechen lässt und in erster Linie zuerst mal abklärt, ob sie den Welpen überhaupt korrekt impfen und chippen lassen kann, bevor sie ihn einpackt und mitnimmt.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Ich adoptiere ja immer Auslandshunde, würde aber von Welpen die Finger lassen. Die verbringen die kompletten wichtigen Phasen im Shelter, wo wirklich kein Mensch Zeit hat sich entsprechend um die Sozialisierung zu kümmern... Säße der Hund auf ner versierten Pflegestelle, die da viel fördert, sähe es für mich besser aus. Aber im Endeffekt - komplette Überraschungspakete mit ungutem Start ins Leben.

  • Ich bin auch von Inland ausgegangen.. eine legale Einfuhr eines Welpen aus dem europäischen Ausland ist nur mit gültiger Tollwutimpfung, also mit frühestens 15 Wochen, möglich.

    Bei Drittstaaten gelten teilweise noch viel strengere Regeln.

  • Hab jetz doch noch länger als gedacht zum antworten gebraucht |)


    Die freundin von mir hat doch abstand davon genommen, einen der welpen zu nehmen. Ich bin da ehrlich gesagt auch sehr froh drum, ich traue ihr zwar definitiv zu, mit den potenziellen überraschungen, die da so kommen können umzugehen und hätte sie auch unterstützt, aber man muss es sich ja auch nicht unnötig aufregend machen...


    Wobei die Welpen immerhin nicht im Tierheim waren, sondern auf einer pflegestelle.


    Naja, wie gesagt, ich bin nicht böse um die Entwicklung, und das richtige hundetier für sie wird sich definitiv auch noch finden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!