1.Läufigkeit(?) im Urlaub - Hilfe!
-
-
Meine Hündin ist nun knapp 8 Monate alt.
Seit etwa 3 Wochen hat sie angefangen auf unseren Spaziergängen öfters zu markieren. Ich finde sie ist auch weinerlicher geworden, was ich erstmal auf Pubertät und Grenzen austesten verbucht hatte.
Nun sind mir heute lauter kleine Blutsflecken in der Wohnung aufgefallen!
Nun bin ich mir unsicher, denn sie ist so fluffig ich kann da gar nicht wirklich erkennen, ob da was geschwollen ist oder wie es vorher aussah
Und riiiiesig anders ist ihr Verhalten nicht.
Das Ganze natürlich eine Woche vor unserem Urlaub, auf den ich mich seit einem halben Jahr freue..aber ist bei Mensch ja oft ein genau so blödes Timing
Urlaub ist in einem Feriendorf in Frankreich und ich weiß, dass dort oft unangeleinte Hunde rumflitzen.
Meine Fragen sind nun:
-Wie kann ich sicherstellen ob sie wirklich läufig ist?
-Wäre heute der erste Tag, in wie vielen Tagen von nun an müsste ich besonders aufpassen weil sie dann empfänglich wäre?
-Und wie kann ich sie schützen vor anderen Hunden?
- Bedeutet das, sie muss IMMER an der Leine und unter Beobachtung stehen und es gibt gaar kein erstes Mal rumflitzen am Hundestrand?
-Schützen die Läufigkeitshosen, die man kaufen kann auch vorm Deckakt oder ist das nur zum sauber halten gedacht?
Danke!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1. Klopapier o.ae. nehmen und die Vulva abstreichen. Am besten nachdem sie grad aufgewacht ist und sich noch nicht geputzt hat. Alternative: Beim TA einen Progesterontest machen lassen, aber das faende ich voellig ueberzogen. Notfalls soll ein TA mal schauen
2. dazu gibt es keine sichere Angabe. Es ist bei jeder Huendin anders. Manche stehen nach wenigen Tagen ewig lang, andere stehen erst nach 2 Wochen fuer kurze Zeit, usw. Da hilft dir die Aussage 'meine Huendin .... ' kein Stueck weiter.
3. andere Hunde verjagen, Gassi zu den 'Stosszeiten' vermeiden
4. ja. Ausser sie ist ohne Zweifel durch. Gerade in der ersten Hitze weisst du nicht wie sie hoert und wenn ein Halter so wenig Wissen bei dem Thema hat (nicht boese gemeint), gehoert die Huendin angeleint und auch nicht zu irgendwelchem Orten, an denen viele andere/fremde Hunde sind. Ich bin sehr dafuer, dass Rueden auch lernen mit laeufigen Huendinnen umzugehen. Aber man muss es auch nicht uebertreiben. Ausserdem wird die Huendin Stress haben, wenn zig Rueden an ihr interessiert sind.
5. kein Schutz!!!!
-
-Wie kann ich sicherstellen ob sie wirklich läufig ist?
Beim TA den Hormonstatus bestimmen lassen. Aber ich bin nicht sicher, ob der in den ersten Tagen mehr sagen kann als: "Ja, der Hund ist irgendwie in der Nähe der Läufigkeit."
-Wäre heute der erste Tag, in wie vielen Tagen von nun an müsste ich besonders aufpassen weil sie dann empfänglich wäre?
Wenn heute der erste Tag wäre, dann wäre theoretisch in einer Woche das Risiko für ca eine Woche lang besonders hoch. Theroretisch.
-Und wie kann ich sie schützen vor anderen Hunden?
Hunde von ihrem Hintern fernhalten. Ein sehr zuverlässiges "Sitz" soll schon gute Dienste geleistet haben (Hörensagen von anderen Hündinnenbesitzern).
-Bedeutet das, sie muss IMMER an der Leine und unter Beobachtung stehen und es gibt gaar kein erstes Mal rumflitzen am Hundestrand?
Ich wäre vorsichtig. Es heißt nicht umsonst "Läufigkeit" und insbesondere in der ersten Läufigkeit würde ich mich nicht auf bisher vorhandenen Gehorsam verlassen. Also wenn rumflitzen, dann nur wenn sonst keiner da ist und an langer Leine. Wenn da andere Hunde sind, wäre es nur Stress für alle, da würde ich den Strand eher meiden.
-Schützen die Läufigkeitshosen, die man kaufen kann auch vorm Deckakt oder ist das nur zum sauber halten gedacht?
Nein, die schützen nur vor der Tropferei. Eventuell geben sie dir noch eine zusätzliche Sekunde um einen Rüden abzuwehren, aber mehr nicht.
Eine Hose würde ich draußen sowieso nicht anlassen, dann kann die Hündin ja nur in die Hose machen.
Ist wirklich blödes Timing, vor allem, wenn dort häufig Hunde unbeaufsichtigt rumlaufen. Aber es sollte machbar sein und vielleicht findest du ja einsame Strandabschnitte oder Strandzeiten.
-
https://www.tiermedizinportal.…nd-der-zyklus-der-hundin/
Prog. steigt im Prooestrus langsam an
Kann man also theoretisch schon testen..
-
läufigkeit ist kein hexenwerk ,das kriegt ihr schon hin...
