Hallo Ihr ,
bei uns laufen erste Überlegungen zum lang gehegten Wunsch nach einem Zweithund.
Taavi (~ 2 Jahre und unkastriert) ist toll, mag alle Hunde solange sie nicht zu penetrant sind. Draußen ist sie nett und Jagdhundtypisch sehr am ländlichen Umfeld interessiert. Die Leinenführigkeit ist ok, nur am Thema „Katze“ müssen wir noch arbeiten Zuhause ist sie ruhig, mal kuscheln oder kurze Spieleinlagen, Hauptsache immer dabei. Das Alleinebleiben ist noch ausbaufähig weshalb sie stundenweise eine Huta besucht.
So ,lange Vorrede .
Ein Zweithund war schon bei Bruno unser Wunsch. Leider fand Bruno andere Hunde absolut überflüssig und war ein typischer Einmannhund. Damals haben wir Bruno zuliebe auf Nr. 2 verzichtet.
Jetzt wird der Wunsch konkreter und meine ganz große Frage ist...
Noch eine Hündin oder eher ein Rüde ? Ich tendiere zur 2. Hündin. Wahrscheinlich weil Taavi draußen so unproblematisch ist, Bruno hätte 99 % aller Hunde gerne zum Mond geschossen und hat dies auch gern lautstark erklärt
.
Wie sind eure Erfahrungen?