Hund hat Blut erbrochen
-
-
Hallo,
gestern Abend hatte mein Hund stark Blut erbrochen, wir sind sofort zur Klinik weil ich riesen Angst vor Vergiftung oder Fremdkörper hatte, Blutbild und Röntgen war unauffällig. Ich habe immer noch Angst das man das Rattengift noch nicht im Blut nachweisen konnte, nun ja, dem Hund geht es wieder sehr gut.
Tierärztin meinte Maya hat ein Magengeschwür und deswegen die Blutung beim erbrechen, ihr Würgen war sehr heftig, bestimmt 15 mal in der Stunde. Bzgl des Magengeschwürs, sie hat es so lapidar beiläufig erwähnt, das ist ja nun keine Kleinigkeit. Ich hoffe das sie doch nur eine Gastritis hat und deswegen die Blutung.
Wie ist das denn mit dem Futter, ich habe ihr Hühnchen gekocht mit matschigem Reis, kann etwas von der Brühe über den Reis?
Normalerweise bekommt Maya 1 mal am Tag trockenfutter, sollte man bei einem magenempfindlichen Hund generell auf Trockenfutter verzichten?
Jetzt hat sie Medikamente, sie ist da immer sehr skeptisch, in Leberwurst verstecken geht ja grad nicht, soll ich ihr die dann in den Rachen legen? Wie macht man das am Besten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wäre für mich echt ein Grund, mir einmal eine Zweitmeinung einzuholen.
Der Tierarzt sollte dir da auch alles erklären, denn das ist medizinisch ja scheinbar nicht nur eine Kleinigkeit, meiner Meinung nach. Da würde ich nicht groß rumdoktoren.
-
Vorsicht mit der Hühnerbrühe, die ist sehr fett. Mein Hund kriegt davon Durchfall.
Schonkost ist sinnvoll. Klassisch Reis, Huhn, Möhren Pampe.
Mein Hund braucht zwei Mahlzeiten am Tag plus Betthupferl, sonst übersäuert er total und erbricht.
Was war denn die Handlungsanweisung der TÄ bzgl Fütterung etc.?
Tabletten über Leberwurst sind super, weil kriegt man leicht in den Hund. Das mache ich auf so, ansonsten ins Maul hinten legen, Kopf hoch halten und über den Kehlkopf streicheln damit der Schluckreflex ausgelöst wird.
-
Ich denke mal es wurde fettarme Hühnerbrust verwendet, dann ist die Brühe auch nicht Fett und man kann sie gut mitfüttern.
Bei einem kranken Hund würde ich erstmal kochen und probieren mehr als eine Portion zu geben.
-
Ich habe ihr Hühnerbein gekocht, ich hoffe das ist nicht zu fettig, Ärztin meinte ich soll Huhn kochen aber nicht welches Teil davon.
Heute Abend steht die erste medgabe an, ich hoffe sie nimmt es anstandslos.
Ein bisschen sorgen bereitet mir ihr Antibiotikum, das ist Amoxiclav, im Internet steht das es nicht sehr magenfreundlich ist. Weiß da jemand mehr?
-
-
Bei Schonkost koche ich Hühnchenbrust und gebe dies zu matschigem Reis mit etwas Magerquark dazu.
Brühe kommt bei meinem Hund z.B gar nicht in den Napf rein. Das gibt wegen dem Fett noch mehr Durchfall.
Eine gute Suppe bei Magenbeschwerden ist die Morosche Karottensuppe. Hier ein Rezept.
Ein bisschen sorgen bereitet mir ihr Antibiotikum, das ist Amoxiclav, im Internet steht das es nicht sehr magenfreundlich ist. Weiß da jemand mehr?
Nein.
Aber bei Medikamenten würde ich das machen, was der Tierarzt sagt und mich nicht vom Internet verrückt machen lassen.
Die Medikamentengabe funktioniert hier sehr einfach: Maul auf, Tablette in den Rachen rein, Maul zu. Fertig.
-
Ich habe ihr Hühnerbein gekocht, ich hoffe das ist nicht zu fettig, Ärztin meinte ich soll Huhn kochen aber nicht welches Teil davon.
Heute Abend steht die erste medgabe an, ich hoffe sie nimmt es anstandslos.
Ein bisschen sorgen bereitet mir ihr Antibiotikum, das ist Amoxiclav, im Internet steht das es nicht sehr magenfreundlich ist. Weiß da jemand mehr?
Wenn die Haut dran war, ja dann ist es zu fett.
Kauf Hühnerbrust und Schnipsel die klein, dazu matschig gekochter Reis und Karotten und bei Magenproblemen ist es meist angesagt mehrere kleine Portionen am Tag zu füttern.
Mit Amoxiclav gab es hier im Kombination mit Schonkost nie Probleme.
-
Denk bitte auch an einen Darmaufbau durch Prä-/ und Probiotika.
-
Denk bitte auch an einen Darmaufbau durch Prä-/ und Probiotika.
Was genau wäre das? Speisequark? Sie bekommt Antibiotikum, da muss ich mit Milchprodukten noch warten.
-
Alternativ kannst Du auch gekochte Putenbrust geben - nicht zu durch, dann ist sie trocken - und die Brühe kannst Du bedenkenlos geben, fettärmer geht nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!