Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Februar 2022 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Heute gibt es Porreenudeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es gibt Königsberger Klopse mit Reis.
-
Bei uns gibt es heute Fischcurry mit Basmatireis.
-
Wollt ihr mir eure liebsten Gerichte unter 10 Minuten Vorbereitung aufschreiben? Ich leide unter akuter Appetitlosigkeit und Kochunlust und würde deshalb auch wieder vegetarisch kochen. Es muss keinen Preis in Gesundheitsfragen gewinnen, ich mag auch Gemüse. Nur nicht lange rumstehen, die Energie will ich lieber fürs Hundegassi nutzen
vermutlich ist die Kategorie "liebste kulinarische Kindheitserinnerung" genau die richtige.Hülsenfrüchte und Kohl sind so gut wie alle raus, vertrage ich nicht gut.
One-Pot-Pasta in jeglicher Variation. Bei Blattspinat muss man nicht mal schnippeln.
Belegter Flammkuchenteig - besonders lecker mit vegetarischer Paste.
-
Hier gibt es heute auf Wunsch der Kinder.... Pfannkuchen

Ich esse was von Frosta.
-
-
Wollt ihr mir eure liebsten Gerichte unter 10 Minuten Vorbereitung aufschreiben? Ich leide unter akuter Appetitlosigkeit und Kochunlust und würde deshalb auch wieder vegetarisch kochen. Es muss keinen Preis in Gesundheitsfragen gewinnen, ich mag auch Gemüse. Nur nicht lange rumstehen, die Energie will ich lieber fürs Hundegassi nutzen
vermutlich ist die Kategorie "liebste kulinarische Kindheitserinnerung" genau die richtige.Hülsenfrüchte und Kohl sind so gut wie alle raus, vertrage ich nicht gut.
One-Pot-Pasta in jeglicher Variation. Bei Blattspinat muss man nicht mal schnippeln.
Belegter Flammkuchenteig - besonders lecker mit vegetarischer Paste.
Grießbrei, Milchreis.
-
@Frufo Cocktailtomaten halbieren und mit Knoblauch in etwas Öl kurz anschmoren. TK-Spinat und Feta dazu. Einkochen lassen.
Blätterteig ausrollen, mit Frischkäse oder Creme fraiche bestreichen, die Spinatmasse drauf geben. Einrollen. Mit Eigelb bestreichen und ab in den Ofen.
Aufwand ist gering und es ist lecker.
-
Gestern gab es Steckrüben-Kartoffel-Pürree mit Rahm-Postelein-Spinat und gebratenem Räuchertofu.
Heute gibt es Kartoffel-Möhren-Lauch-Veggie-Hack-Eintopf.
Und heute kommt die Gemüsekiste, danach werde ich mich mal an die Planung für die weiteren Tage setzen.
-
Alles anzeigen
Darf ich fragen wie du die Bratkartoffeln in der HLFritte machst? Vorallem, dass sie auch kross werden?
Der Frage schließ ich mich mal an, auf die Idee bin ich ja noch nie gekommen^^
Hallo ihr zwei,
wir haben eine große Heißluftfriteuse für 4 Personen, sind aber nur zu zwei. Leider weiß ich gerade nicht genau das Volumen des Behälters.
Ich schneide die rohen Kartoffeln, je nach größe in Scheiben oder halbe Scheiben (ca. 0,5 cm breit). Dann gebe ich sie in eine Schüssel mit Salz und Öl und vermenge alles gut. Dass ganze lasse ich dann ungefähr ne halbe Stunden stehen. Das gezogene Wasser gieße ich dann ab und würze die Kartoffeln nach Geschmack.
Dann gebe ich sie insgesamt 25 Minuten bei 200 Grad in die Heißluftfriteuse. Nach 15 Minuten wende ich alles einmal und gebe die frischen Zwiebeln mit dazu.
Bei weiteren Fragen, einfach melden.
LG, Tigre
Cool, das probiere ich nachher definitiv aus, auch wenn meine klein ist.

-
Wollt ihr mir eure liebsten Gerichte unter 10 Minuten Vorbereitung aufschreiben? Ich leide unter akuter Appetitlosigkeit und Kochunlust und würde deshalb auch wieder vegetarisch kochen. Es muss keinen Preis in Gesundheitsfragen gewinnen, ich mag auch Gemüse. Nur nicht lange rumstehen, die Energie will ich lieber fürs Hundegassi nutzen
vermutlich ist die Kategorie "liebste kulinarische Kindheitserinnerung" genau die richtige.Hülsenfrüchte und Kohl sind so gut wie alle raus, vertrage ich nicht gut.
Ich mache, besonders im Sommer, gerne einen Tomaten Feta Auflauf.
Tomaten und Feta einfach in Scheiben schneiden. Die Tomaten nicht zu dünn. Beides in eine Auflaufform, so abwechselnd geschichtet.
Dann Olivenöl, Salz (nicht zu viel wegen dem Käse), Pfeffer und wer mag noch Knobi und Rosmarin drüber.
Und dann einfach in den Backofen. Temperatur und Zeit je nach Ofen und belieben.
Die Flüssigkeit kann man dann super mit dem Brot dippen. Ist ein warmes essen was aber nicht so schwer im Magen liegt.
Edit: Achso, wer es ganz speziell mag so wie ich, packt in die Auflaufform noch Toast dazu. So, dass der aufrecht steht. Dann saugt sich die untere Seite mit dem Sud voll und die obere Seite wird schön kross. *gibt-es-hier-keinen-sabber-smiley*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!