spezielles Trofu für Mischling?
-
-
Zitat
Zu 1. Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach nicht, ob es dem Hund schmeckt. Frolic schmeckt auch den meisten Hunden. Die Hersteller mixen da schon genug Mist rein, damit der Hund das Futter toll findet. Royal Canin ist im Allgemeinen nicht so toll. Das Futter z.B. für Labradore hat einen viel zu hohen Rohproteinanteil - dabei müßte RC eigentlich wissen, daß gerade Labradore, die zu HD neigen, da ein vorsichtiges Händchen benötigen.
Das Chi-Futter von RC (adult) hat einen Proteingehalt von 28%, ich kenn mich ja mit Minirassen nicht so aus, aber das erscheint mir sehr viel für nen erwachsenen Hund.
Dann stehen da bei den Inhaltsstoffen zuerst Reis und dann Mais. Erst danach kommt der Fleischanteil, ein Hund ist doch kein Hamster.Das Futter ist totaler Schrott und bestimmt ziemlich teuer - meine Meinung.
Das ist auch meine Meinung
Dieses ganze Rassenspezif. Futter hat nur einen Zweck, die Halter zu verunsichern und ihnen am Ende viel Geld aus den Brieftaschen zu locken !!!
Mein Grobi futtert "Topform" von Matzinger (9,99euro/15kg) und ihm gehts Klasse !!!!Gruß Jan , der auch nicht immer das isst was am besten "duftet" !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich wollte nur erwähnen das im Forum für TroFu oder so ein Bericht steht mit einem Link über einen Text bzw. Rückruf von Royal Canin wegen Giftstoffen etc.
Meiner Meinung nach ist das teuerste nicht immer das Beste, mir wurde jetzt Bercando empfohlen. Er mag es auch total gerne, ist ungefähr so teuer wie das Royal Canin. Aber ich überlegen mir jetzt auch das Teilbarfen. Mal schauen
Man will für seinen Hund immer das beste, und wenn in der Werbung kommt Royal Canin ist toll, und auf Hundeausstellung über all die Fähnchen rumhängen, glaubt man das evtl. auch irgendwan.
:^^:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!