BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Ja, das wäre eine OP gewesen. Bei ihm war es ja ein unterer Canini und die Wurzel reicht wirklich tief. Wurde auch genäht das Ganze.

    Aaaaaber, wir waren zu dem Zeitpunkt nicht versichert, weil die Versicherung in der Abwicklung bedeppert war :face_with_rolling_eyes:

    Nachtrag: Ich achte bei der Versicherungswahl aber immer drauf, dass Zähne enthalten sind. Entweder generell oder als zusätzlichen Baustein.

    oha. hier wurden 8 Milchzähne für um die 110 Euro gezogen. Genäht wurde da aber nichts (oder es wurde mir nicht gesagt - beachten musste ich jedenfalls nichts)
    Aber kenne da auch Leute die für 3-6 Milchzähne plötzlich fast an die 1000 Euro gezahlt haben.

    Schon auch immer sehr interessant wie sehr sich da die Preise unterscheiden. Damals dachte ich die knapp 100 Euro wären der preisliche Standard, bis ich eines besseren belehrt wurde :see_no_evil_monkey:

    Eine Bekannte hat auch gestaunt, bei ihr waren es irgendwie 4 Zähne für 96 EUR.

    Das waren aber persistierende Milchzähne und kein abgebrochener Zahn.

    Ich war damit aber bewusst nicht bei unseren Wald-und-Wiesen-TA, sondern beim Facharzt.

  • oha. hier wurden 8 Milchzähne für um die 110 Euro gezogen. Genäht wurde da aber nichts (oder es wurde mir nicht gesagt - beachten musste ich jedenfalls nichts)
    Aber kenne da auch Leute die für 3-6 Milchzähne plötzlich fast an die 1000 Euro gezahlt haben.

    Schon auch immer sehr interessant wie sehr sich da die Preise unterscheiden. Damals dachte ich die knapp 100 Euro wären der preisliche Standard, bis ich eines besseren belehrt wurde :see_no_evil_monkey:

    Eine Bekannte hat auch gestaunt, bei ihr waren es irgendwie 4 Zähne für 96 EUR.

    Das waren aber persistierende Milchzähne und kein abgebrochener Zahn.

    Ich war damit aber bewusst nicht bei unseren Wald-und-Wiesen-TA, sondern beim Facharzt.

    Aber nicht mit Inhalationsnarkose oder ?

  • Eine Bekannte hat auch gestaunt, bei ihr waren es irgendwie 4 Zähne für 96 EUR.

    Das waren aber persistierende Milchzähne und kein abgebrochener Zahn.

    Ich war damit aber bewusst nicht bei unseren Wald-und-Wiesen-TA, sondern beim Facharzt.

    Aber nicht mit Inhalationsnarkose oder ?

    Nein, keine Inhalationsnarkose.

  • Es hängt auch maßgeblich davon ab wie schwierig die extraktionen sind.

    Die Wurzeln der Milchzähne sollen ja langsam verdämmern, damit sie ausfallen können. Wenn der Prozess schon eingesetzt hat, bekommt man sie leicht raus, weil nur der letzte Schubs fehlt.

    Ist das nicht der Fall, wirds schon schwieriger, um nicht die Wurzeln der neuen Zähne bei der extraktion zu beschädigen. Und da gehört dann definitiv ein Röntgenbild der Zähne und Wurzeln dazu und schon kommt man da in höhere kostenstufen.

    Auf ein Röntgenbild zu verzichten und blind da rumzuhantieren ist fast ein kunstfehler und sollte definitiv nicht passieren, um die neuen Zähne nicht zu gefährden.

  • Ich bin auch schon gespannt aufs Röntgen (gut, das übernimmt denke ich so oder so keine Versicherung).

    Bei meiner Hündin durfte ich 500€ bezahlen für Schulter, Rücken, Ellenbogen und Hüfte. Der Kleine wird das gleiche Paket bekommen.

    Teure Tierärzte.

    Ich habe jetzt 283€ für drei Canini-Extraktionen beim Zwergi bezahlt (und zwei Wurmkuren).

    Das Röntgen von Möppelchen lag bei 230€.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!