Hund einfach unter Kontrolle behalten, Leine,fertig
Gut informiert ist schon mehr als die halbe Miete
Stichwort unerwünschter deckackt:
Zusätzlich noch die notwendigen Informationen über deckackt
Und die Gefahren (zb gefährliche Verletzungen beim trennen )
Und Informationen was zu tun ist wenn "es" doch passiert ist
Die rechtlichen Fakten kennen, rüdenbesitzer werden dadurch schneller
Eine zweite Leine die auch ohne Halsband nutzbar ist
Kann sehr hilfreich sein liebestolle Hunde zu trennen
Bis der (freundlich nicht bissige) Rüde abgeholt wird
Sind aber meistens äußerst ignorant dem Hündinnenbesitzer gegenüber
Hündin ins Sitz befördern und da "festtackern " ist ein guter Schutz
(Ein Geschirr sorgt vielleicht für besseres handling )
Nimmt man kleine auf den Arm immer daran denken
das rüden fliegen können und läufige Hündinen zum Aal werden
Das ist ein mehr als nennenswertes umfallrisiko
Uuuund immer an den Satz "....Da hab ich meine Hand vor..." denken
-
-
1. Klopapier o.ae. nehmen und die Vulva abstreichen. Am besten nachdem sie grad aufgewacht ist und sich noch nicht geputzt hat. Alternative: Beim TA einen Progesterontest machen lassen, aber das faende ich voellig ueberzogen. Notfalls soll ein TA mal schauen
2. dazu gibt es keine sichere Angabe. Es ist bei jeder Huendin anders. Manche stehen nach wenigen Tagen ewig lang, andere stehen erst nach 2 Wochen fuer kurze Zeit, usw. Da hilft dir die Aussage 'meine Huendin .... ' kein Stueck weiter.
3. andere Hunde verjagen, Gassi zu den 'Stosszeiten' vermeiden
4. ja. Ausser sie ist ohne Zweifel durch. Gerade in der ersten Hitze weisst du nicht wie sie hoert und wenn ein Halter so wenig Wissen bei dem Thema hat (nicht boese gemeint), gehoert die Huendin angeleint und auch nicht zu irgendwelchem Orten, an denen viele andere/fremde Hunde sind. Ich bin sehr dafuer, dass Rueden auch lernen mit laeufigen Huendinnen umzugehen. Aber man muss es auch nicht uebertreiben. Ausserdem wird die Huendin Stress haben, wenn zig Rueden an ihr interessiert sind.
5. kein Schutz!!!!
-
Danke für deine ausführliche Antwort.
1. Klopapier o.ae. nehmen und die Vulva abstreichen. Am besten nachdem sie grad aufgewacht ist und sich noch nicht geputzt hat. Alternative: Beim TA einen Progesterontest machen lassen, aber das faende ich voellig ueberzogen. Notfalls soll ein TA mal schauen
2. dazu gibt es keine sichere Angabe. Es ist bei jeder Huendin anders. Manche stehen nach wenigen Tagen ewig lang, andere stehen erst nach 2 Wochen fuer kurze Zeit, usw. Da hilft dir die Aussage 'meine Huendin .... ' kein Stueck weiter.
3. andere Hunde verjagen, Gassi zu den 'Stosszeiten' vermeiden
4. ja. Ausser sie ist ohne Zweifel durch. Gerade in der ersten Hitze weisst du nicht wie sie hoert und wenn ein Halter so wenig Wissen bei dem Thema hat (nicht boese gemeint), gehoert die Huendin angeleint und auch nicht zu irgendwelchem Orten, an denen viele andere/fremde Hunde sind. Ich bin sehr dafuer, dass Rueden auch lernen mit laeufigen Huendinnen umzugehen. Aber man muss es auch nicht uebertreiben. Ausserdem wird die Huendin Stress haben, wenn zig Rueden an ihr interessiert sind.
5. kein Schutz!!!!
Das mut d
-
Danke für deine ausführliche Antwort!
Das mit dem Klopapier ist ja eine gute Idee - Jetzt bin ich mir sicher, dass es soweit ist.
-
Als ich vor ein paar Jahren dachte, ich sei nach der zweiten Hündin und im Haus lebenden intakten Rüden mit allen Wassern gewaschen, ist mir auf dem Spaziergang passiert, dass meine angeleinte Hündin sich unter den ebenfalls angeleinten Rüden schob.
Ist nichts passiert, aber ich habe wirklich nicht damit gerechnet, weil ich sie draußen eigentlich beide sicher habe auseinanderhalten können.
Und aufpassen! Die Stehtagen sind von Hündin zu Hündin unterschiedlich!
Erfahrene Rüden sind vorher und nachher nur mäßig bis gar nicht interessiert.
Auf jeden Fall an der Leine lassen! Ich würd wahrscheinlich noch einen GPS Tracker an den Hund machen.
Läufigkeit heißt so, weil dann selbst die bravste Hündin neigt, weg zu laufen.
-
Ich würde die Hündin auf jeden Fall auch an der Leine lassen.
Wir waren im Sommer an zwei Hundestränden. Je ein Mal ist es dann passiert, dass Leute mit junger Hündin aufkreuzten und vom Verhalten der anwesenden Rüden her war dann auch gleich klar, dass die Hündin gerade läufig ist
War sowohl für die beiden Hündinnen als auch für 'nen Teil der anwesenden Rüden und alle Besitzer einfach nur Stress. Lass deine Hündin in dieser Zeit an der Leine und meide Hundefreilaufgebiete, ob Hundestrand oder -wiese.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!