Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Das Pärchen mit dem nicht einfachen Rotti hatte sich für die Harzer Fuchs Hündin interessiert. Nicht für den Husky-Mix...
Oder auch ich komme nicht mehr mit, aber den Husky-Mix haben sich doch dann die Trainer zu ihren Hunden nach Hause geholt.
Eig ging es um die Harzer Fuchs Hündin, dann hat noda_flake sich vertan und dachte es ging um die kleine Mischlingshündin und den Hundeopi. Und iwie hat sie jetzt noch kurz den Harzer mit dem Husky Mix vertauscht.
So richtig?
Gut, jetzt weiß ich wo der Fehler lag. In den Posts nach noda_flake sagen ja auch irgendwie alle was vom Husky-Mix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben das, was man bei den Rütter Serien schon immer als die "großen Probleme" präsentiert hat und was für eine Unterhaltungsshow für den durchschnittlichen Zuschauer auch nicht Hundehalter halbwegs verständlich ist.
Wunderschön ausgedrückt. In etwa das hatte ich zu Beginn dieses Themas ebenfalls versucht auszudrücken.
Hmm und bei Caesar Milan werden die wirklich waren Problemfälle gezeigt?
-
Bei CM wären der Spitz, der Husky-Mix und der Fuchs auch maximal eskaliert, weil er sie so lange provoziert und in die Ecke gedrängt hätte, bis sie richtig hingelangt hätten.
-
Bei CM wären der Spitz, der Husky-Mix und der Fuchs auch maximal eskaliert, weil er sie so lange provoziert und in die Ecke gedrängt hätte, bis sie richtig hingelangt hätten.
Und dann wäre ein ich hab das nicht gesehen gekommen.
-
Gepokert war das natürlich schon, ein solches Format mit so einem armen Kerlchen zu drehen. Ob das ganze so spektakulär mit Blasrohr ausgefallen wäre, wäre nicht die Kamera gewesen - hm. Ich hoffe einfach, dass sich die Aktion fürs Spitzchen bezahlt gemacht hat und er einen schönen Endplatz bekommt, den er - vielleicht - ohne die Sendung nicht bekommen hätte.
-
-
Ich komme mir hier vor wie wenn die Fussballmannschaft der BRD spielt.
Lauter Trainer, die alles ja wirklich alles besser wissen als der Coach.
Mal, sind die Hunde gar keine Problemfälle,
Dann wieder hätte man ja schließlich den Spitz problemlos zum TA geschafft.
-
Gepokert war das natürlich schon, ein solches Format mit so einem armen Kerlchen zu drehen. Ob das ganze so spektakulär mit Blasrohr ausgefallen wäre, wäre nicht die Kamera gewesen - hm. Ich hoffe einfach, dass sich die Aktion fürs Spitzchen bezahlt gemacht hat und er einen schönen Endplatz bekommt, den er - vielleicht - ohne die Sendung nicht bekommen hätte.
Rütter hat im Podcast letztens gemeint, dass das ein sehr gewagtes Format war, da hätte eine Folge wohl das doppelte einer normalen Hundeprofi-Folge gekostet. Es musste viel recherchiert und vorbereitet werden und am Anfang der Drehs war halt auch noch nicht klar, ob die Rechnungen alle so aufgehen sozusagen.
Da musste wohl viel Überzeugungsarbeit geleistet werden und ich kann mir gut vorstellen, dass die Balance zwischen "reißerisch/interessant genug" und "trotzdem schaffbar" relativ schwer war.
-
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. War meinerseits auch gar nicht als Kritik an der Sendung gemeint, nebenher bemerkt
Es war halt gepokert: Ein paar Mal richtig Stress mit der Aussicht, dass es sich auf lange Sicht hin für den Hund bezahlt macht. Wissen im Vorfeld kann man es nicht.
-
(und ich wollte keine Kritik an deinem Beitrag üben! Es passte nur gerade, dass das Thema noch mal darauf kam)
-
Ich hab schon als 12-Jährige bei meinem 1. DSH gelernt bzw. gesagt bekommen, dass man einen Hund in Ruhe lässt, der gerade "seins" (egal ob Spielzeug oder Kaukram) hat und ihn nicht provoziert - wie es beim Husky/DSH-Mix gezeigt wurde.
Bei solchen Aktionen hätten 3 meiner 4 DSH fast genauso reagiert.
Allerdings haben hier alle gelernt, dass sie auf Kommando davon ablassen und dann konnte ich sie zu mir rufen.
Ich persönlich finde das Verhalten daher eher normal für diese Hunde"rasse".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!