Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
So, heute gibt's Brotzeit!
Mit Eiweißbrot und drei veganen Varianten Fakewurst von Mühlenhof.
Also bei den Scheiben würde man es nicht merken, wüßte man es nicht!
Die Streichvariante ist mit Senf drüber zumindest sehr nah an Leberwurst.
Freut mich sehr, dass ich was ohne Soja gefunden hab was auch noch schmeckt
Die Sachen sind mega gut oder? Die habe ich auch fast immer da. Nur die Salami finde ich eklig.
Bin wirklich begeistert!
Salami hab ich noch nicht getestet, lass ich vielleicht auch besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So, heute gibt's Brotzeit!
Mit Eiweißbrot und drei veganen Varianten Fakewurst von Mühlenhof.
Also bei den Scheiben würde man es nicht merken, wüßte man es nicht!
Die Streichvariante ist mit Senf drüber zumindest sehr nah an Leberwurst.
Freut mich sehr, dass ich was ohne Soja gefunden hab was auch noch schmeckt
Die Sachen sind mega gut oder? Die habe ich auch fast immer da. Nur die Salami finde ich eklig.
Seitdem die Mortadellasorten vegan sind, mag die hier keiner mehr
Irgendwie schmecken die muffig.
Dafür schmeckt die Teewurst gut. Die Veggiefrikadellen und Veggiewürstchen finden auch großen Anklang bei Kind 2.
-
Ich liebe besonders die Leberwurst von denen
-
Seitdem die Mortadellasorten vegan sind, mag die hier keiner mehr
Irgendwie schmecken die muffig.
Hab nun keinen Vergleich zum vorherigen Rezept, aber ich finde sie 0 muffig, sondern tatsächlich einfach nur lecker.
-
Ich esse ja wenig Wurst und schaue, dass nicht oft Fleisch auf den Tisch kommt, Mich interessiert, was Eure Beweggründe sind Ersatzprodukte zu essen. Wenn ich kein Fleisch essen will, dann koche ich etwas ohne Fleisch. Wenn ich keinen Alkohol trinken will, dann trinke ich Wasser, Tee oder Apfelschorle, aber kein alkoholfreies Bier. Es interessiert mich wirklich.
-
-
Seitdem die Mortadellasorten vegan sind, mag die hier keiner mehr
Irgendwie schmecken die muffig.
Hab nun keinen Vergleich zum vorherigen Rezept, aber ich finde sie 0 muffig, sondern tatsächlich einfach nur lecker.
Ich habe mich zugegebenermaßen gefreut, dass das Rezept nun vegan ist - und dann setzte die Trauer ein
War hier halt komisch, dass plötzlich keiner hier mehr die mochte. Kind 2 ist umgestiegen auf Frischkäse.
-
Ich esse ja wenig Wurst und schaue, dass nicht oft Fleisch auf den Tisch kommt, Mich interessiert, was Eure Beweggründe sind Ersatzprodukte zu essen. Wenn ich kein Fleisch essen will, dann koche ich etwas ohne Fleisch. Wenn ich keinen Alkohol trinken will, dann trinke ich Wasser, Tee oder Apfelschorle, aber kein alkoholfreies Bier. Es interessiert mich wirklich.
Ich mag den Geschmack von Wurst und auch die Abwechslung auf dem Brot.
Möchte aber verarbeitete Fleischprodukte weitmöglichst reduzieren, aus den Gründen Klima, eigene Gesundheit und Tierwohl.
Da ich mich dazu vorwiegend LowCarb ernähre, fällt bei mir entsprechend auch einiges von vornherein weg, dazu die ein oder andere Unverträglichkeit.
Essen muss schmecken und zufrieden machen, das ist mir sehr wichtig.
-
Ich esse ja wenig Wurst und schaue, dass nicht oft Fleisch auf den Tisch kommt, Mich interessiert, was Eure Beweggründe sind Ersatzprodukte zu essen. Wenn ich kein Fleisch essen will, dann koche ich etwas ohne Fleisch. Wenn ich keinen Alkohol trinken will, dann trinke ich Wasser, Tee oder Apfelschorle, aber kein alkoholfreies Bier. Es interessiert mich wirklich.
Weil ich nicht wegen des Geschmacks auf Fleisch verzichte, sondern aus ethischen Gründen. Wenn es etwas veganes gibt das wie die Produkte schmeckt die ich mag, dann nehme ich das gerne.
-
Ich mag den Geschmack von Wurst und auch die Abwechslung auf dem Brot.
Möchte aber verarbeitete Fleischprodukte weitmöglichst reduzieren, aus den Gründen Klima, eigene Gesundheit und Tierwohl.
Da schließe ich mich an.
Deswegen gibt es hier auch öfter mal Veggie Schnitzel und co.
Fleisch, Bratwurst und co. kaufen wir entweder direkt beim Bauern oder beim
Metzger unseres Vertrauens, der die Tiere von den umliegenden Bauern bekommt.
Ich esse auch im Restaurant meist vegetarisch.
-
Ich mag den Geschmack von Wurst und auch die Abwechslung auf dem Brot.
Möchte aber verarbeitete Fleischprodukte weitmöglichst reduzieren, aus den Gründen Klima, eigene Gesundheit und Tierwohl.
Da schließe ich mich an.
Deswegen gibt es hier auch öfter mal Veggie Schnitzel und co.
Fleisch, Bratwurst und co. kaufen wir entweder direkt beim Bauern oder beim
Metzger unseres Vertrauens, der die Tiere von den umliegenden Bauern bekommt.
Ich esse auch im Restaurant meist vegetarisch.
Wenn wir Fleisch kaufen, dann ist das auch nur regional und Bio, Wurst esse ich eh nicht, außer ab un an einmal Salami auf der Pizza oder mal eine Weißwurst, aber bisher habe ich mich vor den Veggie Produkten gedrückt, dann lieber gleich nur Gemüse oder Fisch, wobei Fisch ja nichts anderes ist als Fleisch, darauf könnte ich aber weniger verzichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!