Tierarzt weiß nicht weiter, der Rotz bleibt

  • Hallo, ich hoffe auch Leute mit ähnlichen Erfahrungen, denn wir wissen echt nicht weiter.


    Mein kleiner Arti, 9 Jahre alt, Prager Rattler/ Zwergpinscher Mix.

    Hatte im März 2019 plötzlich Wasser in der Lunge und eine Herzmuskelentzündung.

    Nach einer Woche und mehreren Untersuchungen/ Behandlungen beim Kardiologen/ Tierarzt war der Spuck beendet.

    Seitdem hat er Forthyron tägl. eingenommen.

    3 Jahre ist nichts passiert, die Ursache wurde nie geklärt.


    April 2022,

    Arti hat wieder Wasser in der Lunge, nach einer Woche Behandlung ist das Wasser weg, am Herzen konnte nichts festgestellt werden.

    Verdacht auf eine Allergie, Arti wird mit Prednisolon behandelt.

    Arti bekommt den Rotz ( kein Husen, nix, einfach nur richtigen Rotz).

    Tierarzt kann nix feststellen, Blutbild Ok, Temperatur OK, Röntgenaufnahme OK, Rhinoskopie OK.

    Jetzt bekommt er seit 9 Tagen Antibiotika sowie einen Schleimlöser.

    Es wird nicht besser.

    Tierarzt Nummer 2 kann leider auch nichts feststellen.


    Arti hat immer noch schlimme Atemprobleme, da die Nase mehrmals am Tag dicht ist.

    Nase ist trocken und warm, ab und zu ist dem Rotz, hellrosa Blut beigemischt.

    Inhalation hilft nur bedingt, sobald ich ihn vom Gerät mit Kochsalzlösung nehme, fängt er wieder an zu röcheln.

    Luftreiniger bringt was, aber auch nur begrenzt.

    Ich putze jetzt schon jeden Tag den Boden mit Wasser, wegen Allergie-verdacht, es bringt alles nichts.

    Wer hat vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht oder hat etwas ähnliches erlebt und kann uns helfen?

  • Mein kleiner Arti, 9 Jahre alt, Prager Rattler/ Zwergpinscher Mix.

    Hatte im März 2019 plötzlich Wasser in der Lunge und eine Herzmuskelentzündung.

    Nach einer Woche und mehreren Untersuchungen/ Behandlungen beim Kardiologen/ Tierarzt war der Spuck beendet.

    Seitdem hat er Forthyron tägl. eingenommen.

    3 Jahre ist nichts passiert, die Ursache wurde nie geklärt.

    Forthyron gibt man doch bei SDU. :???:

    Ich bin Laie, aber kann eine Schilddrüsenunterfunktion Herzmuskelentzündungen oder Wasser in der Lunge begünstigen?

    Oder inwiefern hat die Forthyron-Gabe mit dem beschriebenen Krankheitsbild zu tun?

    Oder hat Arti zusätzlich eine SDU?

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Rosa Schleim aus der Nase spricht dafür, dass immer noch Wasser in der Lunge sitzt, viel Wasser...da läuft der Hund praktisch durch die Nase über.

    Passend dazu bekommt er kaum Luft.


    Ich würde sofort in die TK fahren, das kann man dem Hund so nicht zumuten bis nächste Woche. Der ersauft im Prinzip von innen.

  • SDU kann keine Herzmuskelentzündung begünstigen.

    Meine verstorbene Hündin hatte Wasser im Bauchraum und Lunge, weil sie eine Herzbasistumor hatte. Ist ein Herzultraschall gemacht worden?

  • Herzultraschall ist am 02.06 gemacht worden. Lunge wurde 2x innerhalb der letzten 2 Wochen geröngt ist frei.

    Gestern EKG und Sauerstoffmessung im Blut, alles OK.

    Atmen geht, nur nicht durch die Nase, die ist komplett verschleimt.

    Sobald ich mit dem Vernebler ankomme, hat er mindestens 30 min Ruhe bevor sich die Nase wieder zusetzt.

    Wenn er dann mehrfach hintereinander nießt, bekommt er leichtes Nasenbluten.

  • Das spricht doch sehr dafür, dass etwas in der Nase bzw weiter hinten sitzt.

    Rhinoskopie wurde nicht gemacht bzw wird dann im Zuge/nach dem CT gemacht?


    Hat er Mundgeruch? Dass die Zähne gemacht wurden schließt nicht unbedingt aus, dass da nicht trotzdem was sein kann. Die Wurzeln der hinteren Backenzähne (ich meine einer ganz besonders) liegen sehr dicht an den Nasengängen! Evtl wurden die durch die Zahnbehandung gereizt/geschädigt?


    (weiss ich leider aus eigener schmerzvoller Erfahrung wie eine Nasennebenhöhlenentzündung auch nach Abklingen der Symptome zu heftigen Zahnschmerzen führen kann)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!