Hündin jammert, wenn sie DentaStix bekommt

  • Eure Antworten beruhigen mich schon mal sehr :relieved_face:

    Ich werde die Sticks mal weglassen, sie bekommt eh genug anderes Knabber-Zeug, das sie auch sofort bearbeitet.


    Dass meine Trainerin das nicht deuten kann, überrascht mich ehrlich gesagt auch. Ich werde da nächste Woche bei unserem Einzeltraining nochmal nachhaken, ich hab eh ein paar Videos dazu, die ich ihr nochmal zeigen kann. Ja, ich bin Ersthund-Besitzern und sehr paranoid und wahnsinnig, wenn es um vermeintliche Absonderlichkeiten geht :rolling_on_the_floor_laughing: Man will ja möglichst nix falsch machen.

  • Ja, ich bin Ersthund-Besitzern und sehr paranoid und wahnsinnig, wenn es um vermeintliche Absonderlichkeiten geht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Knabbersachen verstecken kenne ich von einigen Hunden, hoffentlich sind die nicht alle absonderlich :ugly: xD

  • Hier wird das gemacht, wenn es nur ums "haben" geht...Aber er es eigentlich nicht fressen will. Aber drauf verzichten will er auch nicht. Ist hier Thema mit trockenem Brot, was er mal frisst und mal nicht.


    Lieblingsversteck ist übrigens unser Bett...Da finden wir abends in der Besucherritze oder unterm Kissen ganz gerne mal eine olle Laugenbrezel oder so.

  • Hier wird das gemacht, wenn es nur ums "haben" geht...Aber er es eigentlich nicht fressen will. Aber drauf verzichten will er auch nicht. Ist hier Thema mit trockenem Brot, was er mal frisst und mal nicht.


    Lieblingsversteck ist übrigens unser Bett...Da finden wir abends in der Besucherritze oder unterm Kissen ganz gerne mal eine olle Laugenbrezel oder so.

    Das Bett ist tatsächlich auch für sie ein tolles Versteck. Das ist immer absolut großartig, wenn ich die Bettdecke zurückschlage, dann plötzlich einen Stick sehe und sie dann leider auch und schooooon gehts los: Sofort raufhopsen, schnappen und jammernd rumlaufen. Ich wiederum sehe meine Schlafenszeit schwinden :hear_no_evil_monkey:

  • Meine Hündin hat auch als Junghund mit genau diesem Verhalten angefangen und zeigt es in abgeschwächter Form bis heute. Beim erstenmal dachte ich mein Hund ist ernsthaft krank! Dann bemerkte ich, daß es kein körperliches Leiden, sondern tiefempfundene Seelenqual war. Dieses leidende Winseln... :drgreen:


    Ich habe Caras verzweifelte Suche nach einem geeigneten Ort zum Verbuddeln so heimlich es geht beobachtet und gar nichts weiter getan. Irgendwann findet sie dann ihre Lösung und da nehme ich das Ding dann später möglichst unauffällig weg.


    Bei Cara ist es so, daß sie alle Sachen, die sie gerne mag, auch sofort frißt. Das betrifft bei ihr auch und gerade solche Kaustangen wie Dentasticks, die liebt sie. Es hängt also nicht vom Produkt ab, sondern davon, was der Hund davon hält. Das ist auch tagesabhängig. zB bei einem Kanten trockenem Brot, der manchmal gefressen wird und manchmal versteckt.


    Die Suche nach einem Ort zum Verbuddeln setzt ein, wenn sie etwas bekommt, was sie nicht fressen will, was aber immerhin so attraktiv riecht, daß sie es für schlechte Zeiten sicherstellen will. (Die aber nie kommen.)


    Unternommen habe ich gegen dieses Verhalten gar nichts. Ich bin nämlich der Meinung, ein Hund darf sich auch mal mit einem Problem selber auseinandersetzen und seine eigene Lösung finden.

    Außerdem finde ich es amüsant, Cara dabei zuzusehen. Es ist auch so, daß sie mit der Zeit immer routinierter wurde, weniger bis kaum noch winselt und die ihrer Meinung nach besten Verstecke kennt und nutzt.


    Ich sehe da also gar keinen Grund, etwas zu unternehmen. Das einzige, was ich tue: Ich vermeide es, Geld für Artikel auszugeben, die zwar gerne angenommen, anschließend aber immer nur versteckt und nie gefressen werden.

    Dagmar & Cara

  • Meine Hündin macht das auch zwischendurch immer wieder. Wenn ich mal abends auf der Couch faulenze und etwas knabber, holt meine Hündin etwas aus ihren Verstecken und legt sich fröhlich knabbernd dazu.


    Achtung bei harten Sachen, die können ganz schön pieksen, wenn man drauf tritt, oder sich darauf legt. :winking_face:

  • holt meine Hündin etwas aus ihren Verstecken und legt sich fröhlich knabbernd dazu.

    Genau das tut meine Hündin nie.

    Wenn ich also nicht irgendwann eine kleine wilde Käferzucht in irgendeinem Winkel entdecken will, tue ich gut daran, Caras versteckte Sachen zeitnah zu entsorgen.

    Das größte Risiko hier ist, daß Cara Hasenohr oder Kauknochen auf meinem Bett beerdigt, ich das vergesse und abends beim Aufschütteln der Decke das Ding schwungvoll hinters Bett schleudere. Worauf ich Nachttisch und Bett beiseiteschiebe und fluchend an der Wandritze entlang danach suchen muß.


    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!