Pfote schleift/Knubbel zwischen Zehen/ Ärzte und Physio ratlos

  • Wie schön, dass es erstmal gut geht!


    Ich habs wohl überlesen, aber was ist denn die Diagnose? Ohne jegliche Bildgebung ... oder gabs zumindest ein Röntgen?

    Es gab kein Röntgen, aber es fand eine sehr gründliche Untersuchung inklusive Prüfung aller Reflexe statt. Da war alles komplett unauffällig. Der Arzt hat dann am Hals - wie er mir erklärt hat- Speiseröhre und Luftröhre bei Seite geschoben und direkt Druck auf die innere HWS ausgeübt. Da kam dann ein Schmerzlaut und er hatte seine Diagnose. Diese heißt, dass Fiete ( laienhaft ausgedrückt) an der inneren Halswirbelsäule sehr eng gebaut ist, was zu teilweisem Einklemmen der Nerven führt, das widerum führt zu Taubheit in der Vorderpfote.

    Er war da sehr entspannt, wenn man aber im Internet liest, kann es mit den Jahren zu einer Versteifung der Wirbel und Bandscheibenvorfällen kommen. Es gibt da aber wohl sehr unterschiedliche Erscheinungsformen.


    Ich muss auch nochmal klarstellen, dass er sich die Pfotenkrallen nie bis aufs Leben abgeschliffen hat, sondern nur vorsichtshalber Plastikkappen auf zwei Zehen erhalten hat. Daran war das Schleifen schon zu sehen, aber keine Ahnung, wie stark er sich die wirklich abschleifen würde.


    Der Arzt hat halt sehr viel Erfahrung, ist renommierter Orthopäde und irgendwem muss ich ja vertrauen. Er war sich mit der Diagnose schon sehr sicher. Und die Klinik ist normalerweise auch nicht dafür bekannt, aus Faulheit auf teure Untersuchungen zu verzichten :denker: Ach ich weiß auch nicht. Alles blöd. Einzig, dass es die letzten Tage seit der Physio nicht mehr aufgetreten ist, macht mir Hoffnung. Und natürlich, dass es ihm augenscheinlich super geht. Ich hab jetzt mal die Züchterin informiert, vielleicht hat die ja noch eine Idee an wen ich mich für eine Viertmeinung wenden soll.

    Liebe Grüße

  • Danke für die ausführliche Aufklärung nochmal!

    Ich drück euch ganz dolle die Daumen, dass es mit Physio und Belastungsanpassung nachhaltig besser wird.

    Du siehst den Hund und wie es ihm geht. Behalts vielleicht im Hinterkopf, aber das wirst du sicher eh nicht mehr aus den Augeb lassen.

  • Ich bin auch ein gebranntes Kind. Einige Male waren bei meinen Hunden (Verdachts)Diagnosen nach manueller Untersuchung beim Facharzt nicht passend zu dem, was die Bildgebung (meist MRT) dann zu Tage brachte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!