Kommando "Rückruf mit Check" / unerwünschtes Lecken

  • Ich hatte damals ein ähnliches Problem beim Touch innen, meine Hündin kommt deutlich bessen mit dem Check von außen an der geschlossenen Faust ("Gettofaust") klar.

    Die Faust wurde im Gegensatz zur Handinnenfäche mit sonst absolut nichts verbunden und auch Fremde halten sie in der Regel nicht hin, die offene Handfläche hingegen schon öfter mal.

  • Vielleicht bin ich ja zu unbedarft/naiv, aber was ist so schlimm daran, dass der Welpe aktuell leckt?


    Sollte es ein Beschwichtigungszeichen sein, dann könnte das ja sowieso verschwinden, wenn die Bindung enger geworden ist und er mehr Sicherheit hat?!


    Aber wie gesagt: vielleicht bin ich zu naiv und es braucht eine so hohe Exaktheit beim Aufbau des Kommandos.

  • Vielleicht bin ich ja zu unbedarft/naiv, aber was ist so schlimm daran, dass der Welpe aktuell leckt?


    Sollte es ein Beschwichtigungszeichen sein, dann könnte das ja sowieso verschwinden, wenn die Bindung enger geworden ist und er mehr Sicherheit hat?!


    Aber wie gesagt: vielleicht bin ich zu naiv und es braucht eine so hohe Exaktheit beim Aufbau des Kommandos.

    Ich bin grundsätzlich kein großer Freund von Ablecken. Ich kann gut tolerieren, dass das grundsätzlich ein beschwichtigendes Verhalten ist, welches sich mit der Zeit ausschleicht. Allerdings möchte ich ihn dafür nicht belohnen oder dieses Verhalten in Kommandos integrieren.

  • Nachvollziehbar.


    Ich habe nur so im Hinterkopf (oder warst Du das nicht und ich verwechsele Dich), dass da Dein Perfektionismus mitursächlich sein könnte, dass Dein Hund Deinen inneren Druck spürt und deshalb auch schon in diesem Fahrwasser unterwegs sein könnte auch ja alles richtig zu machen?

  • Nachvollziehbar.


    Ich habe nur so im Hinterkopf (oder warst Du das nicht und ich verwechsele Dich), dass da Dein Perfektionismus mitursächlich sein könnte, dass Dein Hund Deinen inneren Druck spürt und deshalb auch schon in diesem Fahrwasser unterwegs sein könnte auch ja alles richtig zu machen?

    Hmm... Woher dein Gefühl kommt, weiß ich jetzt nicht. Vielleicht gab es hier schon mal eine Aussage diesbezüglich im Forum, die mir gerade nicht präsent ist!? Aber ja: Ich neige ein wenig zum Perfektionismus. ;)

  • Einen weiteren Aspekt würde ich noch beachten (ich hatte das irgendwo in einem anderen Thread schonmal geschrieben):

    Rückruf mit z.B. anschließenden Handtouch oder sitzen oder .....

    sind zwei Übungen.


    Die erste ist schnelles Rennen in meine Richtung - das 'belohne' ich aber nicht, wenn ich anschließend ins Sitz oder Handtarget abstoppe, das belohne ich, indem ich den Schwung des Herankommens verstärke: kleines Leckerli / Spielzeug ... in Laufrichtung werfen, so dass der Kleine an dir also an Dir vorbei läuft


    und die zweite Übng ist 'sich ruhig auf mich konzentrieren' (ob handtouch, sitz, mich angucken ... ), das würde ich separat üben und ist eine klassische Konzentrationsübung


    Viel Spaß mit deinem Kleinen

  • Ganz klassisch belohne ich übrigens das schnelle auf mich zulaufen, indem ich etwas zwischen meine Beine hinter mich werfe - dann habe ich beides gefördert: Fokus auf mich und gleichzeitig Schwung verstärkt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!